Ich hab mich heute mal an gebrühte Bratwurst gewagt und diese in den Twin geschoben.....
Beide Brenner auf “Halbgas“ und das Rost auf die vierte Schiene von unten.... und was soll ich sagen....das Ergebnis kann sich echt sehen lassen....leider habe ich aber nicht auf die Zeit geachtet.....sondern nur auf den Bräunungsgrad.....
Da muss ich zustimmen, der OHG ist Thermomix für Männer. Seit der OHG Einzug gehalten hat, bleibt die Kugel und der WSM kalt. Der WSM wird aktuell zum kalträuchern verwendet. Die Vorzüge des OHG sind einfach seine Schnelligkeit und hohe Temperatur:-)
Bratwurst muss ich auch noch probieren auf dem OHG.
Ich habe auch schon mal ne ordinäre Bratwurst zum Test auf dem Twin gemacht - die hatte ich vorher (total bescheuert eigentlich) im SV-Bad erhitzt und dann auf dem OHG nur gebräunt.
Ich bilde mir ein dass die saftiger war im Vergleich zum normalen grillen oder in der Pfanne braten. Ob es wirklich so war oder ich mir das nur einbildete um diesen "Blödsinn" zu rechtfertigen kann ich nicht sicher sagen
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Yoa... das ist so mit dem Hintergedanken "brauch ich meinen großen Gasgrill überhaupt noch" geschehen.
Mit Halbgas und Rost weit unten wollte ich nicht arbeiten und da die Würste ja auch innen warm/heiss sein sollen war das ne funktionierende Methode.... das eigentliche bräunen hat, wenn ich mich recht erinnere, so 15 Sekunden pro Seite gebraucht.
Interessant war dass mir die Würste besonders saftig vorkamen... habe aber noch keinen Direktvergleich mit den gleichen Würsten einmal SV+OHG und einmal vom normalen Gasgrill gemacht. Vielleicht demnächst.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.