Laberthread rund ums Thema Konstruktion
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Laberthread rund ums Thema Konstruktion
Hier kann diskutiert werden, damit bleiben die anderen Bereiche etwas übersichtlicher!
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Re: Laberthread rund ums Thema Konstruktion
gibt es eigentlich noch ein lebenszeichen von manni-ac? kann man denn mittlerweile schon was sagen was er ausgearbeitet hat?
Re: Laberthread rund ums Thema Konstruktion
weiß denn einer wie die Nachbararbeitung den Bleche aussieht? Oder ist es beim lasern nicht erforderlich die Kanten nachzuarbeiten?
Zuletzt geändert von Uden am Do 8. Feb 2018, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Laberthread rund ums Thema Konstruktion
Hmmm.....ich habe die Kanten hier und da mit Schmirgelleinen ein wenig "entschärft". Den Einsatz einer Feile habe ich nicht für nötig befunden.
Klar, die Kanten sind nicht "soft", aber wirklich "scharf" sind diese auch nicht. Wenn, dann brauchst du ja nur die Kanten bearbeiten, die nach dem Zusammenbau frei liegen und die man im "täglichen" Gebrauch anfasst, also die vom Boden und der Front.
Klar, die Kanten sind nicht "soft", aber wirklich "scharf" sind diese auch nicht. Wenn, dann brauchst du ja nur die Kanten bearbeiten, die nach dem Zusammenbau frei liegen und die man im "täglichen" Gebrauch anfasst, also die vom Boden und der Front.
Re: Laberthread rund ums Thema Konstruktion
Leider ist er komplett abgetaucht

Kann ich ihm aber auch nicht verübeln.
Seine Ausarbeitung habe ich hier liegen. Werde diese aber ohne seine Zustimmung nie veröffentlichen (was echt schade ist).
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laberthread rund ums Thema Konstruktion
Meine "Sorte" Mensch war er angesichts seines schriftlichen "Auftritts" ja nun nicht.
Das heisst aber nicht dass ich ihn hier nicht haben wollen würde. Wenn er also wieder auftaucht und sich hier beteiligen will dann gerne.
Das heisst aber nicht dass ich ihn hier nicht haben wollen würde. Wenn er also wieder auftaucht und sich hier beteiligen will dann gerne.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Steckbarer Twin/Single
Kann ich die Dateien für den twin so wie sie sind zu nem Produzenten schicken,lasereschneiden?
Oder wird es demnächst noch ne SB geben bzw. macht es sin darauf zu warten weil es viel günstiger ist?
Oder wird es demnächst noch ne SB geben bzw. macht es sin darauf zu warten weil es viel günstiger ist?
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Laberthread rund ums Thema Konstruktion
Das war bei den Blechen im Rahmen der einzelen SB's die wir hatten so gut wie nie erforderlich. Sicher, es gab immer mal wieder ein Blech oder Rost wo hier oder da ein scharfer Grat war. Alles vor dem Zusammenbau vorsichtig anfassen und drüberschauen und bei Bedarf mit einer feinen Feiler oder einem Stück Sandpapier (auf einer kleinen Holzlatte) drüber gehen.
Ich musste das bei mehreren OHG's aber noch nie machen...
Re: Steckbarer Twin/Single
Ups sry,das klein gedruckte wieder
Gibts Erfahrungen wie die preisliche Differenz ca ist?
Gibts Erfahrungen wie die preisliche Differenz ca ist?
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steckbarer Twin/Single
Groß
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Hol dir ein Angebot ein... dann bist du schlauer, wir kennen ja deine Quellen oder Anbieter nicht... In der Regel liegst du im Internet bei 400+ und bei lokalen Betrieben etwas drunter oder darüber für einen Satz. Wenn du einen kennst der es für ein paar Kisten Bier macht... dann solltest du zuschlagen.
Re: Steckbarer Twin/Single
Ok,Danke.wie sind denn ca die Preise?
Mal sehen ob ich es schaffe zu warten,bin so heiß auf das Teil!
Mal sehen ob ich es schaffe zu warten,bin so heiß auf das Teil!
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Laberthread rund ums Thema Konstruktion
Ich hab es mal verschoben damit die eig. Konstruktion etwas übersichtlicher bleibt.
Preislich sind wir beim Twin etwa halb so teuer wie zuvor genannt, also gedulden, dann erfährst du es wenn es soweit ist und die SB startet.
Brenner und Montageteile kommen natürlich obendrauf und müssen selbst versorgt werden.
Preislich sind wir beim Twin etwa halb so teuer wie zuvor genannt, also gedulden, dann erfährst du es wenn es soweit ist und die SB startet.
Brenner und Montageteile kommen natürlich obendrauf und müssen selbst versorgt werden.
Re: Laberthread rund ums Thema Konstruktion
Gut,Danke schonmal.bin jetzt auf jedenfall schonmal schlauer
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laberthread rund ums Thema Konstruktion
Du kannst bei einem Twin Pi mal Daumen davon ausgehen dass Dich der gesamte Twin mit den Teilen aus einer Sammelbestelltung ca. soviel kostet wie Du an anderer Stelle nur für die Gehäuseteile bezahlst... mit andern Worten ca. 400 €... was kostet noch gleich der Single-Beefer im Laden ?




Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Laberthread rund ums Thema Konstruktion
Hi zusammen,
habe gerade eine Anfrage über den single OHG in meiner Firma am laufen.
Aktuell, was ich so im Internet angefragt habe zwischen 280-320 €.
Sollte sich meine Anfrage in der Firma im Beriech von 200 € oder darüber bewegen,
werde ich definitiv die SB hier abwarten und mich hier, für eine Twin OHG Bestellung anschliessen.
Aber selbst bei den o.g. Preisen, die ich im Netz bekommen habe + Brennerumbau, würde es sich immer noch lohnen.
Wenn ich mir die Videos von dem Gastro single Beefer (850 €)
anschaue, ist eure V3-Version sogar besser bzw. kann diese locker mithalten.
Spätestens nächste Woche habe ich das Angebot, dann schauen wir mal.
Gruß
Sir
habe gerade eine Anfrage über den single OHG in meiner Firma am laufen.
Aktuell, was ich so im Internet angefragt habe zwischen 280-320 €.
Sollte sich meine Anfrage in der Firma im Beriech von 200 € oder darüber bewegen,
werde ich definitiv die SB hier abwarten und mich hier, für eine Twin OHG Bestellung anschliessen.
Aber selbst bei den o.g. Preisen, die ich im Netz bekommen habe + Brennerumbau, würde es sich immer noch lohnen.
Wenn ich mir die Videos von dem Gastro single Beefer (850 €)



Spätestens nächste Woche habe ich das Angebot, dann schauen wir mal.
Gruß
Sir
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Re: Laberthread rund ums Thema Konstruktion
komisch... wenn selbst du schon nichts mehr hörst. mal privat kontaktet oder nur über gsv kommuniziert?
waren seine ausarbeitungen denn abgeschlossen und eigentlich spruchreif und sinnvoll? komisch wenn man die zeit investiert und man sich dann nicht mehr meldet. kannst du denn anhaltspunkte geben? werden dinge davon umgesetzt oder versauert alles in einer datei?
Re: Laberthread rund ums Thema Konstruktion
Unterschieidet sich den die Version so sehr von "manni-ac" von eurer Version ?
Weiss nicht, wenn eure Zeichnugen fuktionieren, warum dann auf das von jemanden anderen beharren ?
Sonst eigene Zeichnungen anpassen und gut ist, oder ?
Gruß
Sir
Weiss nicht, wenn eure Zeichnugen fuktionieren, warum dann auf das von jemanden anderen beharren ?
Sonst eigene Zeichnungen anpassen und gut ist, oder ?
Gruß
Sir
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Re: Laberthread rund ums Thema Konstruktion
man beharrt ja nicht drauf... mich interessiert nur was er ausgearbeitet haben könnte. er hat immer viel erzählt aber nichts gezeigt.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Laberthread rund ums Thema Konstruktion
Wollen wir mal nicht hoffen dass er sich was basierend auf den Open Source Grundlagen patentiert
Aber wir mutmaßen lieber nix, kann ja auch was persönliches oder gesundheitliches sein.

Aber wir mutmaßen lieber nix, kann ja auch was persönliches oder gesundheitliches sein.
Re: Laberthread rund ums Thema Konstruktion
Er hat seinen letzten Beitrag im GSV Forum am Heiligen Abend verfasst.... das ist ja schon ganz schön lange her..... irgendwie fehlt er..... 

Re: Laberthread rund ums Thema Konstruktion
Ich hab es in zwei Posts verraten

Einmal da wo ich mich über Schili aufgeregt habe und in einem etwas lustigen Post wo ich meine Augenbrauen verloren habe (was glaubst du warum ich das gemacht habe? )
Ich bin einfach ein unbelehrbarer Mensch

Gestern habe ich was gepostet und wieder gelöscht. Das war auch ein Teil seiner Ausarbeitung. Du warst aber schneller und hast es wahrscheinlich gelesen.

Jetzt solltest du auf die Idee kommen in welche Richtung er zu mindestens gegangen ist
Re: Laberthread rund ums Thema Konstruktion
Das was ihr aber mit der Druckerhöhung macht kann aber wahrscheinlich auch eine gute Lösung sein.
Leider fehlen mir die Kenntnisse von der Berechnung für.
Hab mich damals wohl unnötig aufgeregt.
Leider fehlen mir die Kenntnisse von der Berechnung für.

Hab mich damals wohl unnötig aufgeregt.