Seite 2 von 2
Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Sa 9. Jun 2018, 18:11
von Christian-B
Soulflyer hat geschrieben: ↑Fr 8. Jun 2018, 21:37
Christian-B hat geschrieben: ↑Fr 8. Jun 2018, 19:57
Jetzt habe ich noch eine Frage, auf die Du bestimmt eine nachvollziehbare Antwort hast.
Warum hast Du die Steine nicht überall um 1/2 Stein versetzt gelegt?
ich nenne es mal wilder verband
wollte es etwas von der norm weg haben

(bin selbst auch ned ganz in der norm

)
Na,das sind doch genug Argumente
Sieht wirklich klasse aus. Respekt
Nachts,mit der Beleuchtung bestimmt klasse

Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Di 12. Jun 2018, 01:24
von Soulflyer
es ging wieder ein wenig weiter
nun ist allerdings erstmal eine woche pause...ich muss zum ballermann neue kraft tanken

Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Di 12. Jun 2018, 07:51
von DeLorean
Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Di 12. Jun 2018, 20:12
von fotomari
[mention]Soulflyer[/mention]
Das sieht ja schon toll aus! Aber sag mal, was für zierliche Hölzchen hast Du denn da verarbeitet? Sind die 15x15?
Viel Spaß am Ballermann! Aber Kraft tanken, da wird doch Anderes getankt?!

Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Di 12. Jun 2018, 20:45
von Christian-B
Wie hast Du die Balken sauber bekommen?
Das interessiert mich, da ich vor kurzem auch solche verarbeitet habe, auch wenn nicht in solchem Umfang.
Die Balken und Bretter für meinen Tisch habe ich gebürstet.
Wie hast Du es gemacht?
Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 20:19
von poessi
Wow! Das sieht ja wirklich Phantastisch aus.
Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Do 14. Jun 2018, 19:41
von Soulflyer
hmmm...joa geht wohl eher um tanken als um kraft

Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Do 14. Jun 2018, 19:43
von Soulflyer
fotomari hat geschrieben: ↑Di 12. Jun 2018, 20:12
@Soulflyer
Das sieht ja schon toll aus! Aber sag mal, was für zierliche Hölzchen hast Du denn da verarbeitet? Sind die 15x15?
Viel Spaß am Ballermann! Aber Kraft tanken, da wird doch Anderes getankt?!
die balken für die küchenzeile sind natürlich nur 12 breit wie die klinkersteine;) alles andere sieht ja nicht aus.
danke und ja da hast du recht:)
Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Do 14. Jun 2018, 19:45
von Soulflyer
Christian-B hat geschrieben: ↑Di 12. Jun 2018, 20:45
Wie hast Du die Balken sauber bekommen?
Das interessiert mich, da ich vor kurzem auch solche verarbeitet habe, auch wenn nicht in solchem Umfang.
Die Balken und Bretter für meinen Tisch habe ich gebürstet.
Wie hast Du es gemacht?
das habe ich mit folgendem gerät gemacht:
Fartools REX 120
hab ich über amazon für knapp 100€ gekauft. total geil und einfach zu händeln das gerät.
Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Do 14. Jun 2018, 20:39
von DeLorean
Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: So 1. Jul 2018, 20:06
von Soulflyer
und weiter geht es...hab gestern die holzarbeiten vorerst abgeschlossen. nun hoffe ich das ich vorm urlaub die arbeitsplatte noch gegossen bekomme.
holzbalken alle hinten eingekerbt damit die beton arbeitsplatte verdeckt gegossen werden kann und hinterher nicht sichtbar ist
Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Do 19. Jul 2018, 08:26
von Soulflyer
auch die betonarbeitsplatte ist nun gegossen und hat jetzt zwei wochen zeit zu trocknen

- ich muss nochmal nach mallorca
vorbereitungsarbeiten abgeschlossen:
und die platte gegossen inkl. porenbeton unterbau für den pizzaofen eingesetzt:
nun wird erstmsl entspannt

Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Do 19. Jul 2018, 08:45
von DeLorean
Ich seh schon... in ein paar Wochen können wir alle zur Einweihung kommen

Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: So 29. Jul 2018, 09:19
von Tauwin
Wahnsinn. Absoluter Fan deiner Arbeit hier.
PS: Könntest du bei Gelegenheit ein Foto eurer Feuerstelle posten? Meine Schwiegereltern liebäugeln schon lange mit einer solchen Idee.
Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: So 5. Aug 2018, 14:02
von Soulflyer
Tauwin hat geschrieben: ↑So 29. Jul 2018, 09:19
Wahnsinn. Absoluter Fan deiner Arbeit hier.
PS: Könntest du bei Gelegenheit ein Foto eurer Feuerstelle posten? Meine Schwiegereltern liebäugeln schon lange mit einer solchen Idee.
vielen dank
bin gerade erst aus dem urlaub zurück stell dir aber gerne fotos online.
Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Do 6. Sep 2018, 11:18
von Soulflyer
[mention]Tauwin[/mention]
wie versprochen noch ein paar bilder der feuerstelle. noch nicht fertig aber funktioniert schon
Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Do 6. Sep 2018, 11:22
von Soulflyer
ich war in der letzten zeit natürlich auch nicht untätig
nach dem urlaub ging es zunächst ans ausschalen
dann mussten porti und ramster natürlich probe stehen
Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Do 6. Sep 2018, 11:26
von Soulflyer
weiter ging es dann mit dem mauern.
zunächst wurde die ecke um den porti fertig gestellt.
Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Do 6. Sep 2018, 11:30
von Soulflyer
weiter ging es dann mit den rundbögen(meine ersten überhaupt) unter dem ramster und daneben.
Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Do 6. Sep 2018, 11:37
von Soulflyer
am letzen we hat dann auch der ramster seine dämmung und sein steinkleid bekommen
wer keine arbeit hat...macht sich welche...steine halbieren...wer lässt sich sowas einfallen???
im anschluss konnte ich dann endlich wieder mauern
das ist erstmal der aktuelle stand. beim bau hatte ich neue ideen und nun muss ich erstmal ein neues fundament herstellen
ich hoffe es gefällt soweit

Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Do 6. Sep 2018, 18:17
von H_MAN
Sieht top aus

Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 08:56
von DeLorean
Richtig klasse ! Ich glaub ich muss Dich nächstes Jahr mal besuchen

Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 10:38
von Steak-Schmied
Grilltreff in der Fachwerk-Grillecke? Find ich gut.

Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 11:15
von DeLorean
Ich bring Fleisch mit

Re: Fachwerk Grillecke
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 21:20
von fotomari
Da bin ich auch dabei, da mache ich ein paar Tage Urlaub und mache dann einen Kartoffelsalat zum Fleisch!
Ich könnte ja auch eine Kiste einheimisches Bier mitbringen.
Kannst ja schon mal nach Pensionszimmern gucken.
Durch die tollen Steine hat der Ramster eine würdige Verkleidung bekommen! Sieht toll aus!
Deine Bögen sehen doch auch gut aus!
