Hi zusammen, dann will ich auch mal ein Grillergebnis vorstellen.
Nachdem bisher immer nur Filet auf dem OHG lag (also als Rindersteak, sonst schon auch alles andere von den Fischstäbchen bis zum Grillhähnchen) und ich am letzten Wochenende ein Steaktastingseminar bei der Lamplhof Metzgerei in Pfaffenhofen besucht habe auf dem die ganzen verschiedenen Cuts aus der Rinderhälfte geschnitten und (natürlich abgelagerte Stücke) probiert wurden hatte ich mir auch vom Terres Major ein Stück mitgenommen.
Das durfte dann Sonntags auf dem OHG Platz nehmen und dazu gabs noch ein paar Kleinigkeiten mit Maiskolben (den ich mit Butter und AK MD gedünstet und dann kurz mit dem Bunsenbrenner angepoppt habe), Knoblaubutterbaguette und Kartoffelbällchen mit Mandelkruste.
Wurde auf dem OHG kurz von beiden Seiten angeknuspert und durfte dann in einer Gewürzbutter mit Rosmarin und Knoblauch bis auf KT 52 Grad in der untersten Schiene bei minimalem Regler nachziehen, was aufgrund der geringen Dicke entsprechend schnell ging.
Aber seht selbst
Hier noch eine Impression des Steaktastingseminars mit den ganzen Cuts
Terres Major
- licht77
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: Terres Major
Blöde Frage - denn die hippen amerikanischen Begriffe für die cuts sind ja grad sehr in mode 
Da du ein Seminar gemacht hast, kannst das sicher beantworten: Reden wir hier vom mageren Meisl - und falls nicht, was ist der Unterschied / wie Deutsche ich das meinem Metzger ein?

Da du ein Seminar gemacht hast, kannst das sicher beantworten: Reden wir hier vom mageren Meisl - und falls nicht, was ist der Unterschied / wie Deutsche ich das meinem Metzger ein?
- Dateianhänge
-
- Poster_Rind1.pdf
- (420.58 KiB) 441-mal heruntergeladen
Dry Aging: https://www.valki.com/tutorial-dry-aging
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 10:06
- Wohnort: Gablingen-Lützelburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Terres Major
Des is a Teil vom 1411 „dickes bugstück“ wird au als flaches (nicht falsches!) Filet oder Metzgerstück bezeichnet
Der Muskel wird wohl für die Bildung der Achselhöhle benötigt und ist deswegen gut ausgebildet wenn i mir des richtig gemerkt hab
Der Muskel wird wohl für die Bildung der Achselhöhle benötigt und ist deswegen gut ausgebildet wenn i mir des richtig gemerkt hab

- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Terres Major
Moin,
Das sieht ganz hervorragend aus. Respekt, auch mit den Beilagen, ein schöner Teller.
Das sieht ganz hervorragend aus. Respekt, auch mit den Beilagen, ein schöner Teller.

Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
- marc
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 08:33
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: Terres Major
Sieht super aus
Wir haben am Anfang auch viel Filet gegrillt und gegessen.
Mittlerweile liebe ich durchzogene und schön marmorierte Cuts... ist doch irgendwie immer was neues und wird nicht langweilig. Denn Filet ist doch immer wieder gut, aber doch das selbe

Wir haben am Anfang auch viel Filet gegrillt und gegessen.
Mittlerweile liebe ich durchzogene und schön marmorierte Cuts... ist doch irgendwie immer was neues und wird nicht langweilig. Denn Filet ist doch immer wieder gut, aber doch das selbe
