Anleitung zum Zusammenbau des OHG
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Du meinst die Spitze im Grill... ja das ist vollkommen normal dass das Dring rotglühend wird.
Flecken sind nicht dramatisch wenn denn die Temperatur passt.
GN-Schalen kuck ich immer wo das was ich gerade brauche am günstigsten ist. Teilweise ist Amazon am günstigsten teilweise irgendwelche anderen Online-Shops.
Wenn Du die Seite mit den 6 € wieder findest poste die bitte mal hier.
Flecken sind nicht dramatisch wenn denn die Temperatur passt.
GN-Schalen kuck ich immer wo das was ich gerade brauche am günstigsten ist. Teilweise ist Amazon am günstigsten teilweise irgendwelche anderen Online-Shops.
Wenn Du die Seite mit den 6 € wieder findest poste die bitte mal hier.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Ja danke, wenn der Piezo nicht kaputt geht ist das ja gut, dann lass ich das so
Ja habe die Seite glaube noch offen auf Arbeit, mal gucken
Ansonsten war das beste Angebot was ich so gefunden hatte 6,53€ für GN 1/2 bei 20mm tiefe....was habt ihr so für tiefen die sinnvoll sind?
https://www.gastro-hero.de/Kuechenzubeh ... -2---20-mm?
Ja habe die Seite glaube noch offen auf Arbeit, mal gucken
Ansonsten war das beste Angebot was ich so gefunden hatte 6,53€ für GN 1/2 bei 20mm tiefe....was habt ihr so für tiefen die sinnvoll sind?
https://www.gastro-hero.de/Kuechenzubeh ... -2---20-mm?
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Keine Ahnung was ich mittlerweile alles habe... kommt halt letztlich drauf an was Du brauchst. Von daher macht es wenig Sinn da allgemein was zu sahen.
Für die Nutzung vor allem mit dem Twin habe ich in Edelstahl angeschafft:
GN 1/1 20mm, als Fettauffangwanne/Spritzschutz
GN 1/2 20mm und 40mm zum Garziehen, Gratins etc
GN 1/2 20mm gelocht, zB für Fischstäbchen
Für die Nutzung vor allem mit dem Twin habe ich in Edelstahl angeschafft:
GN 1/1 20mm, als Fettauffangwanne/Spritzschutz
GN 1/2 20mm und 40mm zum Garziehen, Gratins etc
GN 1/2 20mm gelocht, zB für Fischstäbchen
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 22:55
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Bezüglich GN - Schalen kann ich die Fa. gn-behaelter24.de empfehlen. Kann jetzt gerade keinen Link. Halt mal selber tippen.
Sehr zuverlässiger Lieferant, Superpreise und schnelle Lieferung. Die haben u.a. die Serie ECO die von mir seit längerem verwendet wird. Hier hatte ich auch Locheinsätze für div. GN - Größen entdeckt. Brauchte deshalb auch keine Gelochten zu kaufen, die nur eingeschränkt einsetzbar wären.
Sehr zuverlässiger Lieferant, Superpreise und schnelle Lieferung. Die haben u.a. die Serie ECO die von mir seit längerem verwendet wird. Hier hatte ich auch Locheinsätze für div. GN - Größen entdeckt. Brauchte deshalb auch keine Gelochten zu kaufen, die nur eingeschränkt einsetzbar wären.
Zuletzt geändert von DeLorean am Do 14. Jun 2018, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
- marc
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 08:33
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Habe hier auch schon mehrmals bestellt und bin super zufrieden.AURIGA hat geschrieben: ↑Do 14. Jun 2018, 23:05 Bezüglich GN - Schalen kann ich die Fa. gn-behaelter24.de empfehlen.
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Klingt gut
Hab die Seite noch auf dem Arbeitsrechner offen gehabt ^^
Preise sind da auch Netto, aber incl. Versand, steht da jedenfalls und derzeit alles runtergesetzt, obs günstiger ist wie bei allen anderen weiß ich nicht, aber ne GN 1/1 20mm für ca 7€ incl. Versand, passt
https://www.ggmgastro.com/kleinteile/ga ... n-1-1.html
Hatte noch 2 alte Schalen gestern gesucht im Schrank, warum auch immer, keine Ahnung wo die herkommen, hab ich eine gelochte und eine normale GN 1/2 gefunden
Juhu, dann brauche ich erstmal nur ne 1/1er
Hab die Seite noch auf dem Arbeitsrechner offen gehabt ^^
Preise sind da auch Netto, aber incl. Versand, steht da jedenfalls und derzeit alles runtergesetzt, obs günstiger ist wie bei allen anderen weiß ich nicht, aber ne GN 1/1 20mm für ca 7€ incl. Versand, passt

