Seite 4 von 5
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 14:04
von tubu
Marty McFly hat geschrieben: ↑Fr 20. Apr 2018, 11:08
Mini Pizza
Häppchen als Vorspeise

Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 18:51
von Marty McFly
Hier könnte man vielleicht noch 10mm im Durchmesser zugeben, kenne mich aber nicht wirklich mit Deflektoren aus...
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 20:16
von Strickland
Marty McFly hat geschrieben: ↑Sa 21. Apr 2018, 18:51...vielleicht noch 10mm im Durchmesser zugeben...
Willst du keinen Teller als Tropfschutz verwenden?
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 20:53
von fotomari
Teller geht vielleicht kaputt!
So, heute das Enkelkind im Ei - ach nee, mit dem Enkel - gegrillt!
Auch der OHG-Heber ist hier hervorragend geeignet!
Passt doch einiges rauf!
Restl. Tellerbild!
Oma hat gegrillt und Enkel hat den Teich unsicher gemacht!
War ein schöner Samstag!
Edit: die Maiskolben waren sehr lecker, die hatten eine ganz leichte Rauchnote!
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 21:01
von Strickland
fotomari hat geschrieben: ↑Sa 21. Apr 2018, 20:53Teller geht vielleicht kaputt!
Habe die Frage etwas anders gestellt.
fotomari hat geschrieben: ↑Sa 21. Apr 2018, 20:53War ein schöner Samstag!
Glaub ich Dir auf's Wort...... Super toller Tag heute..
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 21:29
von fotomari
Du hast gefragt, ob er den Teller nicht als Tropfschutz nehmen will.
Also auf der Edelstahlplatte. Da habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass bei so einer Aktion der Teller kaputt ging.

Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 21:32
von fotomari
Andere Frage:
Weiss jemand, ob man dieses Ei auch auf einem Balkon betreiben darf (in einer Siedlung), wo GRILLEN (also Holzkohlegrill) verboten ist?

Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 21:35
von Strickland
fotomari hat geschrieben: ↑Sa 21. Apr 2018, 21:29...dass bei so einer Aktion der Teller kaputt ging
War mir so nicht bekannt. Dachte das verwenden alle in Kombination mit diesem Deflektor. Naja nächstes Wochenende weiß ich hoffentlich mehr.
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 21:42
von fotomari
Gut, dann nimm vorsichtshalber einen alten Teller!

Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: So 22. Apr 2018, 00:19
von sochs
Sollte man eh machen, der Teller bekommt im Ei eine gewisse Rauchnote und Färbung.
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 10:20
von DeLorean
Wie genau lautet denn das Verbot und von wem wurde es in welcher Form ausgesprochen ?
Grundästzlich hatte ich auch schon überlegt mir so ein Ding just for fun mal auf den Balkon zu stellen... aber ich fürchte dann kann ich alle paar Jahre die Decke oben drüber neu Streichen was ansonsten Vermieter-Sache ist. Daher lasse ich das.
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 10:51
von fotomari
Das weiss ich nicht, ich vehe davon aus, dass das generell verboten ist. Ich habe mein Ei neulich nur oben geöffnet betrieben, da kam kaum Rauch raus.
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 11:22
von DeLorean
Was ist denn "allgemein" ? Hausordnung, Mietvertrag, irgend ne seltsame Satzung der Gemeind ?
Letztlich kommts dann auch auf den genauen Wortlaut an.
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: So 29. Apr 2018, 09:51
von Marty McFly
Heute Nachmittag wird das Ei mal mit einer Portion Spare Ribs eingeweiht. Wurden soeben mit einem Carolina BBQ RUB gewürzt.
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: So 29. Apr 2018, 11:25
von fotomari
[mention]DeLorean[/mention]
Weiss ich nicht, ich wohne da nicht. Aber wir haben einen Grill von Aldi-Nord eingeweiht, es hat nur ganz wenig gequalmt bis die Kohle durch war, geschmeckt hat es auch!
Dazu lecker Salätchen und selbst gemachte Kräuterbutter, war schön.
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: So 29. Apr 2018, 16:26
von Marty McFly
Läuft, mit Pflaumenbaum Chunks
Edit Nano hängt auch dran, jetzt geht es wieder in den Liegestuhl
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: So 29. Apr 2018, 18:38
von Marty McFly
Zwischenstand nach ca. 2h und eigentlich zuviel Hitze... 160 statt 120grad, SpeedbackRibs
Bis Punkt 20uhr dürfen sie noch
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: So 29. Apr 2018, 20:15
von Klabauter
Marty McFly hat geschrieben: ↑So 29. Apr 2018, 18:38
Zwischenstand nach ca. 2h und eigentlich zuviel Hitze... 160 statt 120grad, SpeedbackRibs
2C38576F-9D17-45BE-AA2C-808A5B521E51.jpeg
Bis Punkt 20uhr dürfen sie noch
Und - Koks?
Meine Erfahrung ist, dass ohne Deflektor diese Eier höchstens zum direkten Grillen mit gaaaanz wenig Kohle gut sind, sonst ist da nämlich auch ganz schnell alles schwarz...
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: So 29. Apr 2018, 20:29
von Marty McFly
Deflektor war drinne, Teller hatte ich keinen passenden da, war aber noch genießbar

