
Allgemeine Diskussion zu Sammelbestellungen
Re: Regeln zur Organisation von Sammelbestellungen
Ich hoffe doch nicht
ABER, selbst die 15 Beiträge schaden ja nicht.

- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regeln zur Organisation von Sammelbestellungen
Nö, sowas haben wir hier bisher nicht.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Regeln zur Organisation von Sammelbestellungen
Wäre bei einer SB eines oder mehrerer Single oder twin OHG eine Lieferung nach Österreich möglich?
Mit freundlichen Grüßen guenef
Mit freundlichen Grüßen guenef
Re: Regeln zur Organisation von Sammelbestellungen
Es war schön immer möglich.
Leider verlangt die Post dafür aber mehr Geld. Das wurde bei jeder SB den betroffen gesagt.
Leider verlangt die Post dafür aber mehr Geld. Das wurde bei jeder SB den betroffen gesagt.
Re: Regeln zur Organisation von Sammelbestellungen
Von wo in Österreich bist du denn, evtl können wir uns den höheren Versand ja teilen (sofern das vom Gewicht- Porto- Verhältnis Sinn macht)
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Regeln zur Organisation von Sammelbestellungen
Hallo zusammen,
ein Vorschlag an die erfahrenen Sammelbesteller, die im GSV schon SBˋs organisiert und abgewickelt haben. Vielleicht besteht ja irgendwie die Möglichkeit, Tipps und Erfahrungen und auch Tricks zusammen zu schreiben, um damit auch andere Forums-Mitglieder zu ermutigen, SBˋs zu organisieren und abzuwickeln.
Erfahrungen mit den verschiedenen Laserbuden, wer organisiert den Versand usw. Zahlung sollte idealerweise wohl am besten über Paypal abgewickelt werden, mit Banküberweisung zu arbeiten heisst mehr Aufwand.
Ich glaube, das sehr viele sich vor einer SB scheuen, wegen dem ungewissen Aufwand für den Versand, wie z.B. Zeit und Material für die Verpackung usw. Da zähle ich mich auch dazu. Ich weiß, das dieses Thema ein zweischneidiges Schwert ist und wir alle neben unserem Hobby auch noch berufstätig sind.
Nur so mal in die Runde geworfen, zur Überlegung. Sollte der Post hier falsch, gerne auch verschieben.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
ein Vorschlag an die erfahrenen Sammelbesteller, die im GSV schon SBˋs organisiert und abgewickelt haben. Vielleicht besteht ja irgendwie die Möglichkeit, Tipps und Erfahrungen und auch Tricks zusammen zu schreiben, um damit auch andere Forums-Mitglieder zu ermutigen, SBˋs zu organisieren und abzuwickeln.
Erfahrungen mit den verschiedenen Laserbuden, wer organisiert den Versand usw. Zahlung sollte idealerweise wohl am besten über Paypal abgewickelt werden, mit Banküberweisung zu arbeiten heisst mehr Aufwand.
Ich glaube, das sehr viele sich vor einer SB scheuen, wegen dem ungewissen Aufwand für den Versand, wie z.B. Zeit und Material für die Verpackung usw. Da zähle ich mich auch dazu. Ich weiß, das dieses Thema ein zweischneidiges Schwert ist und wir alle neben unserem Hobby auch noch berufstätig sind.
Nur so mal in die Runde geworfen, zur Überlegung. Sollte der Post hier falsch, gerne auch verschieben.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Re: Regeln zur Organisation von Sammelbestellungen
Hallo, ich bin aus dem Bezirk Mistelbach, NÖ.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Regeln zur Organisation von Sammelbestellungen
Was würde denn der Versand innerhalb Österreich kosten ? Und die Frage ist, wie hoch die Mehrkosten für den Versand aus Deutschland nach Österreich wären. Evtl. kann man da was machen, wenn es sich rechnet und nicht Massen an OHGˋs transportiert werden müssen.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Re: Regeln zur Organisation von Sammelbestellungen
Mehrere Pakete können nicht gebunden werden da sonst die keiner abholt 
Ein Twin ohne jegliches Addon wiegt 18kg.
Kommt da noch Schnick Schnack bei sind das locker über 20kg.
