Sieht gut aus!
Und durch den weißen Strich auf der Schaschlik-Halterung kann man super sehen, ob der Spieß auch gleichmäßig dreht.
Vielleicht sollten alle drei Teile mit einem weißen Strich versehen werden?
Hast Du schon die Ahnung einer Idee, was das Teil für den Single kosten würde?
Re: Schaschlik APP
Verfasst: So 11. Feb 2018, 15:05
von Strickland
resolutezeus hat geschrieben: ↑Sa 10. Feb 2018, 21:13... Welche Teile müssten denn Nun gelasert werden?
Gäbe es da die Möglichkeit auch eine Konstruktion für den Twin zu machen?....
Lediglich die Spieße und die Griffe sind aktuell Drehteile, der Rest sind Laserteile. Über eine Verwendung im Twin habe ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht. In Verbindung mit der aktuellen Roti-APP ist das nicht so einfach.
fotomari hat geschrieben: ↑So 11. Feb 2018, 12:21.....Vielleicht sollten alle drei Teile mit einem weißen Strich versehen werden?
Hast Du schon die Ahnung einer Idee, was das Teil für den Single kosten würde?...
Die Griffe sind nur jetzt schwarz, wobei das jetzt noch nicht einmal die richtigen Griffe von der Kontur her waren. Komme diese Woche hoffentlich dazu die Spieße zu bearbeiten und vielleicht reicht es auch für die Griffe. Die Griffe sind nachher aus Edelstahl und ich denke man sieht am Grillgut gut ob der Spieß sich dreht. Die Makierung würde sich auch nachträglich mit einer Feile und etwas Farbe umsetzten lassen. Man wird sehen.
Kosten habe ich noch nicht ermittelt.
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 14:47
von Soulflyer
wie ist denn soweit es eine gibt die planung?
nur in verbindung mit der roti-app oder auch eine zum einschieben und handarbeit?
ich habe leider überhaupt keine ahnung und möglichkeiten sowas am pc zu zeichnen.
hat sich mal jemand von den profis das bild von seite 1 unten von mir angesehen? da ich keine roti-app habe finde ich eine solche variante auf den ohg angepasst gut.
man könnte den rahmen so gestalten wie die rotiapp mit platz für ne gn schale und an den aussenseiten mit streben vorne und hinten um verschiedene höhen zu wählen.
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 14:52
von Mr_Kanoll
Könnten doch auch die Manuelle Schachlik-APP mit der Roti-APP zusammen führen?!
noch nicht ausgereifte Version
Roti-Schaschli.jpg (17.38 KiB) 21842 mal betrachtet
Roti-Schaschli mit Logo.jpg (21.8 KiB) 21837 mal betrachtet
Irgendwie so in der Richtung dann könnte man wenigstens ein paar Spieße drauflegen und dürfte nicht mega viel mehr kosten wie nur die Roti-APP.
Ich denke für viele dürfte das schon ausreichen.
Und die die mehr wollen das gleiche Prinzip nur mit Zahnrädern usw...
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Mo 19. Feb 2018, 19:30
von resolutezeus
Mr_Kanoll hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 14:52
Könnten doch auch die Manuelle Schachlik-APP mit der Roti-APP zusammen führen?!
noch nicht ausgereifte Version
Roti-Schaschli.jpg
Roti-Schaschli mit Logo.jpg
Irgendwie so in der Richtung dann könnte man wenigstens ein paar Spieße drauflegen und dürfte nicht mega viel mehr kosten wie nur die Roti-APP.
Ich denke für viele dürfte das schon ausreichen.
Und die die mehr wollen das gleiche Prinzip nur mit Zahnrädern usw...
Das like ich doch auch glatt wieder
Denke aber die Biegeteile gehören rein in den Einschub. Oder sehe ich das falsch? Wenn die so sind wie jetzt, dann Kommt man nicht mit dem rosthalter dran und die Spieße passen auch nicht rein bzw. sind zu lange?
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Mo 19. Feb 2018, 19:57
von fotomari
Die Schaschlik-App mit Roti würde mir für den Single völlig reichen.
MEIN GRILLSPIEß IST DA!
Dann könnte ich den probieren . . .
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Di 20. Feb 2018, 09:11
von Mr_Kanoll
War ja nur ein erster Entwurf ob wir in der Richtung weiter denken wollen
Was sagen denn die Erfinder der Roti-APP zu so einer zusammen Führung vor der nächsten SB?
Wie lang sind die Standard Spieße hier wäre die Auflager Fläche ca. 30 cm auseinander!
Um Trotzdem mit dem Rosthalter dran zu kommen müssten wir die Seiten vielleicht bisschen hochschieben
Wenn wir die Biegeteile in den Einschub ziehen passt die GN-Schale nicht mehr rein die als Tropfschutz dient !?
Deswegen habe ich an der Grund Roti-APP nichts verändert da die sich ja bewährt hatte.
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Di 20. Feb 2018, 14:32
von Mr_Kanoll
Nochmal bisschen angepasst...
Roti-Schaschlik-APP 2.0.jpg (17.41 KiB) 21645 mal betrachtet
- Jetzt kommt man mit den Rosthebern dran!
- In das angepasste Stierlogo kann man nun den mittleren Spieß in das "Maul" legen!
Finde es eig. ganz nett so was meint ihr? Vielleicht kann es mal einer in Fusion nachzeichnen
(Da bei meiner Version immer über offene Stellen, bei den Laserbetrieben, gemeckert wird)
ich bekomme es mit meinem Programm nicht besser hin
Hätte mal gerne einen Preis angefragt...
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Di 20. Feb 2018, 15:22
von DeLorean
Meines Erachtens brauchts da gar keine Möglichkeit mit den Rosthebern "einhaken" zu können.
