
Steaks aus dem OHG
Re: Steaks aus dem OHG
Naja, ein paar Minuten braucht die Kermik schon um die nötige Strahlungshitze zu entwickeln.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Re: Steaks aus dem OHG
die geräte stehen bereit und mal der versuch mit einem flanksteak aus dem wasserbad.
bin mal gespannt auf die neuen keraniken:)
bin mal gespannt auf die neuen keraniken:)
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steaks aus dem OHG
Ich befürchte das Flank wird auf jeden Fall well done werden, denn wenn das mit ner KT von 50+ auf den OHG geht dürfte die starke Hitze den Kern zu warm werden lassen 
Die Zeit um die Röstaromen zu erzeugen dürfte sich ja nicht wesenlich reduzieren.

Die Zeit um die Röstaromen zu erzeugen dürfte sich ja nicht wesenlich reduzieren.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steaks aus dem OHG
Sieht aber schon durch aus... bei der Stärke (meine waren auch immer so in dem Dreh) reichen 80-90 Sekunden pro Seite auf dem OHG, dann sieht das so aus:
Aber wenn Du den Gargrad so wie bei Deinem magst ist das ja ok.
Aber wenn Du den Gargrad so wie bei Deinem magst ist das ja ok.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Re: Steaks aus dem OHG
hatte es beim letzten mal so wie von dir beschrieben gemacht und das war leider nicht so meins. das heut war schon super. man kann und darf es auch nicht mit ner hüfte zb vergleichen...da hab ich es auch lieber weniger "durch". des flank hat ja schon ne festere struktur und nen ganz anderen geschmack.
Re: Steaks aus dem OHG
Alle drei bei 58° im SV. Das Rind war perfekt, das Schwein für mich ein wenig zu durch.
Re: Steaks aus dem OHG
Liebe Fans des OHG - heute war bei mir endlich angrillen angesagt - sprich erstes Mal Fleisch aufn Grill
Bin so halb zufrieden. Hab mich am Anfang nicht getraut ganz Nahe an die Flamme zu gehen - so hat es mit der Kruste zu lange gedauert und der graue Rand wurde etwas breit. Dennoch - Geile Sache das knistern zu hören und es muss ja noch Luft nach oben geben

Bin so halb zufrieden. Hab mich am Anfang nicht getraut ganz Nahe an die Flamme zu gehen - so hat es mit der Kruste zu lange gedauert und der graue Rand wurde etwas breit. Dennoch - Geile Sache das knistern zu hören und es muss ja noch Luft nach oben geben

- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steaks aus dem OHG
Um Kruste drauf zu bringen immer möglichst nah an die Keramik, sonst kommen die 850 Grad da oben ja auch nicht Ansatzweise ans Fleisch. Das konterkariert das OHG-Prinzip.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Steaks aus dem OHG
Ja - das habe ich auch gemerkt. War trotzdem lecker und nächstes Mal wirds sicher perfekt

- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Steaks aus dem OHG
Och so schlimm ist es nun auch wieder nicht.
Da hab ich im Lokal schon viel schlechteres gesehen.
Mir hätts gepasst.
Und das mit der Kruste wird schon. Schmecken tut es mit weniger Graurand auch nicht anders
Was war das? Rumpsteak? Von Zuschnitt her könnte es auch Onglet sein.

Da hab ich im Lokal schon viel schlechteres gesehen.
Mir hätts gepasst.
Und das mit der Kruste wird schon. Schmecken tut es mit weniger Graurand auch nicht anders

Was war das? Rumpsteak? Von Zuschnitt her könnte es auch Onglet sein.
Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
Re: Steaks aus dem OHG
Nein - nicht schlimm, aber noch nicht perfekt - war wirklich mega lecker. Und die Sucht ist schon da- das knistern ist einfachc zu guthoppelstaedt hat geschrieben: ↑So 15. Apr 2018, 20:51 Och so schlimm ist es nun auch wieder nicht.![]()
Da hab ich im Lokal schon viel schlechteres gesehen.
Mir hätts gepasst.
Und das mit der Kruste wird schon. Schmecken tut es mit weniger Graurand auch nicht anders![]()
Was war das? Rumpsteak? Von Zuschnitt her könnte es auch Onglet sein.


