Gestern Abend gab es bei mir Pizza Salami Funghi aus dem Twin.
Zunächst habe ich den Stein ganz oben 10 MInuten bei Vollgas (50mbar) aufgeheizt.
Dann kam zunächst der Teig zum vorbacken für 60 Sekunden in den Twin (40-50 hätten auch gereicht), den 11-Stufen Gasregler hatte ich dazu auf Stufe 3 eingestellt, den Fertig-Teig von Globus passend zurecht geschnitten und damit er besser von der Pizzaschaufel rutscht diese mit etwas italienischem, doppelt gemahlenen Hartweizengries bepudert.
Vorgebacken nur von einer Seite auf mittlerer Höhe von unten sah das dann so aus:
Dann den Teig gewendet und die Seite, welche vorher nach oben zeigte mit Pizzasauce bestrichen:
Geriebeben Mozzarella drauf:
Scharfe kalabresische Salami, Champignons und nochmal geriebener Mozzarella:
Dann ging die Pizza bei gleichen Grill-Einstellungen aber auf der 3. Schiene von unten für 60 Sekunden in den Grill:
Dann einmal die Pizza um 180 Grad gedreht und nochmal 20-30 Sekunden weiter gegrillt war die Pizza auch schon fertig:
Und auch der Boden kann sich sehen lassen:
Tja... und weil das so lecker war und noch Teig usw. übrig ist mache ich mir jetzt gleich noch eine
Pizza Salami Funghi
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Pizza Salami Funghi
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pizza Salami Funghi
Im OHG habe ich damit bisher die besten Ergebnisse.
Allerdings habe ich da bisher auch immer nur fertige Teige aus dem Kühlregal (diese gerollten Dinger) benutzt - sie sind relativ feucht und klebrig im Rohzustand. Da ist sonst der Belag schon verbrannt bis der Teig durch ist. Allerdings habe ich es bisher auch noch nicht auf kleinster Gasstellung und Stein soweit wie möglich unten versucht - da könnte das evtl. ohne Vorbacken klappen.
An einem der nächsten WEs will ich auch mal einen Teig mit langer Teigführung (Teigreife uber Nacht) testen... ich denke den kann man einfacher ohne Vorbacken im OHG verwenden.
Das Ding ist halt: ich mag schön krossen Teig - das ist, für mich, ohne echte Unterhitze (Stein natürlich vorgeheizt) bisher recht tricky.
Allerdings habe ich da bisher auch immer nur fertige Teige aus dem Kühlregal (diese gerollten Dinger) benutzt - sie sind relativ feucht und klebrig im Rohzustand. Da ist sonst der Belag schon verbrannt bis der Teig durch ist. Allerdings habe ich es bisher auch noch nicht auf kleinster Gasstellung und Stein soweit wie möglich unten versucht - da könnte das evtl. ohne Vorbacken klappen.
An einem der nächsten WEs will ich auch mal einen Teig mit langer Teigführung (Teigreife uber Nacht) testen... ich denke den kann man einfacher ohne Vorbacken im OHG verwenden.
Das Ding ist halt: ich mag schön krossen Teig - das ist, für mich, ohne echte Unterhitze (Stein natürlich vorgeheizt) bisher recht tricky.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.