Seite 3 von 6
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 12:15
				von Marty McFly
				Eine Schale druckt gerade nochmal nachdem ich gestern Nacht ausschalten musste, 0.05mm breiter am Verbinder, dann hält der ohne extra Sachen sobald einmal mit Schmackes zusammen gedrückt
			 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 12:17
				von Dr. Brown
				Wird in der Spülmaschiene eh weich.
Dann lieber mit Magneten zum abmachen
			 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 13:46
				von Marty McFly
				irgendeine Empfehlung bei den Magneten? rund 6x5, 8x5, 10x5 oder 3mm stark. Hab da nicht wirklich Erfahrungen
			 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 14:05
				von DeLorean
				Wann genau startet jetzt die SB für die 3D-Drucker-Heberhandgriffschalen ?  

 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 14:08
				von Marty McFly
				einfach selber drucken  
 
 
Bin auch übers Wlanthermo Nano zum eig. 3D Drucker gekommen  
 
 
hier erst mal die gesteckten, zur Not kommt der Heber halt nicht in die Spülmaschine, mach ich mit den besseren Messern auch nicht  

 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 14:14
				von DeLorean
				Neeee... lass mal stecken... ich habe eh schon viel zu wenig Zeit für alles  

 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 14:20
				von Dr. Brown
				Marty McFly hat geschrieben: Mi 28. Mär 2018, 13:46
irgendeine Empfehlung bei den Magneten? rund 6x5, 8x5, 10x5 oder 3mm stark. Hab da nicht wirklich Erfahrungen
 
Nimm die 10x5 in 2-3mm 
Die bekommst du dann nicht mehr aus Versehen auseinander. Vielleicht noch ne kleine Kerbe damit du mit einem Messer oder so drunter kommst um die Schale hoch zu heben
 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 15:31
				von Marty McFly
				
			
		
				
			 
- 3.PNG (338.91 KiB) 23638 mal betrachtet
 
so mal sehen wie das hält 2x rund 10x3mm
und einmal mit Kerbe
			
		
				
			 
- 4.PNG (93.82 KiB) 23631 mal betrachtet
 
als nächstes muss ich mir wirklich wohl noch eine kleine Holz CNC basteln... 

 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 17:35
				von Axxy
				Halten Magnete auf den Hebern?  Sind diese magnetisch?
NdFeB Magnete heben wie die Sau!
Ggf kleine U-Scheibe zwischen Magnet und Kunststoffgriff legen, Dient als Rückschluss ---> Verstärkt die Magnetkraft!
			 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 19:12
				von Matze
				Ich glaube....der Plan war, das in beide Schalen Magnete kommen, die sich gegenseitig anziehen 

 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 21:20
				von Marty McFly
				der erste Merchandise Artikel entsteht  
 
 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 21:50
				von Dr. Brown
				Logo rein und dann für ein Zähner verkaufen 

Hast ja bald deinen Drucker refinanziert
 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 21:53
				von Marty McFly
				Pro Hälfte  
 
  
 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 21:57
				von Matze
				da müsste man jetzt entweder nen Timer integrieren..... oder das WLAN Mini 

 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 22:27
				von DeLorean
				Das Ding muss aber erstmal zur Musterabnahme zum Forums-Admin  

 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 22:37
				von Marty McFly
				Gibts irgendeine Standard Schrift? Oder Wünsche?
			 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Do 29. Mär 2018, 10:05
				von fotomari
				[mention]Marty McFly[/mention] 
Guckst Du bei den Visitenkarten, die silbernen mit der Flammenschrift. 

 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Do 29. Mär 2018, 10:34
				von Marty McFly
				ein genauer Font Name wäre hilfreicher 

 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Do 29. Mär 2018, 11:38
				von fotomari
				Frage doch [mention]Strickland[/mention] , der hat den Entwurf gemacht oder [mention]DeLorean[/mention] , ob er die Schrift so übernehmen will.
			 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Do 29. Mär 2018, 11:40
				von DeLorean
				Ich fang hier ganz sicher nicht an Schriften im Forum zu ändern... oder was meintest Du [mention]fotomari[/mention] ?
			 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Do 29. Mär 2018, 12:06
				von Marty McFly
				Andreas, welche Schrift hast du oben neben dem Logo verwendet? Das ist das Einfachste 

 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Do 29. Mär 2018, 12:24
				von DeLorean
				Woher soll ich das wissen ... da habe ich nichts eingestellt. 
Die Schriftart dürfte, wenn da überhaupt eine Schriftart dediziiert eingestellt ist, im Standard-CCS-Style des Forums hinterlegt sein.
Wenn ich mir css-Dateien anschaue ist das ungefähr so als swürde ich versuchen nen bulgarischen Text zu lesen  

 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Do 29. Mär 2018, 12:33
				von Marty McFly
				gefunden  

  warum ich da nicht gleich draufgekommen bin
    font-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, sans-serif;
    margin-right: 200px;
    margin-top: 15px;
    font-weight: bold;
    font-size: 2em;
 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Do 29. Mär 2018, 14:00
				von didi90
				Ne CNC Fräse habe ich am Start.
Hab mir die Daten von Marty McFly genommen..habe noch das OHG Logo eingefügt und jetzt kommt noch der 
Schriftzug Oberhitze-Fans mit rein.
Werde das am WE mal Berechnen und nächste Woche Fräsen.
Ich habe noch ein altes Schneidbrett..damit werde ich es mal versuchen...Kunststoff und Alu ab hab ich auch noch da.
			 
			
					
				Re: Handgriff für Rostheber
				Verfasst: Do 29. Mär 2018, 14:25
				von Marty McFly
				ich war ja noch nicht fertig...
Oberteil mit Schrift und Logo, passend für 10x3mm Magnete, wenn Holz, dann kann der Mittelbereich "voll" bleiben
			
		
				
			 
- 6.PNG (306.3 KiB) 23498 mal betrachtet