Jogi007 hat geschrieben: Sa 17. Nov 2018, 17:21
Hier ein "Teaser" meiner Lösung im Twin OHG - hier werden künftig sogar 2 Hähnchen in niedrigmöglichster Position gleichzeitig grillbar sein:
Markus Muc hat geschrieben: Sa 17. Nov 2018, 18:54
Also ich habe noch Grillsaison. Was sind schon 0 Grad Außentemperatur gegen 900 Grad OHG-Temperatur?
Grillsaison ist das ganze Jahr, egal wie „warm“ es draußen ist
Und mit den OHG‘s brauchst keinen Heizpilz
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Jogi007 hat geschrieben: Sa 17. Nov 2018, 17:21
Hier ein "Teaser" meiner Lösung im Twin OHG - hier werden künftig sogar 2 Hähnchen in niedrigmöglichster Position gleichzeitig grillbar sein:
Die Lösung ist super. Muss an den OHG‘s was verändert werden ? Ich wäre an der Single- sowie Twin-Variante interessiert.
Nein nicht zwangsläufig. Die Lösung ist auf 4 verschiedene Antriebsmotoren (!) ausgelegt die sowohl von vorne (ohne Änderung) oder alternativ von hinten (Bohrung(en) in Rückwand erforderlich) die Roti bzw. das Getriebe für die 3 bzw. 6 Schaschlik-Spieße antreiben.
Eine GN-Schale ist natürlich sauber integriert und verschiedene Schräglagen der Spieße möglich. Es dürfte somit für jeden was passen...
Grillsaison (ab März) deshalb damit genug Stückzahlen zusammenkommen...
Zuletzt geändert von Jogi007 am Sa 17. Nov 2018, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Weber Summit E-470 GBS, Custom Edelstahl Plancha & Drumstick Halter, Single- & Twin-OHG's, OHG Burger-Spieße, GrillEye Funk-Therm., ETI Thermapen, IR Therm. GM900, Thai Wokbrenner KB 5 SuperPan, Allpax SV 2 Sous Vide, Kängabox, Caso VC200, ...
tubu hat geschrieben: Sa 17. Nov 2018, 19:30
Cool super und von der Größe her passt die App dann auch in V1 sowie V2.
... klar.
Und V3?
Meine Lösung geht prinzipiell für jede Art und Größe von OHG. Es müssen nur ggf. die Zahnräder den anderen Breiten angepaßt werden (z.B. auch für GN 1/3, 2/3 oder 1/1) um die gegebene lichte Weite optimal auszunutzen. D.h. an mir sollte es nicht liegen...
Weber Summit E-470 GBS, Custom Edelstahl Plancha & Drumstick Halter, Single- & Twin-OHG's, OHG Burger-Spieße, GrillEye Funk-Therm., ETI Thermapen, IR Therm. GM900, Thai Wokbrenner KB 5 SuperPan, Allpax SV 2 Sous Vide, Kängabox, Caso VC200, ...
Jogi007 hat geschrieben: Sa 17. Nov 2018, 17:21
Es wird demnächst (mit Sicherheit rechtzeitig vor der nächsten "Grillsaison") für beide OHG-Varianten eine hochvariable Kombi von Roti- und Schaschlik-App für eine mögliche SB (bei genügend großer Nachfrage auch zu einem guten Preis) fertiggestellt und abgeprüft sein.
Genial, dann halt ich mal die Füße still und kaufe mir keine zu Weihnachten. Wäre bei einer für den Twin dabei.
hier ist meine RotiApp. Bisher habe ich nur 2 Spieße gegrillt. Eine Spießbraten sollte aber auch möglich sein. Die Antriebsachse ist ein 8mm vierkannt Edelstahl.
Ausgelegt ist die RotiApp für meinen OHG für 1/3 GN.
Spießdreher_Einschub_leer.jpg (161.68 KiB) 25478 mal betrachtet
Spießdreher_Einschub.jpg (173.64 KiB) 25478 mal betrachtet
Jogi007 hat geschrieben: So 16. Dez 2018, 21:04
@ tubu brauchst nicht traurig sein. Habe doch auch was in der Röhre... fast ganz fertig. Für Forum-OHG's in GN-Größe 1/4. 1/2, 1/3 und 2/3!
Da bin ich mal gespannt auf die Röhre ähhhhh auf die App.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Jogi007 hat geschrieben: Sa 17. Nov 2018, 17:21
Es wird demnächst (mit Sicherheit rechtzeitig vor der nächsten "Grillsaison") für beide OHG-Varianten eine hochvariable Kombi von Roti- und Schaschlik-App für eine mögliche SB (bei genügend großer Nachfrage auch zu einem guten Preis) fertiggestellt und abgeprüft sein.
Hi,
gibt es hierzu schon ein Update? Am Karfreitag muss ja fleißig gegrillt werden