Pellet-Pizza Ofen
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 22:49
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Pellet-Pizza Ofen
Hallo,
mein Smoker läuft, mein Grill ist gepimpt und mein OHG läuft wie ein Uhrwerk, Zeit für ein neues Projekt.
Ich habe gerade von einem Finnen gelesen, der hatte die Idee zu einem Pellet-Pizza-Ofen, der jetzt schon einiges an Verbesserungen nötig hat. Kennt jemand das Teil oder kennt jemand ein DIJ Projekt?
mein Smoker läuft, mein Grill ist gepimpt und mein OHG läuft wie ein Uhrwerk, Zeit für ein neues Projekt.
Ich habe gerade von einem Finnen gelesen, der hatte die Idee zu einem Pellet-Pizza-Ofen, der jetzt schon einiges an Verbesserungen nötig hat. Kennt jemand das Teil oder kennt jemand ein DIJ Projekt?
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pellet-Pizza Ofen
Ich würde da nach nem Pelletgrill-Ausschau halten der die passende Temperatur kann.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Pellet-Pizza Ofen
Ich hatte auch mal angedacht mir einen "Pizzaofen" für die Terrasse zu bauen.
Hab dann nochmal überlegt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es zu "umständlich" ist den Ofen erst einmal anzuheizen etc.
Der Aufwand würde sich für nur 2 oder 3 Pizzen nicht lohnen.
...und wie oft würde es dann benutzt werden
Was ich gemacht habe:
-Pizzastein (3cm) bestellt und meinen Backofen "gepimpt"
Achtung! Das geht nur mit "Pyrolyse Backöfen" die für höhere Temperaturen geeignet sind.
=> Und natürlich sollte man sich mit Elektrotechnik auskennen.
Daher keine Anleitung! Wer sich auskennt, weiss wie man es machen müsste.
Was habe ich gemacht?: (Siemens Backofen)
Es ist relativ einfach: Die Temperatur wird ermittelt von einem PTC Widerstand.
Wenn man zu diesem "Temperaturfühler" einen bestimmten Widerstand parallel schaltet ergeben sich folgende Temperaturen: Wenn ich nun den Widerstand mit einem Kippschalter hinzuschalte und 300° einstelle geht der Backofen auf 400°
Funktioniert seit über einem Jahr tadellos und ich mache spätestens alle 2 Wochen Pizza
(Muss natürlich ne gute Stunde vorheizen wegen dem Pizzastein)
Hab dann nochmal überlegt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es zu "umständlich" ist den Ofen erst einmal anzuheizen etc.
Der Aufwand würde sich für nur 2 oder 3 Pizzen nicht lohnen.
...und wie oft würde es dann benutzt werden

Was ich gemacht habe:
-Pizzastein (3cm) bestellt und meinen Backofen "gepimpt"

Achtung! Das geht nur mit "Pyrolyse Backöfen" die für höhere Temperaturen geeignet sind.
=> Und natürlich sollte man sich mit Elektrotechnik auskennen.
Daher keine Anleitung! Wer sich auskennt, weiss wie man es machen müsste.
Was habe ich gemacht?: (Siemens Backofen)
Es ist relativ einfach: Die Temperatur wird ermittelt von einem PTC Widerstand.
Wenn man zu diesem "Temperaturfühler" einen bestimmten Widerstand parallel schaltet ergeben sich folgende Temperaturen: Wenn ich nun den Widerstand mit einem Kippschalter hinzuschalte und 300° einstelle geht der Backofen auf 400°

Funktioniert seit über einem Jahr tadellos und ich mache spätestens alle 2 Wochen Pizza
(Muss natürlich ne gute Stunde vorheizen wegen dem Pizzastein)
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Pellet-Pizza Ofen
Es gibt doch von Burnhard einen Pellet-Pizzaofen Nero, der wohl auch für Kohle und Briketts geeignet ist.
Gesehen hier: https://www.amazon.de/Burnhard-Pizzasch ... 16&sr=8-15
Gesehen hier: https://www.amazon.de/Burnhard-Pizzasch ... 16&sr=8-15
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pellet-Pizza Ofen
Wnen ich das richtig sehe kann man in dem Teil zwar Pellets verwenden aber nicht so wie man das von einem Pelletgrill oder einer Pelletheizung kennt.
Sie werden darin ganz normal verbrannt. Da kann man stattdessen auch Kaminholz nehmen - dürfte preislich günstiger sein
Ich bin am überlegen mal für Pizzen dem Twin ne Front-"Tür" zu verpassen um für bessere Hitzeverteilung zu sorgen.
Sie werden darin ganz normal verbrannt. Da kann man stattdessen auch Kaminholz nehmen - dürfte preislich günstiger sein

