Spanferkelgrill
Spanferkelgrill
Erst mal möchte ich mich vorstellen. Ich bin Wolfgang, wurde im Dezember 70, bin Rentner, immer noch verheiratet und habe aus 2 Ehen 3 Kinder und bin mittlerweile dreifacher Opa. Bin gelernter Maschinenschlosser und habe dann aber nach 8 Jahren Bundeswehr meine Industriemeisterprüfung als Elektriker (speziell Mess-Steuer-Regeltechnik) gemacht. Habe dann 25 Jahre in einem Motorenwerk eines großen Automobilherstellers in Berlin in der Daimlerstrasse Ecke Benzstrasse als Meister Instandhaltung bis zu meiner Rente gearbeitet. Da ich aber nicht gerne zu Hause meine Couch pflegen möchte, habe ich einem guten Freund geholfen, der eine kleine Schlosserei betrieb. Als gebürtiger Saarländer hat man natürlich nicht gegrillt, sondern geschwenkt. Habe die Gelegenheit gehabt, bei meinem Freund dann auch mehrere Schwenkgrills zu bauen, da plötzlich der gesamte Freundeskreis einen Schwenker haben wollte.
Dann kam von einem guten Freund von der Ostsee der Wunsch, ihm einen Spanferkelgrill zu bauen. Ohne viele Vorkenntnisse habe ich mich dann schlau gemacht und habe angefangen zu bauen. Mittlerweile haben wir bei 6 Veranstaltungen Spanferkel bist 40 kg, gegrillt.
Ich habe von dem Aufbau einige Bilder gemacht, die ich, wenn gewollt hier gerne veröffentlichen wollen.
Eckdaten:
Spanferkelgrill Maße 1600 mm x 1000 mm
Abdeckung aus VA Blech
Kohle, Holz und auch Gas.
Die letzten 4 Spanferkel haben wir dann mit Gas gemacht, was wunderbar geklappt hat.
https://picload.org/view/daworgii/spanf ... n.jpg.html
https://picload.org/view/daworgpa/spanf ... n.jpg.html
Dann kam von einem guten Freund von der Ostsee der Wunsch, ihm einen Spanferkelgrill zu bauen. Ohne viele Vorkenntnisse habe ich mich dann schlau gemacht und habe angefangen zu bauen. Mittlerweile haben wir bei 6 Veranstaltungen Spanferkel bist 40 kg, gegrillt.
Ich habe von dem Aufbau einige Bilder gemacht, die ich, wenn gewollt hier gerne veröffentlichen wollen.
Eckdaten:
Spanferkelgrill Maße 1600 mm x 1000 mm
Abdeckung aus VA Blech
Kohle, Holz und auch Gas.
Die letzten 4 Spanferkel haben wir dann mit Gas gemacht, was wunderbar geklappt hat.
https://picload.org/view/daworgii/spanf ... n.jpg.html
https://picload.org/view/daworgpa/spanf ... n.jpg.html
Zuletzt geändert von burgwolf am Di 10. Apr 2018, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spanferkelgrill
Nicht lange Schnacken... her mit den Bildern 

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Spanferkelgrill
Willkommen!
Ja sicher, her mit den Bildern! Hier ist alles interessant!
PS: Vielleicht sind wir uns ja schon mal begegnet, ich habe von 1984 bis 2000 im Titlisweg gewohnt.
Ja sicher, her mit den Bildern! Hier ist alles interessant!
PS: Vielleicht sind wir uns ja schon mal begegnet, ich habe von 1984 bis 2000 im Titlisweg gewohnt.

LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Re: Spanferkelgrill
@Marita. Ich habe 25 Jahre bei Daimler in der Daimlerstrasse als Meister Instandhaltung gearbeitet. Und habe in Schönhagen meine Pilotenausbildung nach der Wende gemacht. Hatte dort auch eine Werkstatt und mir meinen eigenen Flieger gebaut
LG Wolfgang Burgard
LG Wolfgang Burgard
Zuletzt geändert von burgwolf am Di 10. Apr 2018, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Spanferkelgrill
Zur Zeit baue ich an meinem U-Boot Smoker. Dazu würde ich aber gerne einen eigenen Thread aufmachen. Aber hier schon mal einen Vorgeschmack.
https://picload.org/view/daworrcr/img-2 ... 1.jpg.html
https://www.facebook.com/hanswolfgang.b ... 894&type=3
https://picload.org/view/daworrcr/img-2 ... 1.jpg.html
https://www.facebook.com/hanswolfgang.b ... 894&type=3
Zuletzt geändert von burgwolf am Di 10. Apr 2018, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spanferkelgrill
Ich steh auf so "kranken Scheiss"
Immer her mit den Bildern - am besten in nem eigenen Thread

