Hast du ausgemessen, bzw. ist ausreichend Platz zur Innenwand? Müssen es 3mm Materialstärke sein oder würden auch 2mm reichen? vielleicht kann ich noch ein paar Testmuster mit in Auftrag geben. Hast du die DXF für mich?
Vorteil dieser "Grill-Eier"
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Ich habe diese Bilder zugespielt bekommen.
Hab mich daran angelehnt und in 3mm kalkuliert.
Radien habe ich deutlich weicher gewählt weil die im Bild meiner Meinung nach viel zu heftig sind.
Leider wirst du das wahrscheinlich nur mit einem Spannstock und Hammer Kanten können. Sollte aber gehen.
DXF im Anhang (ungetestet!!!!!)
Hab mich daran angelehnt und in 3mm kalkuliert.
Radien habe ich deutlich weicher gewählt weil die im Bild meiner Meinung nach viel zu heftig sind.
Leider wirst du das wahrscheinlich nur mit einem Spannstock und Hammer Kanten können. Sollte aber gehen.
DXF im Anhang (ungetestet!!!!!)
- Dateianhänge
-
- 8793CF8C-2976-4786-920C-B100078098B6.jpeg (165.14 KiB) 28927 mal betrachtet
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Du kannst ja die dxf in eine PDF umwandeln auf ein DIN A3 drucken, ausschneiden und testen.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 13:42
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Die Maße hat er von mir bekommen, sollten passen, habe sie im Ei nachgemessen. Habe die DXF auch schon in Fusion reimportiert, Größe sieht gut aus. Auf der Preisanfrage von Alex stehen auch die richtigen Maße drauf, sollte also hinauen.
Ich bräucht selber 1x, und weiß von noch 4x, die auch einen brauchen, wäre also schon 5x + die Leute hier aus dem Thread. Auf 10 sollten wir locker kommen.
Ich bräucht selber 1x, und weiß von noch 4x, die auch einen brauchen, wäre also schon 5x + die Leute hier aus dem Thread. Auf 10 sollten wir locker kommen.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
ich schau mal ob ich 10 Stück kostengünstig ran bekomme, Anfrage läuft
Edit: unverbindlich und keine SB Absicht 15-16€ pro Stück bei mind. 10 Stück. Versand dann extra durch mich. Zeitlich bei mir aber etwas eng...
Alternativ kann gerne auch ein anderer z.b. 20 Stück bei Laserteile4you ordern... und dann einen besseren Preis bekommen/machen
Edit: unverbindlich und keine SB Absicht 15-16€ pro Stück bei mind. 10 Stück. Versand dann extra durch mich. Zeitlich bei mir aber etwas eng...
Alternativ kann gerne auch ein anderer z.b. 20 Stück bei Laserteile4you ordern... und dann einen besseren Preis bekommen/machen
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Ich hab meinen Action nach langem hin und her wieder verkauft. Ist mir einfach ein paar cm zu klein. Jetzt bereu ich's fast 

-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Ja eigentlich zu klein und die Oberflächenstruktur und Qualität ist auch nicht so der Hit aber für das Geld... anderswo zahlt man das doppelte für den China Böller. Aber irgendwann mag ich das Teil.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 13:42
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Kann ich auch übernehmen. Lohnt sich 1.4828 oder reicht 1.4301 vollkommen?Marty McFly hat geschrieben: ↑Di 10. Apr 2018, 15:17 ich schau mal ob ich 10 Stück kostengünstig ran bekomme, Anfrage läuft
Edit: unverbindlich und keine SB Absicht 15-16€ pro Stück bei mind. 10 Stück. Versand dann extra durch mich. Zeitlich bei mir aber etwas eng...
Alternativ kann gerne auch ein anderer z.b. 20 Stück bei Laserteile4you ordern... und dann einen besseren Preis bekommen/machen
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Oh je ...Marty McFly hat geschrieben: ↑Di 10. Apr 2018, 19:32 Alex, du brauchst auch noch ein kleines Forums Ei![]()
Das gibt Schläge wenn ich zu Hause ankomme

-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Erster Aufbau erfolgt, Zuluft bzw. Ascheklappe etwas zusammen gebogen damit es nicht zu sehr klappert.
Brauch aber wohl noch etwas von dem Klebefilz da die Edelstahlblende (oder Alu?!) an der Oberkante nicht richtig dichtet. Versuche erst mal noch die Langlöcher zu weiten oder in der Keramik etwas Spiel schaffen damit die Blende nicht auf Spannung sitzt und deshalb „rund“ wird.
Ansonsten hier und da an der Aussenhaut zugeschmierte Risse, weshalb wahrscheinlich auch kein Hochglanz Modell drauß wurde sondern nur noch einmal drüber geschmiert wurde und Matt schwarz eingefärbt wurde.
Wie kommt eigentlich die Feuerschale richtig rein? Luft Aussparung direkt in einer Flucht zum Luftschiebet oder verdreht? Wenn ja wie in etwa?
Brauch aber wohl noch etwas von dem Klebefilz da die Edelstahlblende (oder Alu?!) an der Oberkante nicht richtig dichtet. Versuche erst mal noch die Langlöcher zu weiten oder in der Keramik etwas Spiel schaffen damit die Blende nicht auf Spannung sitzt und deshalb „rund“ wird.
Ansonsten hier und da an der Aussenhaut zugeschmierte Risse, weshalb wahrscheinlich auch kein Hochglanz Modell drauß wurde sondern nur noch einmal drüber geschmiert wurde und Matt schwarz eingefärbt wurde.
Wie kommt eigentlich die Feuerschale richtig rein? Luft Aussparung direkt in einer Flucht zum Luftschiebet oder verdreht? Wenn ja wie in etwa?
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Boah........ich brauche bald ne größere Terrasse. Ihr macht einem so richtig nen langen Hals
Jetzt schau ich mal, wo es die bei mir in der Nähe gibt.........


