Seite 2 von 6
Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 11:55
von fotomari
Mein Prototyp (mein Einzelstück) dauert noch ein wenig, ist mir immer noch zu frisch für die Werkstatt.

Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 14:33
von axel
fotomari hat geschrieben: ↑Fr 23. Mär 2018, 11:21
Suche 'Dir ein Messer mit den unten angegebenen Griff-Maßen, nimm es auseinander und schon hast Du die Griffe!
Die Idee hatte ich auch schon. Nur ist mir noch kein passendes über den Weg gelaufen. Hättest Du eine Empfehlung?
Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 14:37
von axel
Mr_Kanoll hat geschrieben: ↑Fr 23. Mär 2018, 11:33
feuerfest? Wieso?
sollst den Heber nicht in den Grill legen und man lässt den Heber auch nicht im Rost eingehängt!
Das hab ich auch nicht vor

Aber es könnte ja mal sein, dass es zu einem ungünstigen Zeitpunkt an der Türe klingelt. Da wäre Holz dann doch zweckmäßiger - und es sieht besser aus. Ich halt mal die Augen nach nem passenden Messer auf.
Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 14:40
von Marty McFly
Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 14:53
von fotomari
[mention]axel[/mention] :
Nein, habe ich leider nicht.
[mention]Marty McFly[/mention] :
Tja, so ein Drucker ist eben doch schneller als so eine stumpfe Schleifscheibe mit Buchenholz und persönliche Faulheit kennt der auch nicht. Huh, die Farbe ist aber grauslich, da wird der OHG aber abgewertet.
Aber für den ersten Versuch, TOLL!

Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 06:55
von hoppelstaedt
Schön, bis auf die Farbe. Du hast bestimmt Angst, den im Dunkeln nicht wieder zu finden. Der flouresziert bestimmt.
Aber sieht richtig gut aus.
Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 21:06
von Matze
Mir gefiel damals die Variante von bigtwinch im GSV total..... ich weiß gar nicht, ob er auch hier im Forum ist...... aber die Griffschalen aus Olivenholz waren der Burner.....
Darf ich den Link vom GSV hier eigentlich posten, ohne gesperrt zu werden???? och ich probier es mal

wenns nicht gefällt....einfach löschen....
https://www.grillsportverein.de/forum/t ... st-3294082
Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 22:43
von fotomari
[mention]Matze[/mention]
Ja, die sind wunderschön. Habe ich ja auch da schon geantwortet. Wenn man die richtigen Gerätschaften hat! Ich habe aber leider weder Olivenholz noch eine Oberfräse.

Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 22:52
von Jogi007
Matze hat geschrieben: ↑Sa 24. Mär 2018, 21:06
Mir gefiel damals die Variante von bigtwinch im GSV total..... ich weiß gar nicht, ob er auch hier im Forum ist...... aber die Griffschalen aus Olivenholz waren der Burner.....
Ein Mitglied mit dem Nicknamen "Bigtwinch" hat sich zumindest am 6. Februar auch hier angemeldet...
Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 23:19
von fotomari
Jogi007 hat geschrieben: ↑Sa 24. Mär 2018, 22:52
Ein Mitglied mit dem Nicknamen "Bigtwinch" hat sich zumindest am 6. Februar auch hier angemeldet...
. . . und hat am Freitag, dem 06. April Geburtstag.
Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: So 25. Mär 2018, 10:04
von Matze
Ich hab ne Oberfräse und Olivenholz kommt man ran....ich glaube das reicht aber nicht....der Griff ist CNC gefertigt....
Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: So 25. Mär 2018, 20:01
von fotomari
So, heute ging es dann auch mal wieder etwas weiter:
Ich habe die 2. Griffhälfte angefangen. Als ich mir nochmal den Olivenholzgriff anschaute, war klar, ich versuche auch, ein Mittelstück stehen zu lassen.

