Seite 2 von 9
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 10:58
von Michael-K
Ich habe auch einen Anova mit WLAN und bin sehr zufrieden! Bin noch dabei eine Behälterlösung zu bauen... Bilder folgen!
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 11:11
von sun_
Wer etwas für größere Mengen und mit mehr Power sucht kann sich auch das Gerät von
AllPax anschauen. Das ist baugleich zu dem von Steba aber deutlich günstiger.
Ich nutze für kleinere Portionen auch den Anova und für große Sachen (Ribs, Schweinerücken, Rinderbraten etc.) den AllPax.
Funktionieren beide wunderbar
Davon ab kann es nie schaden zwei SV Geräte zu haben, gibt ja auch Beilagen die man gut SV machen kann

Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 11:20
von resolutezeus
Admin hat geschrieben: ↑Di 6. Feb 2018, 15:48
Ich halte diese Kugeln ja eher für Firlefanz... aber vielleicht machst Du ja, wenn Du sie dann hast und ein Strimverbrauchsmesser vorhanden ist mal nen Vergleichstest wie hoch der Energiebedarf bei gleicher Wassermenge und eingestellter Temperatur (am besten ohne Gargut nur mit Wasser im Behälter) mit und ohne die Kugeln ist... ich kann mir nicht wirklich vorstellen dass da ein nenneswerter Unterschied ist.
Ich studiere gerade die ganzen coolen Lösungen mit den Styroporboxen um die GN Behälter und hab auch ein paar weitere Meinungen zum Thema Isolation mit den Kugeln angeschaut, denke du hast Recht. Das ist am Ende Firlefanx und die Kohle kann man schön in Styropor stecken, das bringt wesentlich mehr und macht zudem auch noch was her. Denke das werde ich auch machen.
Mal sehen wann sich ein Zeitfenster dafür ergibt

Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 11:43
von resolutezeus
Achja, damit es einfacher zu finden ist, hier der IKEA Link zu einer der Besten Sous Vide Hilfen
http://www.ikea.com/de/de/catalog/produ ... ckelhalter
Denke auch für den Kurs kann man da nichts falsch machen. Es gibt ja auch nichts schlimmeres, wie wenn das Fleisch übereinander liegt. So bekommt man auch bei 7 eingeschweißten Steaks gut Abstand zwischen das Gargut.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 11:58
von Hämatom
resolutezeus hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 11:43
Achja, damit es einfacher zu finden ist, hier der IKEA Link zu einer der Besten Sous Vide Hilfen
http://www.ikea.com/de/de/catalog/produ ... ckelhalter
Denke auch für den Kurs kann man da nichts falsch machen. Es gibt ja auch nichts schlimmeres, wie wenn das Fleisch übereinander liegt. So bekommt man auch bei 7 eingeschweißten Steaks gut Abstand zwischen das Gargut.
Ja .. die Rippchenhalter sind vielseitig einsetzbar
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 12:49
von Griller_2017
Uden hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 10:35
Leider sieht man es auf den Bildern nicht. Hast du unter dem Deckel noch eine Dichtung verbaut? Dann sollte ja kein Dampf mehr austreten. Die Idee mit dem Loch im Deckel werde ich einfach mal klauen
Ich habe keine Dichtung eingebaut. Bei Longjobs nutze ich immer zusätlich zum GN-Deckel noch den Deckel der Isolierbox und der dichtet sehr gut ab. Für kürzere Sachen, die ich ohne Styropordeckel mache, muss der Stick das bisschen Dampf aushalten.

Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 17:29
von Grillseb
Für so ein „normales“ 2-300gramm Steak, wielange lasst ihr das ca im Wasserbad?
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 17:43
von Wuppergriller
Ein 300g Steak ist bei mir nach 1,5 Stunden fertig (51-52°). Bis ich dann fertig bin ist es dann meist schon 2h im Wasser aber das ist ja egal.
Wenn die Steaks dicker sind, b leiebn sie auch mal etwas länger drin.
Ich nutze einen Stick von Allpax einer 2/3 GN Schale mit selbst gebauter Styropor Isolierung. Hatte auch einen Styropor Deckel drauf aber das mag der Stick irgendwie nicht. Ich glaube wenn nicht genug wärme weg geht und er nicht nahheizen kann, steigt er aus. Im Moment lass ich einfach den Deckel weg, dann klappt er ganz gut.
K.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 17:46
von DeLorean
Grillseb hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 17:29
Für so ein „normales“ 2-300gramm Steak, wielange lasst ihr das ca im Wasserbad?
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen 2-300g und Steak nicht.
Aber Capacchio sous vide ist bestimmt auch cool

Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 17:51
von resolutezeus
Grillseb hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 17:29
Für so ein „normales“ 2-300gramm Steak, wielange lasst ihr das ca im Wasserbad?
Also, ich halte es da mit Faustformeln. Die sagt, so wie mir bekannt ist:
Pro cm Dicke soll das Fleisch eine Stunde baden gehen. Ich denke und meine Erfahrung ist, das ist so das Minimum. Ich lasse gerne auch mal 6 Stunden bei einem schönen 3 - 4 cm Steak bei 54 Grad baden. Das wird dann trotz Medium Grad immer mürber.
Aber ich muss sagen, ich habe auch lange getestet bis ich die, für mich, leckerste Zeit und Temperatur gefunden habe. Ist ja am Ende doch alles Geschmackssache.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 18:55
von Uden
Wuppergriller hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 17:43
Ich nutze einen Stick von Allpax einer 2/3 GN Schale mit selbst gebauter Styropor Isolierung. Hatte auch einen
Ist dies zufällig
https://www.allpax.de/product_info.php/ ... ostat.htmldieser ?
Den hab ich vorhin (nach längerem hin und her überlegen

) bestellt. Ich hoffe er kommt noch vorm WE...
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 19:27
von sagdusmir
resolutezeus hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 17:51
Ich lasse gerne auch mal 6 Stunden bei einem schönen 3 - 4 cm Steak bei 54 Grad baden.
Hui, das ist aber ganz schön lange.
Ich habe kürzlich ein 6,5cm Porterhouse für 5,5 Stunden in‘s Wasser geschickt und das war vollkommen ausreichend.
Rib-Eye Steaks mit ca. 2,5-3cm brauchen bei mir keine 2 Stunden bei 52°C.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 19:41
von Soulflyer
Uden hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 18:55
Wuppergriller hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 17:43
Ich nutze einen Stick von Allpax einer 2/3 GN Schale mit selbst gebauter Styropor Isolierung. Hatte auch einen
Ist dies zufällig
https://www.allpax.de/product_info.php/ ... ostat.htmldieser ?
Den hab ich vorhin (nach längerem hin und her überlegen

) bestellt. Ich hoffe er kommt noch vorm WE...
da bin ich mal auf deine erfahrungen gespannt. klingt interessant das angebot

Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 20:15
von Wuppergriller
Ja, das ist er. Aber die Stiftung Warentest scheint begeisterter davon zu sein als ich.
o.k. er tut schon was er soll. Aber zum einen finde ich ihr relativ laut (gebe aber zu, dass ich keinen vergleich habe) und wie schon gesagt, er mag es nicht, wenn es zu gut isoliert ist.
Aber er verrichtet an sonsten brav seinen Dienst.
Und es hat ne Weile gedauert, bis ich ihn ohne in die Anleitung zu gucken, bedienen konnte. Wenn man ihn nur 1 x die Woche nutzt, ist es nicht gerade intuitiv aber es ist o.k.
Ich denke es gitb schlechter.
Karsten
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 21:33
von Wuppergriller
Hier noch ein Bild dazu

