Seite 2 von 12

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 23:18
von Räuchersepp
hoppelstaedt hat geschrieben: Di 27. Feb 2018, 20:44 Mmh,

Fleisch aus der Keule wird doch eher zum Schmoren verwendet....

Diese Amis,...... machen aus jedem Fleischstück ein Steak.

Bin da eher skeptisch, ob das meinen Geschmack und meine Konsistenz trifft.
Hatte leichten Biss aber war erstaunlich gut. Vergleichbar mit Hüfte.

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 07:56
von hoppelstaedt
bilius hat geschrieben: Di 27. Feb 2018, 22:06 Wenn ich -wie früher- jetzt alles markiere und kopiere bekomme ich in Word nur noch den Text, aber leider keine Fotos/Bilder mehr übertragen. :oops:


Da hab ich auch keinen Rat. Bin nämlich zumeist am Tablet.

Kannst du denn die Bilder einzeln markieren?

Dann könntest du im nachhinein in den Text einfügen.

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 10:38
von DeLorean
hoppelstaedt hat geschrieben: Di 27. Feb 2018, 21:02Hier eines meiner letzten Projekte.
Sieht klasse aus !
Es war der Hammer, also das Fleisch meine ich, das Ikea Brettchen kommt jezt nicht so sexy rüber. :lol:
Haha... das Brett habe ich auch und wurde im GSV schon deswegen "gerügt" :D
bilius hat geschrieben: Di 27. Feb 2018, 22:06Bis vor einigen Wochen hatte ich bei solchen Rezepten den kompletten Post samt Bild(er) markiert und mittels der rechten Maustaste auf „Kopieren“ oder „Grafik kopieren“ dann in Word in meine Rezeptsammlung einfügen können.
Dies ist jetzt leider bei mir nicht mehr möglich.
Das könnte mit der Umstellung des Forums auf https zu tun haben.. dadurch werden die Daten zwischen Euch und dem Forumsserver verschlüsselt übertragen und trägt zur Sicherheit Eurer und der Forumsdaten bei.

Du kannst aber die Bilder mit "rechtem Mausklick -> Speichern unter" auf Deinen Computer herunter laden und dann in Word einfügen.

Ist zwar weniger Komfortabel aber sicherer.

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 14:04
von OHG_Joe
Ich hatte mir, was heißt mir - die ganze Familie (Frau und zwei Kids haben von dem Teil mitgegessen) ein Dry aged Ochsenkotelette gegönnt ca. 1kg.
Zuerst 1,5h sous vide bei 55 Grad.
Dann den Single maximal ausgereizt und den Flammenschlag vom Fett bewundert :D
Anbei die Bilder dazu.
IMG_3025 (1).jpg
IMG_3026.jpg
IMG_3028.jpg
IMG_3030.jpg

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 14:48
von bilius
hoppelstaedt hat geschrieben: Mi 28. Feb 2018, 07:56 Da hab ich auch keinen Rat. Bin nämlich zumeist am Tablet.
Kannst du denn die Bilder einzeln markieren?
Dann könntest du im nachhinein in den Text einfügen.
DeLorean hat geschrieben: Mi 28. Feb 2018, 10:38 Das könnte mit der Umstellung des Forums auf https zu tun haben.. dadurch werden die Daten zwischen Euch und dem Forumsserver verschlüsselt übertragen und trägt zur Sicherheit Eurer und der Forumsdaten bei.
Du kannst aber die Bilder mit "rechtem Mausklick -> Speichern unter" auf Deinen Computer herunter laden und dann in Word einfügen.
Ist zwar weniger Komfortabel aber sicherer.

Hallo
@hoppelstaedt und
@DeLorean

vielen Dank für Eure Hilfe und die schnellen Rückmeldungen. :D
Was soll ich sagen „Es funktioniert!!!“
War schon etwas traurig, dass ich manches Foto zum „Rezept“ nicht herunterladen konnte.
Jetzt der kleine Umweg mit -Grafik speichern unter- ist nicht der Rede wert. Es ist schön zu wissen, wie man das Ziel jetzt doch erreichen kann.

ICH DANKE EUCH BEIDEN!

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 14:58
von Captain Morgan
Alternativlösung:
Alles gewünschte markieren, mit rechte Maustaste auf markierten Text => Drucken und dann als PDF "drucken" und speichern.
So mache ich das zumindest (auch mit Windoof 10). Manchmal ist allerdings der Seitenumbruch bei dieser Variante etwas "unglücklich".

