Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
Hi Zusammen !
Diese Umfrage richtet sich vor allem an die User welche vor haben an einer zukünftigen Sammelbestellung teilzunehmen.
Hier wäre es mal interessant zu wissen welche "Lieferumfang" Ihr Euch für Eure/n OHG wünscht da die Überlegung ansteht ob SBs wie bisher getrennt für die OHGs und Apps organisiert werden oder man vielleicht ein Grundbundle schnürt weil ggf. alle eh den Spritzschutz haben wollen oder dergleichen.
Also einfach mal anklicken welche Ausbaustufe Ihr gerne bauen würdet.
Diese Umfrage bezieht sich auf den Forums-Twin-OHG, eine zweite identische starte ich für den Forum-Single-OHG.
Diese Umfrage läuft 7 Tage.
Diese Umfrage richtet sich vor allem an die User welche vor haben an einer zukünftigen Sammelbestellung teilzunehmen.
Hier wäre es mal interessant zu wissen welche "Lieferumfang" Ihr Euch für Eure/n OHG wünscht da die Überlegung ansteht ob SBs wie bisher getrennt für die OHGs und Apps organisiert werden oder man vielleicht ein Grundbundle schnürt weil ggf. alle eh den Spritzschutz haben wollen oder dergleichen.
Also einfach mal anklicken welche Ausbaustufe Ihr gerne bauen würdet.
Diese Umfrage bezieht sich auf den Forums-Twin-OHG, eine zweite identische starte ich für den Forum-Single-OHG.
Diese Umfrage läuft 7 Tage.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- Jogi007
- Burgerspieß-Schnitzer
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 12:06
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 321 Mal
- Danksagung erhalten: 307 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
Sollte nicht auch der Punkt "Roste" mit aufgenommen werden (Variante & Anzahl) ?
Weber Summit E-470 GBS, Custom Edelstahl Plancha & Drumstick Halter, Single- & Twin-OHG's, OHG Burger-Spieße, GrillEye Funk-Therm., ETI Thermapen, IR Therm. GM900, Thai Wokbrenner KB 5 SuperPan, Allpax SV 2 Sous Vide, Kängabox, Caso VC200, ...
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
Ein Rost gehörte doch bisher immer zur SB dazu oder habe ich da was übersehen ?
Ne separate Rost-Sammelbestellung ist ansonsten, soweit mir bekannt, unproblematisch da hier der Einzelpreis (beim normalen Rost) eh nicht sonderlich hoch ist.
Aber letztlich muss dass immer der Organisator der SB entscheiden.
Ich selbst werde keine SBs organisieren da ich selbständig bin und sonst ggf. das Finanzamt oder Dritte auf seltsame Ideen kommen.
Ne separate Rost-Sammelbestellung ist ansonsten, soweit mir bekannt, unproblematisch da hier der Einzelpreis (beim normalen Rost) eh nicht sonderlich hoch ist.
Aber letztlich muss dass immer der Organisator der SB entscheiden.
Ich selbst werde keine SBs organisieren da ich selbständig bin und sonst ggf. das Finanzamt oder Dritte auf seltsame Ideen kommen.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
Ich finde es ist halt auch kostenabhängig.
Spritzschutz find ich nett und wird vermutlich auch nicht so viel teurer sein, wenn das 20 Euro Mehrkosten ausmacht wird das wohl schon jeden nehmen/wollen.
Seitentische kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht einschätzen wie hoch da die Kosten sind daher würde ich sagen es macht Sinn teurere Add Ons per gesonderter SB anzubieten. Damit man immer noch ein Gesamtes Blechset gut unter 300 Euro anbieten kann.
Spritzschutz find ich nett und wird vermutlich auch nicht so viel teurer sein, wenn das 20 Euro Mehrkosten ausmacht wird das wohl schon jeden nehmen/wollen.
Seitentische kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht einschätzen wie hoch da die Kosten sind daher würde ich sagen es macht Sinn teurere Add Ons per gesonderter SB anzubieten. Damit man immer noch ein Gesamtes Blechset gut unter 300 Euro anbieten kann.
- marc
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 08:33
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
Ich würde zwar einen zukünftigen Twin auch mit Vollausstattung nehmen, finde aber das Baukosten Prinzip besser.
Bei der SB ist es am einfachsten ein für alle gleiches Set anzubieten. Vorallem bei so vielen Teilen wie beim Twin.
In einer zweiten SB können dann die ganzen anderen Sachen nach Bedarf, Lust, Interesse und Geldbeutel dazu gekauft werden.
Mir gefällt die Lösung eigentlich am besten.
Bei der SB ist es am einfachsten ein für alle gleiches Set anzubieten. Vorallem bei so vielen Teilen wie beim Twin.
In einer zweiten SB können dann die ganzen anderen Sachen nach Bedarf, Lust, Interesse und Geldbeutel dazu gekauft werden.
Mir gefällt die Lösung eigentlich am besten.
Re: Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
Hallo zusammen.
Ich warte schon seit langem auf eine SB für das Honeycomb Rost....
Gibt es dazu Neuigkeiten?
Evtl sollte es in die Abstimmung mit reingenommen werden
Ich warte schon seit langem auf eine SB für das Honeycomb Rost....
Gibt es dazu Neuigkeiten?
Evtl sollte es in die Abstimmung mit reingenommen werden
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
Die zuletzt durchgeführte OHG-SB von @marc war inkl. 2 Honeycomb-Rosten und dennoch recht günstig (255 € inkl. Versand für die Twin-Blechteile mit den 2 Rosten, 2 Hebern und Schraubensatz).
Daher gehe ich davon aus dass der OHG auch zukünftig mit in den OHG-SBs angeboten wird.
Daher gehe ich davon aus dass der OHG auch zukünftig mit in den OHG-SBs angeboten wird.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
Bin neu hier !
Tolles Projekt !
Würde sofort in eine weitere Bestellung einsteigen.
VG
Torsten
Tolles Projekt !
Würde sofort in eine weitere Bestellung einsteigen.
VG
Torsten
Re: Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
Hallo,
bin auch neu hier. Wann ist mit einer weiteren SB zu rechnen? Will nur an Ball bleiben, nicht das ich die Verpasse!
bin auch neu hier. Wann ist mit einer weiteren SB zu rechnen? Will nur an Ball bleiben, nicht das ich die Verpasse!

- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
Es gibt noch keinen Termin... einfach regelmäßig hier rein schauen dann bekommst Du das schon mit.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
Hallo,
bin auch neu hier. Hab ne ganze Zeitlang den Forum beobachtet bis ich mich getraut habe.
Würd mir auch gerne ein OHG Twin bauen.
Ich nehme an das es noch kein neuen Termin gibt.
Ist es vielleicht absehbar wann es soweit ist?
Gruß Rudi
bin auch neu hier. Hab ne ganze Zeitlang den Forum beobachtet bis ich mich getraut habe.
Würd mir auch gerne ein OHG Twin bauen.
Ich nehme an das es noch kein neuen Termin gibt.
Ist es vielleicht absehbar wann es soweit ist?
Gruß Rudi
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
[mention]Marty McFly[/mention] hat angekündigt dass er ca. Ende Juni/Anfang Juli eine kleine SB starten wird.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
Da ich ja den Twin aus der letzten SB habe würde ich nur die Tische und eventuell den Spritzschutz und die Burgerspieße haben wollen, geht das oder macht das zu viel Arbeit?
Edit:
Hat jemand ein Foto von seinem Twin wo man den Spritzschutz mal in Aktion sieht
Es es der hier?
viewtopic.php?f=12&t=460
Weil was wäre hier der Unterschied zu einer GN Schale (diese verlängerte)?
Edit:
Hat jemand ein Foto von seinem Twin wo man den Spritzschutz mal in Aktion sieht

Es es der hier?
viewtopic.php?f=12&t=460
Weil was wäre hier der Unterschied zu einer GN Schale (diese verlängerte)?
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
hättest du von mir bekommen können. Die Burgerspieße waren eine andere SB und da du zu spät bist, leider Pech. Wir sind ja kein online Warenhaus. Vorteil Spritzschutz, kann komplett reingeschoben werden, eine lange GN Schale steht immer über und muss extern gelagert werden.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
Ich finde das mit der GN 1/1 als Spritzschutz ganz praktisch, darauf kann man nämlich, auch wenn sie im Grill eingeschoben ist, bei Bedarf den Rost mal drauf ablegen ohne sich den Tisch/Boden zu versauen.
Das Thema lagern ist für mich keins... der Twin mit eingeschobener GN 1/1 steht ganzjährig auf dem Balkon an seinem Platz - allzeit bereit sozusagen
Das Thema lagern ist für mich keins... der Twin mit eingeschobener GN 1/1 steht ganzjährig auf dem Balkon an seinem Platz - allzeit bereit sozusagen

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
Aktuell verwende ich auch die Lösung mit dem GN1/1 unten eingeschoben, habe aber bei der aktuellen SB der Add ons teilgenommen und nun auch einen ausziehbaren Spritzschutz. Die Seitentische gab´s ja nur im Set mit dem Spritzschutz.
Mal schauen, was sich besser bewähren wird. Ich finde beides gut.
Mal schauen, was sich besser bewähren wird. Ich finde beides gut.
Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
Klar - muss jeder für sich entscheiden was für ihn besser ist.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Umfrage zu zukünftigen Twin-OHG-Sammelbestellungen
Daher meine bisherige Variante: Unten im OHG ist eine 20 mm GN2/3 und direkt darüber eine GN1/2. Die GN2/3 ziehe ich beim Grillen soweit raus, dass sie noch in den Schienen hält und ich auf ihr den Rost ablegen kann, ohne den Boden vollzusiffen. Innen wird der Twin durch die GN1/2 geschützt. Somit habe ich einen günstigen und verstaubaren Spritzschutz, der gut funktioniert.Marty McFly hat geschrieben: ↑Di 12. Jun 2018, 09:05 Vorteil Spritzschutz, kann komplett reingeschoben werden, eine lange GN Schale steht immer über und muss extern gelagert werden.
Trotzdem upgrade ich auf die Spritzschutz-App (Danke [mention]Marty[/mention]!), ist einfach professioneller.