Honeycomb Rost CAD-Daten
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Honeycomb Rost CAD-Daten
Anbei eine extra tolle Rost Variation in Wabenoptik (engl. Honeycomb)
verfügbar für den Single als auch für den Twin
verfügbar für den Single als auch für den Twin
Zuletzt geändert von DeLorean am Fr 9. Feb 2018, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Honeycomb Rost
Wer Probleme mit dem Zugriff auf das Google Drive Laufwerk hat, die Honeycomb DXF Dateien als ZIP-Anhang hier zum download.
- Dateianhänge
-
- honeycomb Single.dxf.zip
- Honeycomb Single
- (11.61 KiB) 561-mal heruntergeladen
-
- Honeycomb Twin.dxf.zip
- Honeycomb Twin
- (40.64 KiB) 575-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von tubu am Mo 5. Feb 2018, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Honeycomb Rost
Honeycomb-Extrem ist dann für den Twin würde ich mal mutmaßen.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Honeycomb Rost
Ja sorry. Werde es berichtigen.
Dateiname berichtigt.
Dateiname berichtigt.
Zuletzt geändert von tubu am Mo 5. Feb 2018, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Honeycomb Rost
Wäre jetzt nicht nötig gewesen... ich habe ja bereits darauf hingewiesen für den Fall dass jemand das nicht klar ist 

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Honeycomb Rost
Vorteil von Google Drive, dort liegt immer eine readme.txt mit Lizenz Informationen
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Honeycomb Rost
Wann gibt es denn die SB für den Single Honeycomb-Rost?
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Re: Honeycomb Rost
Ich hoffe das es nochmal eine SBfür das Rost gibt....
Habe die letzte SB verpasst und ärgere mich total....
Also bitte macht nochmal eine.
LG Carsten
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Honeycomb Rost
Das DXF-File ist doch frei verfügbar.
Du könntest also wenn Du magst natürlich auch selber eine SB organisieren
Du könntest also wenn Du magst natürlich auch selber eine SB organisieren
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Honeycomb Rost CAD-Daten
Hallo zusammen,
mein Name ist Sascha und komme aus dem Raum Koblenz.
Bin seit 1 1/2 Jahren OHG Fan und nutze ihn regelmäßig für alles was heiß werden soll. Fleisch,Fisch....Dementsprechend sieht mein Rost leider schon was mitgenommen aus.
Leider kann ich für den 1650 Fire Pro keines mehr beim Hersteller erwerben, so dass ich nach langem Suchen auf diese dfx Datei gestoßen bin.
Die Maße passen nicht zu 100% und auch die Einschübe für die Halter müssten angepasst werden.
Könnte mir dies einer gegen einen Obulus eventuell abnehmen?
Die genauen Maße werde ich dann durchgeben.
Vielen Dank und schöne Feiertage!
Sascha
mein Name ist Sascha und komme aus dem Raum Koblenz.
Bin seit 1 1/2 Jahren OHG Fan und nutze ihn regelmäßig für alles was heiß werden soll. Fleisch,Fisch....Dementsprechend sieht mein Rost leider schon was mitgenommen aus.
Leider kann ich für den 1650 Fire Pro keines mehr beim Hersteller erwerben, so dass ich nach langem Suchen auf diese dfx Datei gestoßen bin.
Die Maße passen nicht zu 100% und auch die Einschübe für die Halter müssten angepasst werden.
Könnte mir dies einer gegen einen Obulus eventuell abnehmen?
Die genauen Maße werde ich dann durchgeben.
Vielen Dank und schöne Feiertage!
Sascha
- licht77
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: Honeycomb Rost CAD-Daten
Wie gross ist denn die Abweichung?
Dry Aging: https://www.valki.com/tutorial-dry-aging
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
Re: Honeycomb Rost CAD-Daten
Hi,
die Maße ist 356 x 295 mm.
Müsste es aber wenn ich aus vom Weihnachtsbesuch wieder zuhause bin genauer nachmessen.
Könntest Du die Änderung vornehmen?
Es wäre ja denkbar um es einfach zu halten,den “Rahmen“,also den Bereich ohne die Honeycombs, zu vergrößern,oder?
Vielen Dank und Grüße
Sascha
die Maße ist 356 x 295 mm.
Müsste es aber wenn ich aus vom Weihnachtsbesuch wieder zuhause bin genauer nachmessen.
Könntest Du die Änderung vornehmen?
Es wäre ja denkbar um es einfach zu halten,den “Rahmen“,also den Bereich ohne die Honeycombs, zu vergrößern,oder?
Vielen Dank und Grüße
Sascha
- licht77
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: Honeycomb Rost CAD-Daten
genau... meld dich doch einfach nochmal wenn genau messen kannst! lg
Dry Aging: https://www.valki.com/tutorial-dry-aging
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
Re: Honeycomb Rost CAD-Daten
Hallo und ein gutes neues Jahr!
Ich habe jetzt nachgemessen.
Das Maß ist 356 x 295 mm.
Die 3 Einschübe für die Rosthalter sind 35 x 10 mm groß und am Rand 7 mm von der langen Kante (356 mm) entfernt.
Die äußeren Einschübe sind je 45 mm von der kurzen Kante entfernt. Das mittlere in der Mitte halt.
Ich weiß, das war jetzt konstruktionstechnisch sehr laihenhaft erklärt, aber ich hoffe Du kommst zurecht damit.
Vielen Dank und viele Grüße
Sascha
Ich habe jetzt nachgemessen.
Das Maß ist 356 x 295 mm.
Die 3 Einschübe für die Rosthalter sind 35 x 10 mm groß und am Rand 7 mm von der langen Kante (356 mm) entfernt.
Die äußeren Einschübe sind je 45 mm von der kurzen Kante entfernt. Das mittlere in der Mitte halt.
Ich weiß, das war jetzt konstruktionstechnisch sehr laihenhaft erklärt, aber ich hoffe Du kommst zurecht damit.
Vielen Dank und viele Grüße
Sascha
- licht77
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: Honeycomb Rost CAD-Daten
Hi!
Der Rost des Evo 3 Twin ist 354 breit und 320 tief.
Die Ausschnitte für die Heber sind 38,2*14 und 8 bzw 60 vom Rand entfernt.
Welche der Abmessungen denkst du müssen geändert werden, dass es bei dir passt - und was könnte sich ausgehen?
Der Rost des Evo 3 Twin ist 354 breit und 320 tief.
Die Ausschnitte für die Heber sind 38,2*14 und 8 bzw 60 vom Rand entfernt.
Welche der Abmessungen denkst du müssen geändert werden, dass es bei dir passt - und was könnte sich ausgehen?
Dry Aging: https://www.valki.com/tutorial-dry-aging
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
Re: Honeycomb Rost CAD-Daten
Hallo,
sorry, kannte die Maße nicht vom Evo 3 Rost nicht.Das ist doch der Honeycomb,oder?
Bei den Maßen muss ja eigentlich nichts geändert werden.
2mm in der Breite dürfte kein Problem sein.
Und wenn das Rost um 2 cm aus dem OHG übersteht ist auch nicht tragisch,oder?
Wenn Du es anpassen möchtest dann wären es die Tiefe des Rostes und die Tiefe der Ausschnitte.Mehr aber nicht.
Vielen Dank und Grüße
Sascha
sorry, kannte die Maße nicht vom Evo 3 Rost nicht.Das ist doch der Honeycomb,oder?
Bei den Maßen muss ja eigentlich nichts geändert werden.
2mm in der Breite dürfte kein Problem sein.
Und wenn das Rost um 2 cm aus dem OHG übersteht ist auch nicht tragisch,oder?
Wenn Du es anpassen möchtest dann wären es die Tiefe des Rostes und die Tiefe der Ausschnitte.Mehr aber nicht.
Vielen Dank und Grüße
Sascha
- licht77
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: Honeycomb Rost CAD-Daten
Ach ich habs dir schnell auf genau deine Maße runtergezeichnet... - Download hier: https://www.valki.com/downloads/
Dry Aging: https://www.valki.com/tutorial-dry-aging
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
Re: Honeycomb Rost CAD-Daten
Oh super,
vielen lieben Dank!
In dem Archiv ist eine .bak Datei.
Benenne ich dieb in dxf um?
Und wie kann ich Dir danken?
Grüße
Sascha
vielen lieben Dank!
In dem Archiv ist eine .bak Datei.
Benenne ich dieb in dxf um?
Und wie kann ich Dir danken?
Grüße
Sascha
- licht77
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: Honeycomb Rost CAD-Daten
Sorry hab mich verklickt - bitte lads nochmal runter, dann hast dein dxf drin!
@Bedanken: Stell einfach mal ein Foto von einem leckeren Steak rein, wenn das Ding läuft!
@Bedanken: Stell einfach mal ein Foto von einem leckeren Steak rein, wenn das Ding läuft!