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Di 20. Feb 2018, 15:24
von Mr_Kanoll
DeLorean hat geschrieben: ↑Di 20. Feb 2018, 15:22
Meines Erachtens brauchts da gar keine Möglichkeit mit den Rosthebern "einhaken" zu können.
Meinst einfach mit Handschuhen raus ziehen?
So hätte man beide Möglichkeiten...
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Di 20. Feb 2018, 15:41
von DeLorean
Das Teil sitzt doch in den Schienen des Rostst und muss, wenn ich das richtig sehe, zum entnehmen/wechseln der Spieße nur zum Teil rausgezogen werden... da würde ich einfach mit dem Rosteheber am vorderen Blech der "Spießauflage" rangehen und das Teil so weit rausschieben wie es nötig ist.
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Di 27. Feb 2018, 03:13
von Husqvarna510
Strickland hat geschrieben: ↑Sa 10. Feb 2018, 21:02
Noch ein kleines unscharfes Filmchen über das FuMu. Es dreht sich alles wie gewünscht.....
Sieht mega aus, aber verzieht sich das nicht bei hoher temperatur?
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Di 27. Feb 2018, 07:17
von Strickland
Husqvarna510 hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2018, 03:13
.... aber verzieht sich das nicht bei hoher temperatur....
Strickland hat geschrieben: ↑Sa 10. Feb 2018, 18:07
Der Verzug unter Hitzeeinwirkung macht mir da mehr Sorgen oder wie die Teile nach dem Lasern bzgl. der Planheit aussehen. Das ist für mich noch nicht ganz rund.....
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Di 27. Feb 2018, 23:40
von Husqvarna510
Strickland hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2018, 07:17
Husqvarna510 hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2018, 03:13
.... aber verzieht sich das nicht bei hoher temperatur....
Strickland hat geschrieben: ↑Sa 10. Feb 2018, 18:07
Der Verzug unter Hitzeeinwirkung macht mir da mehr Sorgen oder wie die Teile nach dem Lasern bzgl. der Planheit aussehen. Das ist für mich noch nicht ganz rund.....
Hab ich wohl überlesen . Mach die Spieße und alles 5cm länger und lass sie vorne herausstehen. Dürfte das Problem mit der Hitze so gut wie erledigen.
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 07:37
von stg87
Morgen
[mention]Mr_Kanoll[/mention]
Ich hab jetzt mal deine Variante probeweise gezeichnet.
Die Roti mit einer einfachen Schaschlik App zusammengeführt.
Hast du dir das so vorgestellt?
MFG Stefan
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 08:44
von Mr_Kanoll
stg87 hat geschrieben: ↑Do 8. Mär 2018, 07:37
Morgen
@Mr_Kanoll
Ich hab jetzt mal deine Variante probeweise gezeichnet.
Die Roti mit einer einfachen Schaschlik App zusammengeführt.
Hast du dir das so vorgestellt?
MFG Stefan
Na sieht doch super aus
Jetzt müssen die Roti-APP Erfinder nur sagen ob sie beides zusammenführen wollen ich fände es sinnig
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 08:47
von Dr. Brown
Bei einem Open Source Projekt kann jeder ein Erfinder sein
Dafür braucht keiner eine Erlaubnis
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 08:53
von Mr_Kanoll
Dr. Brown hat geschrieben: ↑Do 8. Mär 2018, 08:47
Bei einem Open Source Projekt kann jeder ein Erfinder sein
Dafür braucht keiner eine Erlaubnis
Ja schon klar aber bei der nächsten SB für ADDons soll ja bestimmt die Roti-APP angeboten werden und das war ja ein TOP Preis und da ich nicht so ein tollen Betrieb hab und sie eh die Roti-APP anbieten wäre es doch aus meiner Sicht sinnig es zusammen zu führen als zwei Versionen anzubieten oder
Aber werden wenn ich die Datei erhalte auch mal Preise anfragen ...
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 09:23
von DeLorean
Ich denke von den Kosten her wird es keinen so großen Unterschied machen ob man die "alte" Roti-App oder die Variante welche auch für die Schachlik-Spieße geeignet ist fertigen lässt.
Einfach mal zu beiden Preise einholen und wenn es keinen großen Unterschied macht denke ich sollte man nur noch SB für die Variante mit Schachlik-Option durchführen.
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 10:10
von resolutezeus
Gefällt mir auch super! Gibt es die dxf dazu schon?
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 10:11
von Soulflyer
das wär eine feine sache.
die roti alleine nutze ich zu selten und hätte sie daher nicht bestellt... in kombi mit schaschlik app aber wäre das natürlich ein must-have
wie eigentlich alles hier
gut das es alles nach und nach kommt... so kann ich es göga leichter erklären
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 10:45
von Schliti
Es passen nur 4 Spieße drauf, oder?
Finde 4 Spieße für ein Twin ein bisl zu wenig.
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 10:59
von Soulflyer
einer ginge ja evtl noch mittig.
wenn ich das auf dem bild so sehe gingen mehr als fünf auch nicht oder? es soll ja auch etwas material auf den spieß
wenn natürlich alls allein-app sechs zb gingen wär das natürlich auch super
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 10:59
von Mr_Kanoll
Schliti hat geschrieben: ↑Do 8. Mär 2018, 10:45
Es passen nur 4 Spieße drauf, oder?
Finde 4 Spieße für ein Twin ein bisl zu wenig.
es passen fünf Spieße drauf mehr bekommst du bei keiner Variante drauf da du zwischen den Spießen auch bisschen Platz brauchst!
Oder wie wäre deine Idee
Re: Schaschlik APP
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 11:08
von DeLorean
Ach was... ein Design für 20 muss her... Grillmaterial auf dem Spieß wird vollkommen überbewertet