Edith sagt: Mit der RMT auf Text klicken du musst (oben geändert)

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 16:06
von DeLorean
Ich muss mal probieren ob ich mit der Paprika-App (Rezeptverwaltung) Rezepte von hier inkl. Bild importieren kann.

Die kostet zwar ein paar Euro aber ist echt gut.

Zur Not könnte man in die aber auch mit copy & paste importieren.

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 16:12
von bilius
Captain Morgan hat geschrieben: Mi 28. Feb 2018, 14:58 Alternativlösung:
Alles gewünschte markieren, rechte Maustaste => Drucken und dann als PDF "drucken" und speichern.
So mache ich das zumindest.

Klappt leider bei mir nicht.
Habe mit der rechten Maustaste leider diese Möglichkeit nicht zur Auswahl. :o
Vermutlich haben wir unterschiedliche Betriebssysteme (bei mir ist es Windows 10).

Tortzdem...... vielen Dank!

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 16:17
von bilius
DeLorean hat geschrieben: Mi 28. Feb 2018, 16:06 Ich muss mal probieren ob ich mit der Paprika-App (Rezeptverwaltung) Rezepte von hier inkl. Bild importieren kann.

Die kostet zwar ein paar Euro aber ist echt gut.

Zur Not könnte man in die aber auch mit copy & paste importieren.

Hallo Andreas,
mache dir bitte keine zusätzliche Mühe. Funktioniert doch so wie du es beschrieben hast.
Passt scho :D

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 16:39
von DeLorean
Das ist ja eine "Mühe" von der ich dann auch selber profitiere, denn die Paprika-App ist die von mir genutzte Rezeptverwaltung die ich sowohl auf dem iPhone als auch auf meinen Macs zu Hause wie auch auf der Win-Kiste im Büro installiert habe.

Die Datenbestände werden automatisch synchron gehalten was ziemlich geil ist... daher kann ich das Ding nur wärmstens empfehlen.

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 17:30
von fotomari
Was ist denn mit dem Rub-Rechner aus dem anderen Forum. Da kann man doch auch prima Rezepte verwalten. Unterteilt in Zutaten mit Mengenangaben und Beschreibung (allerdings keine Fotos), aber kostenlos verfügbar und selbst nach Geschmack erweiterbar.

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 20:44
von DeLorean
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist der Rub-Rechner schlichtweg ne Excel-Tabelle... halte ich für nicht wirklich praktisch.

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Do 1. Mär 2018, 22:36
von resolutezeus
Also, ich hab mich mal für das kommende WE vorbereitet :) da werden hoffentlich anständige Steaks bei rauskommen :)
E08C22D0-4CBF-4B98-A9CF-C60EDA348CD0.png
Australien Black Angus Roastbeef ca. 3kg

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 11:40
von DeLorean
Auf jeden Fall schon mal ne akzeptable Menge Fleisch :lol: :D :lol:

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 12:20
von Mr_Kanoll
resolutezeus hat geschrieben: Do 1. Mär 2018, 22:36 Also, ich hab mich mal für das kommende WE vorbereitet :) da werden hoffentlich anständige Steaks bei rauskommen :)

E08C22D0-4CBF-4B98-A9CF-C60EDA348CD0.png

Australien Black Angus Roastbeef ca. 3kg
Woher wenn man fragen darf? Online-Shop oder vor Ort bekommen?

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 12:46
von resolutezeus
Mr_Kanoll hat geschrieben: Fr 2. Mär 2018, 12:20
resolutezeus hat geschrieben: Do 1. Mär 2018, 22:36 Also, ich hab mich mal für das kommende WE vorbereitet :) da werden hoffentlich anständige Steaks bei rauskommen :)

E08C22D0-4CBF-4B98-A9CF-C60EDA348CD0.png

Australien Black Angus Roastbeef ca. 3kg
Woher wenn man fragen darf? Online-Shop oder vor Ort bekommen?
Hat mir ein Kumpel mitgebracht, der verrät seine Quelle leider nicht. :) Aber ich werd so lange löchern bis er es verrät. War auf jeden Fall ein Großhändler.