Aufpreis waren bisher immer 20€ (geht direkt an den Betreib der das verpackt und verschickt)

Ein Twin ohne jegliches Addon wiegt 18kg.
Kommt da noch Schnick Schnack bei sind das locker über 20kg.
Aufpreis waren bisher immer 20€ (geht direkt an den Betreib der das verpackt und verschickt)
Re: Regeln zur Organisation von Sammelbestellungen
War gerade zufällig bei der Post, die Dame meinte 20kg kosten innerhalb Österreich so um die 15€, +/- je nach Verpackungsgrösse.
Macht also sowieso nur mäßig Sinn das dann weiter zu schicken
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regeln zur Organisation von Sammelbestellungen
Eher gar keinen denn:
20 kg DE nach AT geht mt DHL - bei 31,5 kg ist Schluss.. fällt also schonmal aus. Aber DHL ist eh teuer.
Günstigster Anbieter wenn ich online schaue ist für 1 Twin wäre GLS mit 11,99/15,99 € ohne/mit Abholung.
Bei 40 Kg wäen das dann 15,79/19,79 €.
Man würde also beim Versand nach AT bei 2 Twins 8,19/12,19 € sparen um dann innerhalb AT nochmals 15 € auszugeben.
Mehr als 2 Twins in einem Paket gehen nicht... da müsste man schon per Spedition auf Palette versenden.
Ergo: Versand von 2 Twin-Bausätzen in einem Paket nach AT macht nur dann Sinn wenn dann nicht nochmal innerhalb AT verschickt werden muss also die beiden Empfänger nah beieinander wohnen.
20 kg DE nach AT geht mt DHL - bei 31,5 kg ist Schluss.. fällt also schonmal aus. Aber DHL ist eh teuer.
Günstigster Anbieter wenn ich online schaue ist für 1 Twin wäre GLS mit 11,99/15,99 € ohne/mit Abholung.
Bei 40 Kg wäen das dann 15,79/19,79 €.
Man würde also beim Versand nach AT bei 2 Twins 8,19/12,19 € sparen um dann innerhalb AT nochmals 15 € auszugeben.
Mehr als 2 Twins in einem Paket gehen nicht... da müsste man schon per Spedition auf Palette versenden.
Ergo: Versand von 2 Twin-Bausätzen in einem Paket nach AT macht nur dann Sinn wenn dann nicht nochmal innerhalb AT verschickt werden muss also die beiden Empfänger nah beieinander wohnen.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Regeln zur Organisation von Sammelbestellungen
Hallo Zusammen,
wie wird das eigentlich mit der Haftung gehandhabt bei Sammelbestellungen? Das Ding hat ja keine CE und Brenner wird umgebaut etc.
Wie sichert sich man sich als Organisator von einer Sammelbestellung ab?
Danke und Grüße
wie wird das eigentlich mit der Haftung gehandhabt bei Sammelbestellungen? Das Ding hat ja keine CE und Brenner wird umgebaut etc.
Wie sichert sich man sich als Organisator von einer Sammelbestellung ab?
Danke und Grüße
Re: Regeln zur Organisation von Sammelbestellungen
Ich glaub du hast ein Verständnisproblem.
Wenn du dir die DXF Dateien hier nimmst und dir bei einer Laserbude die Teile lasern lässt ist das ganz auf dein Risiko!
Eine Sammelbestellung ist nichts anderes. Man bestellt im Verbund aber jeder für sich selbst.
Das wäre anders wenn die Teile verkauft würden. Das ist hier aber nicht der Fall!
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 21:17
- Wohnort: Nähe Düren
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Regeln zur Organisation von Sammelbestellungen
Sollten die Spieße zu spitz sein und es hierdurch zu Verletzungen kommen, kann man sich vertrauensvoll an [mention]Jogi007[/mention] wenden, denn keiner wollte Spieße mit einer Spitze.
Bei nicht oder unsachgemäßer Verschraubung der „Gasleitungteile“ durch den Anwender ist [mention]Soulflyer[/mention] der Ansprechpartner. Warum hat nicht alle Gasteile verschraubt und vor dem Versenden auf Undichtigkeit geprüft?