https://www.ggmgastro.com/kleinteile/ga ... n-1-1.html
Hatte noch 2 alte Schalen gestern gesucht im Schrank, warum auch immer, keine Ahnung wo die herkommen, hab ich eine gelochte und eine normale GN 1/2 gefunden
Juhu, dann brauche ich erstmal nur ne 1/1er
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Ah ja.. die Seite von ggmgastro habe ich auch schonmal gesehen.
Man muss nur beachten dass die Preise + Mwst. sind da die nicht an private Endverbraucher verkaufen.
Man muss nur beachten dass die Preise + Mwst. sind da die nicht an private Endverbraucher verkaufen.
Inwieweit die das prüfen wenn man dort bestellt (Gewerbenachweis etc.) und ob ggf. ein Mindestbestellwert besteht habe ich nicht geprüft.Die Angebote im Online-Shop richten sich ausschließlich an Gewerbekunden, Behörden, Vereine sowie soziale und kirchliche Einrichtungen im Sinne des §14 BGB.
Unser Angebot richtet sich nicht an Verbraucher im Sinne des §13 BGB. Technische- sowie preisliche Veränderungen und Irrtümer vorbehalten.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa 7. Apr 2018, 21:04
- Wohnort: Rechtmehring
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Die haben auch einen Ebay-Shop. Da kann man privat bestellen.
Borniak UW-150, Twin, HBO, Primo Oval XL, Napoleon Travel Q
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Oh, sorry, das habe ich gar nicht gesehen
In Ebay sind die dann sicher wesentlich teurer
In Ebay sind die dann sicher wesentlich teurer
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Hab gerade mal nachgesehen... auf den ersten Blick sind die GN-Schalen von denen auf Ebay deutlich teurer.
Für mich wär es jetzt kein Problem, da ich ja einen Gewerbenachweis erbringen kann.
Für mich wär es jetzt kein Problem, da ich ja einen Gewerbenachweis erbringen kann.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- reppetiak
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 22:07
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Meines Wissens nach fordern die keinen Gewerbenachweis. Man muss durch aktives Aktivieren einer Checkbox bestätigen, dass man Gewerbetreibender ist. Was das für Folgen hat, wenn das nicht stimmt, weiß ich jedoch nicht. Ggmgastro hatte früher wohl auch regulär Privatleute beliefert.
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Die wollen keinen Gewerbeschein sehen. Der Witz für sie ist, dass Gewerbetreibende kein 14-tägiges Widerrufsrecht haben, daher ist es billiger.
Wer sich mit der Bestellung sicher ist, kann auch als Pseudo-Gewerbetreibender bestellen.
Wer sich mit der Bestellung sicher ist, kann auch als Pseudo-Gewerbetreibender bestellen.
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG

Nein, bei mir war die Lieferung tiptop.
Ich fand es nur erwähnenswert, dass das gesetzliche Widerrufsrecht für Endverbraucher nicht für Gewerbetreibende gilt. Auch das Transportrisiko trägt ein gewerblicher Käufer selbst, der Händler verkauft i.d.R. ab Rampe. Aber für ein paar GN-Schalen ist das alles nicht so tragisch...
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Ist im Falle des Falles eh fraglich ob die sich auf das Recht zwischen Kaufleuten (auch Handwerker, Gastronomen etc. sind Kaufleute im Sinne des Gesetzes) berufen können wenn sie ungeprüft an nich gewerbliche Kunden verkaufen.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
so, nach ca 21min in der Warteschleife von GGM Gastro hab ich endlich einen erreicht.
Also Privat kann man auch einkaufen, kein Problem.
Kostenfreier Versand, die Preise sind Netto angegeben, werden an der Kasse dann verrechnet.
Jetzt kommt das aber (ich wollte nur eine GN 1/1 in 40mm tiefe zu 5.99€ haben), man muss 30€ Bestellwert haben
Also Privat kann man auch einkaufen, kein Problem.
Kostenfreier Versand, die Preise sind Netto angegeben, werden an der Kasse dann verrechnet.
Jetzt kommt das aber (ich wollte nur eine GN 1/1 in 40mm tiefe zu 5.99€ haben), man muss 30€ Bestellwert haben
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Na überleg mal was der Versand von so nem Ding, selbst beim billigsten Versanddienstleister, kostet - dann weiss Du warum die nen Mindestbestellwert haben.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- Mr_Kanoll
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 21:54
- Wohnort: Fulda
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Bin der Meinung das es verschiedene Güten bei den GN-Bahältern gibt !
Ich hatte zwei Stück die sich extremst verformt haben (Unten im Twin) jetzt habe ich welche von unserer SB-Union die verziehen sich null nicht mal oben im Twin!
Also nur billig sollte nicht ausschlaggebend als Kaufgrund sein auch die Quali sollte passen...
Ich hatte zwei Stück die sich extremst verformt haben (Unten im Twin) jetzt habe ich welche von unserer SB-Union die verziehen sich null nicht mal oben im Twin!
Also nur billig sollte nicht ausschlaggebend als Kaufgrund sein auch die Quali sollte passen...
LG Flo

Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
sb union?
Brauche derzeit wirklich nur ne doofe 1/1er Schale
Edit:
Also ich glaube ich muss dann wohl nächsten Monat auf 30€ kommen, die anderen Anbieter spinnen doch, mit Versand meist 15-20 € für eine Schale, da nehme ich dann doch lieber 4 bzw. 5 zu um die 30€. (also Überlegung wäre, 2/3 zu 40mm, 1/ zu 20mm und 65mm, 1/1 zu 20 und 40mm => 30,88€ incl. MwSt.)
Wie werden eigentlich die Seitentische eingeharkt? Habt ihr von dem Verharkungssystem mal ne Zeichnung da?
Vielleicht kann man da ja auch einen kleinen Winkel vorne und hinten bauen, um eine GN Schale zu halten, hab ja dann genug ^^
Brauche derzeit wirklich nur ne doofe 1/1er Schale
Edit:
Also ich glaube ich muss dann wohl nächsten Monat auf 30€ kommen, die anderen Anbieter spinnen doch, mit Versand meist 15-20 € für eine Schale, da nehme ich dann doch lieber 4 bzw. 5 zu um die 30€. (also Überlegung wäre, 2/3 zu 40mm, 1/ zu 20mm und 65mm, 1/1 zu 20 und 40mm => 30,88€ incl. MwSt.)

Wie werden eigentlich die Seitentische eingeharkt? Habt ihr von dem Verharkungssystem mal ne Zeichnung da?
Vielleicht kann man da ja auch einen kleinen Winkel vorne und hinten bauen, um eine GN Schale zu halten, hab ja dann genug ^^

- Markus Muc
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 6. Jun 2018, 16:35
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Hallo Matze,
danke für die Anleitung. Wärst du so nett und machst ein Update deiner Videolinks in deinem PDF?
Der Brenner-Montage-Link führt ins Leere:
Genau das Video würde mich gerade interessieren.
Magst du auch gleich den neuen Zusammenbau-Link einfügen?
Danke & beste Grüße
Markus
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Das Video wurde, soweit bekannt, vom Ersteller aus dem Netz genommen.
Das hier sollte weiterhelfen:
Das hier sollte weiterhelfen:
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Sorry Markus, die Videos wurden scheinbar gelöscht. Da hilft auch kein Update. Aber ich habe mal selber eines angefertigt. Geht dieses WE noch online.Markus Muc hat geschrieben: ↑Fr 22. Jun 2018, 09:29Hallo Matze,
danke für die Anleitung. Wärst du so nett und machst ein Update deiner Videolinks in deinem PDF?
Gruß
Mathias
Zuletzt geändert von Matze am Sa 28. Jul 2018, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
So, ich hab die Anleitung geändert und auch ein neues Video auf YouTube gestellt
- Dateianhänge
-
- Montagetips zum Zusammenbau eines Oberhitzgrill Single V6.pdf
- (763.26 KiB) 802-mal heruntergeladen