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: So 4. Mär 2018, 15:40
von wesbj
Mein erster Test des OHG. Ich habe mir was besonderes gegönnt und Dry Age Entrecote besorgt. Beide Seiten jeweils 1 Minute, danach nach ganz unten und 2 Minuten von beiden Seiten ziehen lassen. Dabei habe ich den Brenner dann auf minimale Leistung gestellt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: So 4. Mär 2018, 15:41
von wesbj
OHG_Joe hat geschrieben: Mi 28. Feb 2018, 14:04 Ich hatte mir, was heißt mir - die ganze Familie (Frau und zwei Kids haben von dem Teil mitgegessen) ein Dry aged Ochsenkotelette gegönnt ca. 1kg.
Zuerst 1,5h sous vide bei 55 Grad.
Dann den Single maximal ausgereizt und den Flammenschlag vom Fett bewundert :D
Anbei die Bilder dazu.
IMG_3025 (1).jpg
IMG_3026.jpg
IMG_3028.jpg
IMG_3030.jpg
Ich glaube du brauchst einen TWIN ;-)

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: So 4. Mär 2018, 17:44
von Christian-B
Dann will ich auch mal.
Eine Disziplin,die dem OHG in den Genen liegt:
In 50 sec. anknuspern nach dem Sous Vide garen.

- 4 Personen
- 800g Roastbeef vom Galloway, 3 Wochen trocken abgehangen vom Bauernhof.
- 1h bei 48° und anschließend 1h bei 52,5°C Sous Vide gegart (habe ich im GSV aufgeschnappt).
- 50 sec. je Seite OGH gegrillt.
- Spargel vom Discounter im Preis reduziert
- Dill-Senf-Soße hat Frau gemacht.
- Bacon leicht in der Pfanne angebraten.

Sollte unkompliziert und schnell gehen. Das Ergebnis hat die Eltern und auch die kritischen Kinder sehr positiv überrascht.
Man,bin ich froh den Twin zu haben...

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: So 4. Mär 2018, 20:12
von fotomari
Heute mal Grillen an allen Fronten:
IMG_20180304_160331.jpg

Der normale für Würstchen und Putenhacksteaks und
IMG_20180304_160336.jpg
der OHG für mein Rinderfilet!
IMG_20180304_161801.jpg
Nach den guten Ratschlägen noch aus dem GSV habe ich das Schräubchen festgedreht. Nun war der OHG richtig an ohne dass ich die Piezozündung ständig gedrückt halten musste, aber die Keramiken wurden nicht rot. Wenn man dann am schwarzen Knöppchen dreht, wird der OHG auch rot!
IMG_20180304_163330.jpg
Dazu selfmade Kräuterbutter und Salätchen.
IMG_20180304_163349.jpg
Es war alles sehr lecker!
Und die gefüllten Bananen sind unter Nachspeisen zu finden. :mrgreen:

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 19:59
von Seppel
Noch nicht aus, aber schon mal für den OHG. Kann es kaum abwarten.
Club- und T-Bonesteaks vom Angus.

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 11:31
von Mr_Kanoll
Am Samstag hatte sich relativ spontan Familie angekündigt also gab es allerlei :lol:

- Cote de Boeuf 550 Gramm
- Schweinefilet 750 Gramm
- Teil-Flanksteak 450 Gramm
- Rinderfilet von der Oma-Kuh 450 Gramm

alles mit SouVide auf 53° gezogen dann in den OHG gefeuert

Hatte noch eine Rotwein-Reduktion gemacht mit karamellisierten Zwiebeln.
Gewürze von Ankerkraut, ein Cuvée und Bier haben alles abgerundet
IMG_E4262[1].JPG
Teile vom Aufgeschnittenen Flank und Cote de Boeuf
IMG_E4261[1].JPG
Dazu gab es Oliven Baguette und Kartoffel-Feldsalat mit Speckwürfeln
IMG_E4265[1].JPG
Waren alle Mega begeistert und es hat allen super geschmeckt.
Ein gelungener Abend dank des OHG :!:

Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit ;)

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 11:59
von hoppelstaedt
[mention]fotomari[/mention]

Das sind keine :geek: OHG Sicherheitsschuhe :!: :!: :!: :!:

Da könnte doch sonst was passieren. :D


Ansonsten sieht das alles klasse aus.

Versuch doch mal mit dem Steak noch eine Schiene höher unter die Keramik zu kommen, dann hast du noch weniger Trauerrand.

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 12:02
von hoppelstaedt
[mention] Mr_Kanoll [/mention]


Das Flank sieht zum niederknien aus.

Lang lebe Sous vide.

Re: Steaks aus dem OHG

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 15:23
von fotomari
[mention]hoppelstaedt[/mention]
Nee, das ist Wuki2 mit Filzlatschen 8-)