Jetzt schau ich mal, wo es die bei mir in der Nähe gibt.........
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
So, habe heute das Ei eingeweiht. Briketts soll ich nicht nehmen, die Grillkohle war alle, also habe ich Holz genommen.
Dann wollte ich gleich mal ein Stückchen Fleisch auflegen. Das war aber noch etwas kalt innen. Da aber der Ramster auch noch eingebrannt werden musste, wurde der auch gleich angeheizt. Darum wurde das Fleisch im Ramster zwischengelagert (sous vide
) zum Anwärmen.
Irgendwann war das Ei wieder etwas abgekühlt.
Nur etwas Honigpfeffer und Meersalz darüber.
Lecker wars!
Erst mal ordentlich freiheizen.
Da kann mein kleines Thermometer nicht mehr mithalten.Dann wollte ich gleich mal ein Stückchen Fleisch auflegen. Das war aber noch etwas kalt innen. Da aber der Ramster auch noch eingebrannt werden musste, wurde der auch gleich angeheizt. Darum wurde das Fleisch im Ramster zwischengelagert (sous vide

Nur etwas Honigpfeffer und Meersalz darüber.
Lecker wars!
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Bis wiviel Grad geht denn Dein Infrarotthermometer ?
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
[mention]Marty McFly[/mention]
Ich habe den Einsatz so eingebaut, dass die Öffnung (Loch auf halber Höhe) und darunter die Ascheöffnung zur Belüftungsöffnung zeigt.
Ich habe den Einsatz so eingebaut, dass die Öffnung (Loch auf halber Höhe) und darunter die Ascheöffnung zur Belüftungsöffnung zeigt.
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
So, nicht eingeweiht sondern nur mal ein kleines Feuer gemacht, die Kohlenmenge ist niedlich

Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Mangels Action-markt in meiner Nähe, sowie Zeit zum rumgurken mit dem Auto, hab ich mir so ein Teil bestellt:
Er hat kein Dreibein (brauch ich nicht) und eine andere Kopfentlüftung. Diese geht stramm und ist rel. dicht.
Auch die untere Lüftung ist stramm genug. Zwei Tischchen aus Holz(immitat) sind auch dabei.
Bezahlt habe ich 119 €, dafür dann frei Haus bekommen. Lfz. 2 oder 3 Tage.
Ganz klar besser finde ich den Federmechanismus am Deckel, da brauch ich nur eine Hand zum auf/zumachen.
Und er ist glasiert.
Es ist ein wenig anders, bissi teurer, aber auch ein bischen besser (mein ich).Er hat kein Dreibein (brauch ich nicht) und eine andere Kopfentlüftung. Diese geht stramm und ist rel. dicht.
Auch die untere Lüftung ist stramm genug. Zwei Tischchen aus Holz(immitat) sind auch dabei.
Bezahlt habe ich 119 €, dafür dann frei Haus bekommen. Lfz. 2 oder 3 Tage.
Ganz klar besser finde ich den Federmechanismus am Deckel, da brauch ich nur eine Hand zum auf/zumachen.
Und er ist glasiert.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
der Trend geht zum Zweit Ei 
aktuell aber deutlich zu teuer
https://www.crowdfox.com/vidaxl-kamado- ... 1Ng==.html
Das 3-Bein finde ich ok, zum einen wird er unten ordentlich heiß zum anderen kannst etwas drunter stellen z.B. beim sauber machen
Grill Ergebnisse bzw. smoken sollte gleich sein.

aktuell aber deutlich zu teuer
https://www.crowdfox.com/vidaxl-kamado- ... 1Ng==.html
Das 3-Bein finde ich ok, zum einen wird er unten ordentlich heiß zum anderen kannst etwas drunter stellen z.B. beim sauber machen
Grill Ergebnisse bzw. smoken sollte gleich sein.
- Crow
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 24. Feb 2018, 19:42
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Ich hab schon vor ein paar Tagen, bei uns die Deflektoren aus Metall angefragt. Ich könnte die Dinger 15,- € gebogen und für 12,- € ungebogen bekommen. Ebenfalls aus 3mm Edelstahl. 

-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Guten Morgen,
mal eine Frage von mir, kann man darauf nicht auch Pizza machen ? Oder sind dafür die Temperaturen zu gering ?
mal eine Frage von mir, kann man darauf nicht auch Pizza machen ? Oder sind dafür die Temperaturen zu gering ?
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Das Ding geht wohl über 300 Grad... das reicht allemal für Pizza... passenden Pizzastein besorgen - diesen 20-30 Minuten vorheizen und ab gehts.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Danke Dir. Dann werde ich mir für meinen Urlaub Anfang Mai mal endlich das Ei und einen Pizzastein besorgen und es ausprobieren........
Und gleichzeitig dann meine Terasse vergrößern

Und gleichzeitig dann meine Terasse vergrößern

Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal