Seite 6 von 9
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 18:08
von Dr. Brown
Soweit ich das überblicken kann ist der Thermowächter falsch bzw kann nur 2A.
Ich muss später gucken was ich verbaut habe.
Schmelzsicherung kannst du dir sparen. Meine ist geschmolzen
Temperatur messen mach ich ausschließlich mit dem Aussensensor.
GN Schale steht bei mir in der Box auf 3 Holzplatten
Ich lad einfach hier ein paar Bilder hoch die ich auf die schnelle auf meinem Handy gefunden habe. Vielleicht helfen Sie dir

- D4C3C0D2-8753-4836-BF36-7434F6F783EB.jpeg (382.77 KiB) 19649 mal betrachtet

- F2DEA3C8-ED6C-4541-A1AE-41502812E3E8.jpeg (186.83 KiB) 19649 mal betrachtet
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 18:27
von Dr. Brown
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 18:47
von Soulflyer
ok!
thermowächter ist ersetzt und sicherung gestrichen
also muss ich nicht extra nen fühler zum messen einsetzen? sondern aussen einfach nen klinke-stecker anlöten und gut.
was ist denn auf dem letzten bild für ein weißes gehäuse und wie sieht es innen aus?
vielen dank soweit:)
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 19:09
von Dr. Brown
Du hast alles richtig verstanden
Das weiße Gehäuse ist für das SSR.
Ach ja..
Vergiss nicht die GN Schale zu erden

- 48BF448A-BBF0-470A-BB25-5E78D5760697.jpeg (275.79 KiB) 19638 mal betrachtet

- 38D013A8-5001-4CDD-8697-A627DCD47CDB.jpeg (337.46 KiB) 19638 mal betrachtet

- BE5843AA-A938-4608-9A7F-5231D38E23A3.jpeg (367.27 KiB) 19638 mal betrachtet
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 19:23
von Soulflyer
das ist aber eine schöne und saubere lösung für das gehäuse

ne das vergesse ich nicht

kannst du mir noch nen hinweis geben welche steckergröße benötigt wird am ssr abgang(wahrscheinlich 4 oder 5mm) und für den aussenfühler ist 2,5mm
sonst passt aber soweit alles oder?
dann werde ich gleich mal etwas shoppen.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 19:29
von Dr. Brown
Ich bin mir 100% sicher das s.ochs im GSV dir den Pitmaster Stecker mit der nano mit schicken kann. Frag ihn mal.
Für den Fühler habe ich irgend ein billiges 3,5mm Mono Klinkenstecker von reichelt verwendet
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 19:35
von Soulflyer
hab das direkt an die bestellung angehängt... danke für den hinweis.
ok der andere dann in 3,5mm
vielen dank für die hilfe

- soweit

Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 19:41
von Dr. Brown
Ah...
Sorry hab mich vertan..
Es muss ein 2,5mm Mono Klinkenstecker sein
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 19:52
von Soulflyer
hatte ich es doch richtig gelesen

Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Do 1. Mär 2018, 11:28
von sochs
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Do 1. Mär 2018, 11:49
von Soulflyer
genau das liegt schon im warenkorb

Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 19:17
von didi90
Hallo zusammen,
so, jetzt habe ich es endlich mal geschafft....mein erstes Sous Vide Steak.
Direkt vorweg...hat nicht alles so geklappt, wie ich es mir vorgestellt habe...
Ich habe ein schönes Stück Picanha.
Zuerst Fleisch Vakuumiert.... ( bereits einen Tag vorher)
Dann ab ins Wasserbad....Bei 54° ca. 3 Stunden....( Steak war ca. 3 cm Dick, knapp 400g)
Nachdem ich das Fleisch aus dem Bad geholt habe musste ich mit entsetzen feststellen, dass Flüssigkeit in den Beutel gelaufen ist...also war der Beutel irgendwo beschädigt...keine Ahnung, wie das passieren konnte.
Trotzdem das Steak trocken gelegt und dann für ca. 60 sek von jeder Seite in den OHG...sah richtig lecker aus...und schön knusprig.
Nach dem Anschnitt wurde mir klar, dass das Fleisch übergart war....Ich habe es trotzdem probiert und musste zugeben, er war drüber aber es war super zart...klasse.
Alles in allem ist alles schief gegangen, was schief gehen konnte......Jetzt glaub ich, das 3 Stunden Sous Vide einfach zu lange war...und vielleicht auch die 60 sek /Seite im OHG....oder vielleicht war das Flesich auch nicht geeignet..wer weiss...
Ich werde morgen noch einen Versuch starten...mit einem Rib Eye...vielleicht läuft das besser

Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 20:11
von Griller_2017
Möglichkeit 1:
Fleisch übergart. Die Kerntemperatur steigt während/nach dem Grillen noch um 2-5 Grad. Zukünftig entweder nur bei 50 Grad vorgaren oder zwischen Vorgaren und Grillen kurz abkühlen lassen.
Möglichkeit 2: Sous vide gegartes Fleisch ist im Anschnitt zuerst immer etwas weniger rot, da beim Garen keine Luft vorhanden ist und das Myoglobin im Fleisch erst bei Sauerstoffkontakt richtig rot wird. Wenn man etwas wartet, wird es schön rot.
Da super zart, vmtl. Option 2

Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 08:56
von Tim
Falls wer noch den Anova Sous vide Stick sucht, den gibts gerade für 109 Euro mit BT und Wifi. Kostet normal 159... hab mal bestellt.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 09:10
von holledauer
Wenn das Fleisch 3 cm dick war, sind die 3 Stunden schon o.k. Ich mache es immer bei 52,5 °C, abtrocknen, ggf. salzen und dann nur noch kurz in den OHG und ich achte dabei nicht auf die Zeit sondern auf eine schöne braun Färbung und dazu zieh ich das Fleisch auch immer wieder mal kurz raus...

