Moin Gemeinde !
Gestern gab es bei mir Flammkuchen.
Dazu habe ich zuerst 2 Esslöffel Schmand mit 2 Esslöffel Creme Double etwas Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprika (süß) verrührt. Diese Menge reicht für 2 meiner Böden.
Die Flammkuchen-Böden hatte ich bei Globus mitgenommen, die haben praktischer Weise welche die vom Format sehr gut auf meinen Stein für den Twin passen:
darauf erstmal schön die Creme verstrichen:
Schinkenwürfel und Frühlingszwiebeln darauf:
und für ca. 90 Sekunden (nach 60 Sekunden drehen) auf dem 15 Minuten vorgeheizten Stein in den Twin (11 Stufen 25-50mbar-Regler auf Stufe 3, Gasregler auf 1/3, 3. Schiene von unten):
so sah dass dann fertig aus (ich hatte bei diesem Exemplar die Temperatureinstellung höher als angegeben - das war bissi zuviel):
noch ein paar Schnitlauchröllchen darauf und fertig ist das lecker Schmackofatz:
Flammkuchen
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Flammkuchen
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Flammkuchen
Schaut lecker aus. Wenig Branding zeigt einen geübten Umgang mit dem Gerät



Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flammkuchen
Na der hatte von unten schon bissel Branding weil der Stein mit 450 Grad doch bissi zu heiss war... aber ging.
Der zweite (kein Bild gemacht) war dann auch von unten optimal.
Gestern sollte eigentlich noch ne Runde folgen... war aber zu faul und habe das auf (voraussichtlich) heute verschoben.
Der zweite (kein Bild gemacht) war dann auch von unten optimal.
Gestern sollte eigentlich noch ne Runde folgen... war aber zu faul und habe das auf (voraussichtlich) heute verschoben.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Flammkuchen
Wenn's um's Essen geht zu faul ?

Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flammkuchen
Och das kommt schonmal vor... aber deswegen bin ich ja nun nicht verhungert 

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.