- Allpax.jpg (72.94 KiB) 14821 mal betrachtet
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 22:52
von Hämatom
resolutezeus hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 17:51
Grillseb hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 17:29
Für so ein „normales“ 2-300gramm Steak, wielange lasst ihr das ca im Wasserbad?
Also, ich halte es da mit Faustformeln. Die sagt, so wie mir bekannt ist:
Pro cm Dicke soll das Fleisch eine Stunde baden gehen. Ich denke und meine Erfahrung ist, das ist so das Minimum. Ich lasse gerne auch mal 6 Stunden bei einem schönen 3 - 4 cm Steak bei 54 Grad baden. Das wird dann trotz Medium Grad immer mürber.
Aber ich muss sagen, ich habe auch lange getestet bis ich die, für mich, leckerste Zeit und Temperatur gefunden habe. Ist ja am Ende doch alles Geschmackssache.
1h pro Zentimeter ist eine schöne Faustformel, aber solange es nicht Fisch ist oder die Zeit massiv darüber ist, ist alles halb so wild ... das ist das schöne an Sous Vide .. es geht nicht auf die Minute, es ist kein Flug zum Mond .. die Zeit richtet sich bei mir oft auch danach, wie das alles in den Tagesablauf passt ...
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 22:59
von bilius
Vor ca. 3 Monaten hatte ich meiner GÖGA diesen Wancle Sous Vide Stick geschenkt
https://www.amazon.de/gp/product/B01M26 ... UTF8&psc=1
und ich....äh mein Frauchen ist voll zufrieden damit.
Der Grund meiner Kaufentscheidung war u.a., dass nach Aussage wohl vieler Besitzer (siehe bei Amazon "Kundenrezensionen" und "beantwortete Fragen") hiermit locker 25 Liter Badewasser geheizt werden können, was ich allerdings bisher noch nicht ausprobiert habe.
Vor kurzem fand ich noch das entsprechende Aufbewahrungsköfferchen speziell für diesen Stick. Allerding kostet es damals 2,00 € weniger.
https://www.amazon.de/gp/product/B076BJ ... UTF8&psc=1
Selbstverständlich wurde dieses dann ebenfalls an meine GÖGA verschenkt.

Und was soll ich sagen, sie ist von beiden Teilen, besonders aber dem Stick, begeistert.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 23:51
von Tommy
Habe mir auch vor kurzem den wancle geholt und kann ihn bis jetzt empfehlen.
Was Temperaturen Zeit und Anregungen an geht find ich die joule App ganz gut.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Do 8. Feb 2018, 07:20
von Dr. Brown
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Do 8. Feb 2018, 17:02
von Ganzjahresgriller
Der Wancle Sous Vide Stick kostet gerade 110,49 bei der Amazone.
Ich habe ihn mal bestellte, bin gespannt.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Do 8. Feb 2018, 22:42
von Matze
Hatte ich im "alten" Forum schon mal gepostet .... der Garzeitenrechner ist (glaub ich) ganz geil.....
http://www.sous-vide-profi.com/garzeitrechner/
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 07:44
von knolli
Hallo,
Danke für den Link. Der Rechner ist super
Gruß Michael
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 08:14
von Steak-Schmied
Ich hätte auch noch
sous-vide-vakuumgaren anzubieten. Ich glaube, das war im GSV mal ein Tipp. Habe ich mir aber noch nicht näher angesehen.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 18:47
von Ganzjahresgriller
Nabend,
Ich habe gerade mal den Wancle mit dem kalibrieren Greisinger überprüft, das gefällt.

- IMG-20180209-WA0000.jpg (167.88 KiB) 14560 mal betrachtet
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 08:55
von Räuchersepp
Mein erster Versuch im Thermomix. Der tm31 hat die Temperatur mit nur 1° Abweichung 90mi problemlos bei 53° gehalten. Leider passt halt nicht viel rein in das Ding. Ich hab Zwiebeln, Knoblauch, Salz und Pfeffer mit ins Vakuum. Fleisch war super, kein Salz mehr nötig und der Knoblauch war angenehm intensiv (ich steh da drauf).
Ich glaub ich werd normale Steaks weiterhin direkt vergrillen und nur die richtig dicken Dinger vorher baden.