Dry Aging: https://www.valki.com/tutorial-dry-aging
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
Re: Honeycomb Rost CAD-Daten
ich nochmal,sorry

es passt alles perfekt.bis auf die Breite.
Die ist 354 mm. War eben nochmal messen,das könnte was knapp werden.
Könntest Du die auf 356 ändern?
Dann wäre nochmal Weihnachten für mich heute!


es passt alles perfekt.bis auf die Breite.
Die ist 354 mm. War eben nochmal messen,das könnte was knapp werden.
Könntest Du die auf 356 ändern?
Dann wäre nochmal Weihnachten für mich heute!
- licht77
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: Honeycomb Rost CAD-Daten
Lol Hab ich übersehen... - mach ich dir morgen!
Dry Aging: https://www.valki.com/tutorial-dry-aging
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
- licht77
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: Honeycomb Rost CAD-Daten
So... jetzt aber 

Dry Aging: https://www.valki.com/tutorial-dry-aging
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
Re: Honeycomb Rost CAD-Daten
Merci!!!!
Laserteile4you bietet viele Edelstahlvarianten an.
Da ist man als Laie was überfragt.....
Hättest Du ne Empfehlung für das Rost Material?
Zur Auswahl stehen u.a.:
1.4016
1.4301
1.4404
...




Laserteile4you bietet viele Edelstahlvarianten an.
Da ist man als Laie was überfragt.....
Hättest Du ne Empfehlung für das Rost Material?
Zur Auswahl stehen u.a.:
1.4016
1.4301
1.4404
...
- licht77
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: Honeycomb Rost CAD-Daten
Nimm 1.4301 2b...
Dry Aging: https://www.valki.com/tutorial-dry-aging
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/