Sofern beim Zusammenbau der gefährlichen Blechteile es zu Quetschungen der Finger oder Hautverletzung durch nicht ordnungsgemäß entfernte Grate kommen sollte, kann man sich je zu 33% vertrauensvoll an [mention]Marty McFly[/mention] und [mention]Dr. Brown[/mention] wenden, sofern sich diese nicht mit dem [mention]DeLorean[/mention] wieder mal auf Zeitreise befinden.
Auch sind die Vorgenannten für spätere Verbrennungen durch Berühren der heißen Blechteile oder für eventuellen Verlust der Augenbraue, durch pusten in den OHG bei Betrieb, zu Rate zu ziehen.
Da die Brenner allerdings von jedem selbst bezogen und auch eigenständig umgebaut bzw. modifiziert werden ist hierfür jeder Bastler selber verantwortlich und kann sich nicht auf Organsiatoren einer SB bzw. auf Ratschläge, die er hier aus diesem Forum erhalten hat, beziehen.
Sorry.....aber das musste jetzt mal aufgrund deiner Frage bei mir raus!
So, jetzt Ironie beiseite.
Schaue dir neben dem der obigen Antwort von Dr. Brown auch die „Brenner-Optimierung“ und dann bei „Düsenumbau & Druckerhöhung“ den ersten Fred an. Ich glaube das beantwortet deine Frage.
Nix für ungut!
Gruß
bilius
bilius
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regeln zur Organisation von Sammelbestellungen
Ihr seht das alle falsch... haftbar sind allein die Betreiber des GSV, denn im GSV ist die Idee entstanden
Nein, im Ernst: eine Produkthaftung gibt es nur wenn man ein Produkt verkauft:
- die Initiatoren der Sammelbestellung verkaufen kein Produkt
- die Laserbude verkauft nur Blechteile die nach Wunsch gelasert werden - wenn der Besteller meint sich daraus nen Gasgrill oder ein Spaceshuttle bauen zu müssen dann haftet ausschließlich der Besteller für das was er damit macht



Nein, im Ernst: eine Produkthaftung gibt es nur wenn man ein Produkt verkauft:
- die Initiatoren der Sammelbestellung verkaufen kein Produkt
- die Laserbude verkauft nur Blechteile die nach Wunsch gelasert werden - wenn der Besteller meint sich daraus nen Gasgrill oder ein Spaceshuttle bauen zu müssen dann haftet ausschließlich der Besteller für das was er damit macht
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Regeln zur Organisation von Sammelbestellungen
[mention]DeLorean[/mention] gibt es die Möglichkeit den kompletten Bereich Sammelbestellungen zu abonnieren?
Dann würde man nichts mehr verpassen, gerade wenn man im Urlaub usw ist.
Alternativ falls nicht möglich - einen eigenes Thema Sammelbestellungen, welches man abonniert, und dort werden neue SBs angekündigt Bzw darauf hingewiesen?
Was hältst du davon ?
Dann würde man nichts mehr verpassen, gerade wenn man im Urlaub usw ist.
Alternativ falls nicht möglich - einen eigenes Thema Sammelbestellungen, welches man abonniert, und dort werden neue SBs angekündigt Bzw darauf hingewiesen?
Was hältst du davon ?
Re: Regeln zur Organisation von Sammelbestellungen
Das geht in der jeweiligen Rubrik unten drunter. Ich habe es bereits aktiviert, deshalb kann ich es nur noch abwählen.
(Siehe Anhang)
(Siehe Anhang)
- Dateianhänge
-
- forum.JPG (205.74 KiB) 11027 mal betrachtet
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regeln zur Organisation von Sammelbestellungen
[mention]Maik[/mention] hat das soweit schon richtig erklärt.
Wenn man bei allen neuen Themen/Beiträgen eines Unterforums informiert werden möchte srollt man in der Themenübersicht des Unterforums einfach ganz nach unten und klickt auf "Forum abonnieren":
Wenn man bei allen neuen Themen/Beiträgen eines Unterforums informiert werden möchte srollt man in der Themenübersicht des Unterforums einfach ganz nach unten und klickt auf "Forum abonnieren":
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.