Gekauft / Etikettiert war es ein Entrecôte vom Schweizer Weidenrind... im GSV hat mir zwar jemand mal gesagt, dass Entrecôte in D anders aussieht / anders geschnitten wird..
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Steaks aus dem OHG
Entrecôte???
Och. Das hätt ich nicht gedacht, so ohne eingelagertes Fett und so schmal und länglich.
Andere Länder, andere Sitten.



Och. Das hätt ich nicht gedacht, so ohne eingelagertes Fett und so schmal und länglich.
Andere Länder, andere Sitten.
Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 99
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 06:56
- Wohnort: Oberviechtach
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Steaks aus dem OHG
So Leute. Zur Vollständigkeit hier mein Premierenstück. Denke das ist dem twin würdig! 

-------------------------------------------
Twin OHG / Broilking Regal 690XL / NetteLette 20" Long / Weber Kugel 47cm / Feuerplatte 100cm / Eigenbau Edelstahl-Grills 35cm und 80cm / Petromax FT1, FT 4,5, FT6, FT9, FT18 / Caso SV 300
Twin OHG / Broilking Regal 690XL / NetteLette 20" Long / Weber Kugel 47cm / Feuerplatte 100cm / Eigenbau Edelstahl-Grills 35cm und 80cm / Petromax FT1, FT 4,5, FT6, FT9, FT18 / Caso SV 300
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steaks aus dem OHG
Na dekorativ neben den Twin gelegt 

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 99
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 06:56
- Wohnort: Oberviechtach
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Steaks aus dem OHG
Natürlich nicht!

-------------------------------------------
Twin OHG / Broilking Regal 690XL / NetteLette 20" Long / Weber Kugel 47cm / Feuerplatte 100cm / Eigenbau Edelstahl-Grills 35cm und 80cm / Petromax FT1, FT 4,5, FT6, FT9, FT18 / Caso SV 300
Twin OHG / Broilking Regal 690XL / NetteLette 20" Long / Weber Kugel 47cm / Feuerplatte 100cm / Eigenbau Edelstahl-Grills 35cm und 80cm / Petromax FT1, FT 4,5, FT6, FT9, FT18 / Caso SV 300
Re: Steaks aus dem OHG
[mention]Michl181[/mention] Von welchem Hersteller ist denn der Tisch. Sieht gut aus.
EDIT. Habe es unter "...\Möbel" gefunden....
EDIT. Habe es unter "...\Möbel" gefunden....
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steaks aus dem OHG
Was für ein geiles Stück Fleisch... Gargradmag ich lieber Richtung Medium-Rare, aber sieht trotzdem klasse aus 
Hast Du es im Twin nach dem rösten auf den Gargrad gezogen [mention]Michl181[/mention] ?

Hast Du es im Twin nach dem rösten auf den Gargrad gezogen [mention]Michl181[/mention] ?
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 99
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 06:56
- Wohnort: Oberviechtach
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Steaks aus dem OHG
Ja hätten zwei grad weniger sein können... Aber war trotzdem super lecker!
Ja habe es ganz unten reinglegt und einen Brenner auf kleinster Stufe laufen lassen.

Ja habe es ganz unten reinglegt und einen Brenner auf kleinster Stufe laufen lassen.
-------------------------------------------
Twin OHG / Broilking Regal 690XL / NetteLette 20" Long / Weber Kugel 47cm / Feuerplatte 100cm / Eigenbau Edelstahl-Grills 35cm und 80cm / Petromax FT1, FT 4,5, FT6, FT9, FT18 / Caso SV 300
Twin OHG / Broilking Regal 690XL / NetteLette 20" Long / Weber Kugel 47cm / Feuerplatte 100cm / Eigenbau Edelstahl-Grills 35cm und 80cm / Petromax FT1, FT 4,5, FT6, FT9, FT18 / Caso SV 300
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steaks aus dem OHG
Bissel Fingerfood.

Heute nur 70 Sekunden pro Seite aber dennoch im Gargrad weiter fortgeschritten als gewünscht. Ob das eine Folge dessen ist das es bis Samstag Abend eingefroren war ? Egal - lecker wars 
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.