- IMG_20180325_192659.jpg (459.65 KiB) 17744 mal betrachtet
Das ist mit einer stumpfen Schleifscheibe natürlich keine reine Freude, aber es wird. Es geht zwar langsam und da der Heber ja auch etwas viel breiter ist als ein Küchenmesser, muss noch jede Menge abgeschliffen werden. Die beiden Griffhälften sind noch viel zu dick.
Ich berichte weiter, wird aber wohl noch etwas dauern.

Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: So 25. Mär 2018, 22:55
von fotomari
Ich habe noch etwas weiter gemacht:
Erst noch mal mit dem Dreiecksschleifer, dann mit 80'er Schleifpapier.
Ich finde, es sieht schon etwas freundlicher aus.
Außerdem habe ich festgestellt, dass ich die Buchschrauben erst bestellen kann, wenn die endgültige "Dicke" des Griffs feststeht. Es wird also noch ein bischen dauern.
Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 16:47
von Bigtwinch
fotomari hat geschrieben: ↑Sa 24. Mär 2018, 23:19
Jogi007 hat geschrieben: ↑Sa 24. Mär 2018, 22:52
Ein Mitglied mit dem Nicknamen "Bigtwinch" hat sich zumindest am 6. Februar auch hier angemeldet...
. . . und hat am Freitag, dem 06. April Geburtstag.
Ja ich bin auch hier hatte nur sehr wenig Zeit. Hoffentlich wird es besser.
Gruss
Christian
Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 18:28
von fotomari
Hallo [mention]Bigtwinch[/mention] ,
hast Du die Rostheber mit einer Oberfräse gemacht oder wie?
Die sehen toll aus, bist Du zufrieden mit den Griffen?
Das wäre doch was für eine SB!
Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 20:10
von fotomari
So, heute habe ich weiter gemacht:
Schleifscheibe, Dreiecksschleifer, Schmirgelpapier 80'er Körnung, morgen vielleicht nochmal mit 120'er drüber.

- IMG_20180326_193820.jpg (440.73 KiB) 17677 mal betrachtet

- IMG_20180326_193803.jpg (380.03 KiB) 17677 mal betrachtet

- IMG_20180326_193632.jpg (363.21 KiB) 17677 mal betrachtet

- IMG_20180326_193603_1_BURST001_COVER.jpg (440.47 KiB) 17677 mal betrachtet
Hier wurde alles nur lose zusammengelegt.
Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 21:17
von Schliti
Hast du es extra nicht symmetrisch aufgelegt?
Das obere Teil ist doch verkehrt herum?

Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 23:26
von fotomari
[mention]Schliti[/mention]
Das sind die beiden Seiten, die ans Edelstahl kommen.
Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 07:47
von Schliti
Das ist mir schon klar...
Auf dem Forto ist einmal die dicke Stelle vom Griff vorne und die andere dickere Seite hinten. Ich weiß nicht wie ich das anders erklären soll

Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 08:28
von Griller_2017
Krickel-krackel:

- Unbenannt.JPG (26.17 KiB) 17635 mal betrachtet
Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 08:37
von fotomari
Hihihi,
da habe ich sie falschrum hingelegt. Die dünnen Enden kommen nach hinten, die Dicken sollen als Handschutz dienen.

- IMG_20180327_084157.jpg (444 KiB) 17629 mal betrachtet

- IMG_20180327_084141.jpg (401.8 KiB) 17629 mal betrachtet
So gehört es richtig!
Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 18:24
von Schliti
Schon besser
ich dachte schon...

Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 21:16
von Marty McFly
wenn du einmal am Fusion sitzt, wird das wie eine Sucht. Mein erstes eig. 3D DingsBums:

- 1.PNG (117.27 KiB) 17593 mal betrachtet

- 2.PNG (132.81 KiB) 17593 mal betrachtet
Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 12:10
von Marty McFly
Re: Handgriff für Rostheber
Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 12:12
von Dr. Brown
Ganz schick..
So und nun wieder an Rechner und auf jeder Seite zwei Magnete einzeichnen. Dann brauchst du den blöden kleber nicht und zum reinigen kannst du den Griff abmachen