beim nächsten mal etwas weniger Kohle, niedrigere Temperatur versuchen zu halten oder einfach eher raus. Der RUB war der Hammer.
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: Do 3. Mai 2018, 10:22
von finjata
Hab den Monolith Classic, ich mache meine Pizza immer im Mono, sobald der Boden anfängt dunkle Stellen zu bekommen verfrachte ich die Pizza in den OHG Twin bei Halbgas für so 1Min, beste Pizza ever, muss mal schauen ob ich noch irgendwo Bilder habe.
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: Di 8. Mai 2018, 07:27
von Blackmyth
Ich mag das Ei
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: Mo 21. Mai 2018, 00:52
von H_MAN
Nach 5 Wochen Wartens in der Garage wegen Zeitmangels habe ich heute das Action-Ei aus seinem Karton befreit und endmontiert. Danach aus einem Gitter (von einem Rothenberger Brenner) einen Deflektorhalter gebastelt . Dann mit 2 Händen voll Profagus Kohle das kleine Ding ausgeheizt. Wahnsinn wie das kleine Ei mit so wenig Kohle abgeht

Morgen sollen Rippchen gegrillt werden, diese heute mit Magic Dust gerubbt und vakuumiert.
Ich will sie 5-0-0 zubereiten, mal sehen ob ich das Ei dazu gut eingeregelt bekomme.
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: Di 22. Mai 2018, 08:49
von DeLorean
Uuuund ? Wie hat es geklappt ? Ich könnte mir vorstellen dass bei dem kleinen Ei da eine Ladung Kohle nicht reicht was das ganze evtl. etwas tricky macht.
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: Di 22. Mai 2018, 23:53
von H_MAN
Guten Abend !
Dann will ich mal berichten, wie es mit den Rippchen und dem Ei lief.
Vorab:Gut

Aus einer noch vorhandenen 30mm Vermiculite-Platte einen Deflektor ausgesägt und einem Rothenberger Schutzgitter den passenden Halter gebaut. Den Deflektor mit Alufolie eingepackt.
Dann den Grill mit Profagus Sommer Hit Kohle bis zu den Luftköchern des Kohletopfs befüllt und mit einem Gasbrenner ein Glutnest erzeugt. Deckel zu, unten und oben voll auf etwa 15 min. aufheizen lassen. Das gab im Deckel 150°C. Nun eine Handvoll gewässerte Hickory Späne auf die Kohle, den Deflektor rein und die Rippchen im Variera-Halter auf den Grillrost. Temperaturüberwachung zum Deckelthermeometer zusätzlich mit WLAN-Thermo Nano. Danach ist erstmal die Temp. total abgekackt, aber dafür räucherte es schön

innerhalb der nächsten 60 min. Unten Lochblech und oben die Blende voll auf bis 120°C erreicht waren. Ab jetzt unten 2 Lochreihen und oben 1/2 offen.
So sah es nach 2,5h aus, Rippchen gedreht, und nochmal 2h bei 110-120°C. Danach das Fleisch rausgeholt und gemoppt, dann nochmal für 1h in den Kamado. Unten musste ich nun 3 Reihen öffnen, um die Temp. zu halten.
Inzwischen war die Frau von der Arbeit zurück und Kartoffelspalten fertig.
Die Rippchen zusammen mit Kartoffeln und Coleslaw serviert.
Die Rippen waren sehr schön rauchig, (Göga zu sehr) demnächst mal mit Obstholz anstatt Hickory testen. Mir waren sie etwas zu trocken, 3-2-1 kommt besser. Ist ja aber auch gut auf dem Ei machbar. Die Kohle hat so gerade ausgereicht, war nur noch wenig übrig nach 6h. Für längere Aktionen braucht es da wohl Kohle aus Hartholz.

- Datei 21.05.18, 22 59 45.jpeg (143.25 KiB) 26528 mal betrachtet
Der Temp. Anstieg bei 16:47 Uhr kam wohl durch das Öffnen um die Ribs zu drehen, werde ich in Zukunft drauf verzichten. Generell ist der Grill recht stabil und lässt sich mit kleinen Änderungen gut und feinfühlig steuern.
Re: Vorteil dieser "Grill-Eier"
Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 09:06
von fotomari
Das ist ja mal ein toller Bericht!