Ach ja, bei den Beuteln mache ich immer eine Doppelschweißnaht, das ist bedeutend sicherer

Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 16:38
von Schliti
Hey Leute,
ich habe gerade etwas bei Ebay bestellt
https://www.ebay.de/itm/372055918495 Bin gespannt was da für 73€ kommt
ist ziemlich genau das ding hier von Amazon
https://www.amazon.de/dp/B01M26G9YP/?co ... _lig_dp_it
was haltet ihr davon, oder hat jemand schon Erfahrungen mit China Ware gemacht? (Außer die Elektro Zünddingsbubse

)
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 16:55
von Christian-B
Ich möchte kein neues Thema anfangen und stelle meine Frage hier.
Aufgrund des niedrigen Preises habe ich mir einen zweiten Anova WiFi Stick gekauft.
Hat jemand auch beide und kann dazu etwas sagen, ob sich die beiden in einem Netz betreiben lassen?
Diese Frage habe ich mir leider erst nach der Bestellung gestellt.
Zur Not kann ich den zweiten auch am Gerät bedienen. Es wäre jedoch schön, wenn sich beide von der App bedienen ließen.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 17:03
von DeLorean
Ich hab ja grundsätzlich keine Ahnung bin aber der Meinung dass man Netzwerkfunktionalität bei so nem Ding überhaupt nicht braucht.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 18:27
von Christian-B
DeLorean hat geschrieben: ↑Di 6. Mär 2018, 17:03
Ich hab ja grundsätzlich keine Ahnung bin aber der Meinung dass man Netzwerkfunktionalität bei so nem Ding überhaupt nicht braucht.
Der zweite Teil deiner Aussage resultiert aus dem ersten Teil.....
Neeeee... Spaß bei Seite....

Ich brauche das und nutze das auch regelmäßig und hab deshalb nicht gefragt, ob man das braucht sondern ob das geht.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 23:20
von Griller_2017
Christian-B hat geschrieben: ↑Di 6. Mär 2018, 16:55
Hat jemand auch beide und kann dazu etwas sagen, ob sich die beiden in einem Netz betreiben lassen?
Diese Frage habe ich mir leider erst nach der Bestellung gestellt.
Zur Not kann ich den zweiten auch am Gerät bedienen. Es wäre jedoch schön, wenn sich beide von der App bedienen ließen.
Die Wifi-Variante ist im Gegensatz zur BT-Variante prinzipiell MulitCook-fähig, Du kannst also mehrere Geräte parallel betreiben. Kann aber sein, dass die App das momentan noch nicht kann. Spätestens sobald der Nano rauskommt, sollte das aber klappen.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 07:26
von Christian-B
Danke für die Infos.
Ist das so gemeint, dass der Parallelbetrieb nur beim Nano möglich sein sollte oder, dass die App dann soweit entwickelt sein müsste, dass auch der aktuelle Wifi davon profitiert. Ich wende mich am besten direkt an Anova mit meinen Fragen.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 10:09
von Griller_2017
Christian-B hat geschrieben: ↑Mi 7. Mär 2018, 07:26
Danke für die Infos.
Ist das so gemeint, dass der Parallelbetrieb nur beim Nano möglich sein sollte oder, dass die App dann soweit entwickelt sein müsste, dass auch der aktuelle Wifi davon profitiert. Ich wende mich am besten direkt an Anova mit meinen Fragen.
Parallelbetrieb (=MultiCook) ist mit mehreren PC WiFis und/oder Nanos gleichermaßen möglich. Du kannst also Deine beiden WiFis parallel betreiben. Siehe
https://anovaculinary.com/nano/. Wann das aber in der App scharfgeschaltet wird (oder ob es schon geht), kann Dir Anova sagen.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Do 15. Mär 2018, 09:30
von Seppel
Ich bin auf der Such nach Apps für die SV Zubereitung.
Der ANOVA Stick bringt ja seine eigene mit, aber wie sieht es sonst aus?Sous Vide Celsius ist leider nur für iOS zu haben.
Habt ihr Empfehlungen für Android?
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Do 15. Mär 2018, 10:38
von Soulflyer
mir wurde sousvidepro des öfteren schon empfohlen. habe meinen sv eigenbau aber gerade erst fertig und kann noch keine erfahrungen teilen.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 17:11
von Soulflyer
ich habe es heute endlich geschafft mein sv-becken fertig zu stellen
natürlich farblich mit dem nano abgestimmt