neue Rubrik für die FAQ:
Aufbauanleitung für Single und Twin:
Wie ein OHG zusammengebaut wird, ist unter:
OHG im Eigenbau / Gehäuse-Konstruktion / Anleitung zum Zusammenbau des OHG
zu finden.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Erwerb über dieses Forum, der Zusammenbau und Betrieb des OHG auf eigene Verantwortung und Gefahr erfolgt.
Das Forum bzw. dessen Betreiber oder einzelne Mitglieder übernehmen keinerlei Verantwortung, Gewährleistung oder Garantie.
Über das Forum sind lediglich Einzelteile aus Edelstahl sowie Zubehörteile aus Edelstahl zu erwerben. Ebenso ggf. die Verrohrung für einen Gasanschluss. Eine Dichteprüfung wird in jedem Fall empfohlen.
Brenner sowie weiteres erfoderliches Zubehör muss selbst besorgt werden.
Neues für die FAQ!
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues für die FAQ!
In die FAQ gehört nur das rein was die Forumstechnik und deren Nutzung durch die User betrifft.
Hier dann auch (teilweise) Hinweise zum Bau eines OHGs unterzubringen halte ich nicht für sinnvoll.
Hier dann auch (teilweise) Hinweise zum Bau eines OHGs unterzubringen halte ich nicht für sinnvoll.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Neues für die FAQ!
Ok! Mich is eins. Könnte ja auch irgendwo im Forum angesiedelt werden.
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Re: Neues für die FAQ!
[mention]fotomari[/mention]
Hmm.... wir disikutieren hier
viewtopic.php?f=16&t=156
einen halben Tag vorher ob es Sinn macht, einen Fred oben im Forum anzupinnen und dann machst Du in den tiefsten Tiefen einen neuen FAQ Fred auf!!??? Wa soll das bringen?
Muss ich nicht verstehen
Hmm.... wir disikutieren hier
viewtopic.php?f=16&t=156
einen halben Tag vorher ob es Sinn macht, einen Fred oben im Forum anzupinnen und dann machst Du in den tiefsten Tiefen einen neuen FAQ Fred auf!!??? Wa soll das bringen?
Muss ich nicht verstehen

- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues für die FAQ!
Ahem... es steht doch jedem frei einen Vorschlag zu machen welcher die "Organisation" des Forums betrifft.
Und dafür ist das Unterforum "Anregungen der User" doch gerade gedacht !?
Und dafür ist das Unterforum "Anregungen der User" doch gerade gedacht !?
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Neues für die FAQ!
[mention]Wuppergriller[/mention]
Das mit den FAQ bezog sich ja überwiegend auf den Hinweis der Eigenverantwortung der User beim Kauf der Blechteile für den OHG.
Auf die Anleitung zum Zusammenbau wäre ja nur der Link drin gewesen.
Ergo: Wenn jemand zuerst die FAQ angesehen hätte, hätte er davon Kenntnis, wo er den Zusammenbau finden kann (und alles, was dazu gehört) UND das er alles in eigener Verantwortung macht.
Ich habe das schon unabhängig davon gesehen, ggf. eine Materialzusammenstellung und Anbauanleitung zusammenfassend im oberen Bereich zu etablieren.
Aber die Obermacher haben sich ja dazu bisher nicht geäußert, ich denke mal, die SB hat erst mal Vorrang.
Das mit den FAQ bezog sich ja überwiegend auf den Hinweis der Eigenverantwortung der User beim Kauf der Blechteile für den OHG.
Auf die Anleitung zum Zusammenbau wäre ja nur der Link drin gewesen.
Ergo: Wenn jemand zuerst die FAQ angesehen hätte, hätte er davon Kenntnis, wo er den Zusammenbau finden kann (und alles, was dazu gehört) UND das er alles in eigener Verantwortung macht.
Ich habe das schon unabhängig davon gesehen, ggf. eine Materialzusammenstellung und Anbauanleitung zusammenfassend im oberen Bereich zu etablieren.
Aber die Obermacher haben sich ja dazu bisher nicht geäußert, ich denke mal, die SB hat erst mal Vorrang.
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.