Ich bin am überlegen mal für Pizzen dem Twin ne Front-"Tür" zu verpassen um für bessere Hitzeverteilung zu sorgen.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Pellet-Pizza Ofen
Das siehst Du richtig. Folgendes kann man laut Bedienungsanleitung nehmen:
- BEFEUERUNG MIT KOHLE, BRIKETTS ODER PELLETS
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Pellet-Pizza Ofen
Boah was ist denn das für ein Teil ? Da kommt ja fast schon das haben wollen möchten hoch
Muss ich mir in Ruhe nochmal anschauen.

Muss ich mir in Ruhe nochmal anschauen.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pellet-Pizza Ofen
Der UUNI wurde doch im alten Forum auch schon besprochen... nur an den Gasbrenner kann ich mich nicht erinnern.
Tante Edit sagt: gibts auch auf Amazon.
Tante Edit sagt: gibts auch auf Amazon.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Pellet-Pizza Ofen
Der Gasbrenner ist relativ neu. Ok gibt es wohl erst seit Ende 2017, soweit ich gesehen habe.
Ja sie schwärmten damals alle von dem Uuni. Jetzt liegt mir der Uuni 3 in der Nase mit Gasbrenner
Ja sie schwärmten damals alle von dem Uuni. Jetzt liegt mir der Uuni 3 in der Nase mit Gasbrenner

Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pellet-Pizza Ofen
Wenn dann würde ich den Pro nehmen... hat die größere Fläche... beim kleinen mit 33,5x33,5 musst halt öfter wenden denke ich. Und viel größer als im Twin ist ne Pizza beim kleinen dann auch nicht.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Pellet-Pizza Ofen
Danke für den Tip, habe garnicht auf die Masse geschaut. Muss ich mir in Ruhe mal anschauen.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pellet-Pizza Ofen
Och.. so ein Forums-Pizzaofen wären auch ja sicherlich auch nicht schlecht 

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Pellet-Pizza Ofen
Kennt ihr den Multi-Kulti von Paella Grill ? Gibt es auch mit Pizza Aufsatz, allerdings mit Gas. Vielleicht als Anregung ?
https://paella-grill.de/paella-world-mu ... set-4.html
https://paella-grill.de/paella-world-mu ... set-4.html
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pellet-Pizza Ofen
Die Seite geht aktuell nicht auf - aber hab das Teil an andere Stelle gefunden.
Das ist dann reine Unterhitze... find ich jetzt nicht so optimal für Pizaa, ok - reine Oberhitze auch nicht, aber mit einem gut aufgeheizten Stein der die Hitze hält geht das.
Beim Uuni wäre es ja ne indirekte Hitze was, denke ich, am optimalsten ist.
Tante edit sagt: ich habe jetzt nochmal die Fläche zum Pizzabacken verglichen - die ist beim Multi-Kulti sogar noch etwas kleiner als beim Uuni 3 - der dann wiederum deutlich preisgünstiger (bei Amazon 289 € mit Gasbrenner) ist.
Also wenn es nur ums Backen von Pizza und nicht ums grillen geht hat der Uuni die Nase vorn.
Das ist dann reine Unterhitze... find ich jetzt nicht so optimal für Pizaa, ok - reine Oberhitze auch nicht, aber mit einem gut aufgeheizten Stein der die Hitze hält geht das.
Beim Uuni wäre es ja ne indirekte Hitze was, denke ich, am optimalsten ist.
Tante edit sagt: ich habe jetzt nochmal die Fläche zum Pizzabacken verglichen - die ist beim Multi-Kulti sogar noch etwas kleiner als beim Uuni 3 - der dann wiederum deutlich preisgünstiger (bei Amazon 289 € mit Gasbrenner) ist.
Also wenn es nur ums Backen von Pizza und nicht ums grillen geht hat der Uuni die Nase vorn.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.