Hi Doc!
Das Fett bekomme ich vom Metzger - richtig! Macht natürlich nicht jeder, weil das ne ziemliche Sauerrei gibt
Ich habe Fett auf 2erlei Arten verwendet: beim "normalen" Agen MIT Filetanteil schneide ich meist überschüssiges Fett ab (wo die Schicht dick genug ist, dass noch genug über bleibt), bringe es in einem Sousvide-Beutel auf 40-45 Grad und schmiere damit das Filet dick zu dessen Schutz ein.
Die andere Nummer ist das FatAging... hier nehme ich lieber das fertige "ausgelassene" Rindsfett vom Metzger. Hat den Vorteil dass die Arbeitschritte "Aufhitzen" und "Filtern" schon erledigt sind und man ein schneeweisses, von allen Knorpeln etc. befreites Fett bekommt. Die Konsistenz ist ähnlich dem Friteusenfett und man kann sein Fleischstück damit gut beschichten.
Das Endergebnis ist supersaftig und zart - und praktisch kein Trimming-Verlust wie beim normalen Aging. Die Kunst ist es, das Ding so einzufetten, dass es keine Risse gibt - was tricky ist, denn die Temperaturveränderung macht sein Ding.
Im Grunde es das ja auch kein DryAging weil komplett hinter Luft... - ich überlege mal experimentell einfach das Fleisch samt eine Fettportion in einem Vakuumbeutel zu reifen... - das müsste auf ein vergleichbares Ergebnis kommen aber bei weniger Kopf wegen Risse etc.
Aber die Optik ist beim echten FatAging schon nett
Edit: grad gegoogelt... - gibt auch diverse Onlinequellen, auch amazon! Scheint aber online teurer zu sein als beim lokalen Metzger!