Immer her mit den Bildern - am besten in nem eigenen Thread

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Spanferkelgrill
@Andreas. Ich bin auch GSV gesperrter Leidensgenosse. Aber weiß nicht mal den Grund für meine sperrung. Wobei ich ja den Begriff "Leidensgenosse" mehr ironisch meinte. Mit dem heutigen Wissen, bin ich sogar froh, dass man mich gesperrt hat.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spanferkelgrill
Kein Mensch weiss was in den Köpfen dieser Vögel vorgeht.
Was anderes: sei doch bitte so lieb und lade eigene Bilder bei zukünftigen Beiträgen direkt hier im Forum hoch, dann sieht man hier nicht nur den Link
Was anderes: sei doch bitte so lieb und lade eigene Bilder bei zukünftigen Beiträgen direkt hier im Forum hoch, dann sieht man hier nicht nur den Link

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Spanferkelgrill
@Andreas. Würde ich gerne machen. Habe nur noch nicht gecheckt, wie das geht. Kannst du mir einen Tip geben. Ich vermute mal, dass es über den button "Bild einfügen" geht. aber da bekomme ich nur diese [] Klammern.


- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spanferkelgrill
Klick mal oben links auf FAQ - da wird Dir geholfen... wenn Du dann noch nicht zurecht kommst einfach nochmal fragen.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Spanferkelgrill


Zuletzt geändert von burgwolf am Di 10. Apr 2018, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spanferkelgrill
Sensationell... ganz großes "Bastel"kino
Und mit so ner ordentlichen Portion Spanferkel würde ich mir jetzt auch gerne den Magen vollschlagen... hmmm... werde wohl heute mit meinen Cevapcici aus der Metro vorlieb nehmen müssen.



Und mit so ner ordentlichen Portion Spanferkel würde ich mir jetzt auch gerne den Magen vollschlagen... hmmm... werde wohl heute mit meinen Cevapcici aus der Metro vorlieb nehmen müssen.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- resolutezeus
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 332
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:43
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Spanferkelgrill

Und wann gibt es dafür eine SB

Ich bin Megabeeindruckt.
Viele Grüße
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spanferkelgrill
Ob der Spanferkelgrill wohl auf meinen Balkon passen würde 

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Spanferkelgrill
@Robert, Bin nicht der große Griller. Baue / bastele nur gerne mal für gute Freunde nicht nur Grillgeräte. Daher kann ich wohl auch mit der Abkürzung "SB
" nichts anfangen. was meinst du damit?
Gruß
Wolfgang
" nichts anfangen. was meinst du damit?
Gruß
Wolfgang
- resolutezeus
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 332
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:43
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Spanferkelgrill
Guten Morgen Wolfgang,
Kein Problem, es handelt sich bei SB auch nicht um etwas Grillspezifisches. SB ist eher so umgangssprachlich die Abkürzung für Sammelbestellung. Und das Verlangen nach einer solchen SB, ist bei so beeindruckenden Leistungen wie dein Spangerkelgrill einfach da. Aber auch eher weil es so ein tolles Teil ist, wer hat schon Platz für so ein Gerät.
Und da wir ja alle oft nach dem Motto leben: „lieber haben und nicht brauchen, statt brauchen und nicht haben!“ habe ich das einfach so in den Raum geworfen.
Mach weiter so, ich finde das Super.
Guten Start in den Tag

Viele Grüße
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spanferkelgrill
Ich erkläre es mal etwas philosophischer: wenn in einem solchen Forum wie diesem hier die Vorstellung von etwas selbst gebautem/konstruiertem mit dem Ruf nach einer SB/Sammelbestellung kommentiert wird so ist dies ein Zeichen höchster Anerkennung gegenüber dem Hersteller/Konstrukteur.
Auch oder gerade dann wenn es eher unwahrscheinlich ist dass die entsprechende Konstruktion schon allein in Angesicht ihrer Größe eher wenige bis gar keine Mitbesteller finden würde

Auch oder gerade dann wenn es eher unwahrscheinlich ist dass die entsprechende Konstruktion schon allein in Angesicht ihrer Größe eher wenige bis gar keine Mitbesteller finden würde

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 17:06
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Seitenhitze Quattro Grill
Habe die Überschrft Forumsgetreu in Seitenhitze Quattro Grill umbenannt.