Ikea Bekväm
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Ikea Bekväm
Ich hab direkt vor dem Twin mittlerweile ein Längsriss in der Farbe was ich auf die Hitze zurückführe. Der kam erst nachdem ich den OHG ein paarmal benutzt hatte.
Wenn der Wok-Brenner eingebaut ist brauch ich die Metallplatte dann sowieso als Abdeckung um den Twin wieder daraufstellen zu können nach dem Wokken.
Wenn der Wok-Brenner eingebaut ist brauch ich die Metallplatte dann sowieso als Abdeckung um den Twin wieder daraufstellen zu können nach dem Wokken.
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Ikea Bekväm
Es gibt doch auch Edelstahlplatten die am Herd die Wand abdecken sollen, die sind doch gut geeignet als Unterlage.
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ikea Bekväm
Ah ok... Farbe ist dann offensichtlich empfindlicher als das aufgeklebte Dekorfunier an meinem Regalboden.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Ikea Bekväm
Ich hab mir für den Bekväm ein passendes VA-Blech schneiden lassen als Unterlage. Weil ich zu geizig war, sind es nur 0,5 mm Materialstärke. Das führt zu Verformungen direkt vor dem OHG, wenn der in Betrieb ist. Die Beule bildet sich bei Abkühlung wieder zurück. Die glatte Oberfläche lässt sich wunderbar reinigen.
Edelstahl Bleche und Profile bestelle ich meist hier: https://alex-metall.com/48-edelstahlblech
Die Preise sind für einen Onlineshop gut und die liefern zuverlässig.
Re: Ikea Bekväm
Welchen Wokbrenner hast du, KB5 oder Roaring Dragon? Ich habe mir für den Ohg und Wokbrenner einen Udden gekauft.Beim Udden sind 2 Ablagebleche dabei. Das obere beherbergt denBrenner. Das untere Ablageblech wird über das obergelegt und liegt auf den Haltegriffen auf für den OHg?
Gruss Lutz
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Ikea Bekväm
Noch keinen. Ich liebäugel gerade mit dem Manitu X72. Will allerdings noch ausmessen und schrecke noch vor dem Preis zurück. Hast Du eine gute und günstige Bezugsquelle für den KB5. Der macht auch ne gute Figur.
Re: Ikea Bekväm
Hab den KB5 von den Kleinanzeigen aus dem GSV.. Du kannst ja mal asiagasmatic anfragen. laut threat aus dem gsv hat ann von asiagasmatic aber aktuell keine kb5 mehr auf lager. Es lohnt sich auf jeden Fall 2 Brenner zubestellen und einen zuverkaufen bzg Steuern/Versand. Ich werde nächste Woche die Seitentische anbauen und den Wok einbrennen. Dann kann ich dir 1. Erfahrungen mitteilen. So vom ersten probieren macht der schon gut hitze und wird auch als alternative zum Manitu/Roaring Dragon gesehen.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Ikea Bekväm
Ui lutz1178 genauso schnell oder langsam wie ich

[mention]axel[/mention] schau mal im GSV, da gibt es ab und zu auch SB für den KB5. Überleg auch, mir einen KB5 zu holen.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Re: Ikea Bekväm
Macht es euch doch einfach, einer von euch bestellt 2 Brenner und ihr teilt euch die Kosten. Dann seit ihr beide glücklich. Kannst ja auch mal beim kitchenmarket anfragen. Ich glaub aber das die Brenner bei AsiaGasmatic günstiger waren.
Sorry fürs Offtopic
Sorry fürs Offtopic
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 00:09
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Ikea Bekväm
Ich habe gerade mal zwei Fragen in die Community:
1) Die Räder des Bekväm sind irgendwie suboptimal - hat jemand schon mal andere besorgt und kann Quellen und Erfahrungen weitergeben=
2) Hat jemand von euch den OHG am Tisch befestigt?
Bei mir steht der OHG voll überdacht - Zum Grillen bewege ich ihn aber immer vorher unter freien Himmel. Da bewegt sich der OHG auf der lackierten Oberfläche.
1) Die Räder des Bekväm sind irgendwie suboptimal - hat jemand schon mal andere besorgt und kann Quellen und Erfahrungen weitergeben=
2) Hat jemand von euch den OHG am Tisch befestigt?
Bei mir steht der OHG voll überdacht - Zum Grillen bewege ich ihn aber immer vorher unter freien Himmel. Da bewegt sich der OHG auf der lackierten Oberfläche.
Re: Ikea Bekväm
Hi,
genau vor den Herausforderungen stehe ich auch im Moment.
Hab den Bekväm am Freitag in Köln für 15€ aus Küchenhaltung befreit und übers Wochenende für´s Freiland vorbereitet.
Alte Rollen weg, ab zu Ikea, Höchststrafe am Samstag ! Ein Set (4) Ikea Rill für 7,99€ gekauft.
Die 2 zu langen Tischbeine beim Holzhandel meines Vertrauens kürzen lassen auf 72,4cm ! Bitte nachmessen bevor Du das machst.
Damit mein Twin nicht verrutscht plane ich, oben in der Tischplatte genau auf Maß mit der Oberfräse 4 Vertiefungen herzustellen, wo die Edelstahlrändelschrauben reinkommen.
VG
Torsten
genau vor den Herausforderungen stehe ich auch im Moment.
Hab den Bekväm am Freitag in Köln für 15€ aus Küchenhaltung befreit und übers Wochenende für´s Freiland vorbereitet.
Alte Rollen weg, ab zu Ikea, Höchststrafe am Samstag ! Ein Set (4) Ikea Rill für 7,99€ gekauft.
Die 2 zu langen Tischbeine beim Holzhandel meines Vertrauens kürzen lassen auf 72,4cm ! Bitte nachmessen bevor Du das machst.
Damit mein Twin nicht verrutscht plane ich, oben in der Tischplatte genau auf Maß mit der Oberfräse 4 Vertiefungen herzustellen, wo die Edelstahlrändelschrauben reinkommen.
VG
Torsten
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 00:09
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Ikea Bekväm
Mhmm, die Rill sind günstig aber leider auch so gar nicht rasentauglich. Brauch ich zwar selten, aber manchmal ists schon gut den OHG von der Terasse schieben zu können. Mit dem Ascona 570 geht das dank großer Räder ausgezeichnet. Hatte aber bislang noch kein Glück und nirgends vergleichbare Räder gefunden.usti2000 hat geschrieben: ↑Mo 2. Jul 2018, 21:25
Alte Rollen weg, ab zu Ikea, Höchststrafe am Samstag ! Ein Set (4) Ikea Rill für 7,99€ gekauft.
Damit mein Twin nicht verrutscht plane ich, oben in der Tischplatte genau auf Maß mit der Oberfräse 4 Vertiefungen herzustellen, wo die Edelstahlrändelschrauben reinkommen.
Die Vertiefungen sind eine gute Idee. Mir fehlt aktuell nur die Oberfräse dazu!

- Steak-Schmied
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 11:30
- Wohnort: Ostwestfalen
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Ikea Bekväm
Du kannst auch einen Forstnerbohrer nehmen. Da musst den Bohrer nur schön gerade halten.