Seite 4 von 10

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 15:59
von Bones
Sieht schon monströs aus :lol

Schlitze haben keinen Einfluss auf die anderen Funktionen. Wenn du die Einhängungen drin hast siehst es ja auch nur noch von außen.

Wie gesagt ist dann ne optische Geschichte und bei ner SB auch schwierig.

Machst dann optionale Seitenteile (mit/ohne Schlitz)?
Machst die Rotisserie zur Pflicht?

Also ich find se genial und beim Triple aufgrund der Breite natürlich nochmal interessanter.

Aber ich kann halt nicht für alle sprechen :D

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 16:00
von Bones
Stabilität war bei mir bis jetzt kein Problem. Hab aber noch keinen Langzeitversuch gestartet :D

Edit: Wenn du die Höhe verlängerst wären die Schlitze auch noch weiter von den Brennern weg. Könnte also noch unkritischer werden

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 16:04
von DeLorean
Bones hat geschrieben: Mi 20. Jun 2018, 15:59Machst dann optionale Seitenteile (mit/ohne Schlitz)?
Machst die Rotisserie zur Pflicht?
Meine Meinung: wenn dann sollte man die Schlitze nicht optional machen - das gibt nur eine Zerfledderung bei den SBs. Die Rotisserie sollte aber optional oder in separater SB erhältlich sein.

So hat man dann immer mit dem Gehäuse alle Möglichkeiten und kann ggf auch später noch ne Roti zukaufen ohne die Seitenteile tauschen zu müssen.

Optisch ist es dann aber nicht mehr so schön - jedenfall solange man keine Tische hat die "abgeklappt" die Roti-Öffnung verdecken.

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 16:47
von didi90
DeLorean hat geschrieben: Mi 20. Jun 2018, 15:57
Gibt/gab ja schon eine für den Twin... habe ich noch immer unbenutzt rumliegen - soll ich mal Maß nehmen ?

Das wäre super, wenn du das machen könntest.
DeLorean hat geschrieben: Mi 20. Jun 2018, 16:04 Meine Meinung: wenn dann sollte man die Schlitze nicht optional machen - das gibt nur eine Zerfledderung bei den SBs
Da gebe ich dir Recht...weniger optionen= Einfacher/ Besser.....Die Schlitze für die Roti sollten Standard sein...

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 17:03
von DeLorean
Nachteil der Schlitze, wennn nicht abgedeckt, wird halt mehr seitliche Hitze und eine erhöhte Windanfälligkeit sein.

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 17:45
von resolutezeus
Das wäre ja der Standard Spieß der auch für die Roti App funktioniert:
IMG_6195.PNG
IMG_6195.PNG (228.11 KiB) 13677 mal betrachtet
Wenn dafür die passenden Bohrungen vorhanden sind, wäre das schön extrem schick. Ist halt die Frage ob auf der anderen Seite dann eine einfache Bohrung reicht um den Spieß einzufädeln!?

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 17:56
von Bones
Den Spieß müsste ich auch haben

Das mit dem Loch ist keine Schlechte Idee. So würde man nur eine geschlitzte Seite brauchen.

Aufpassen muss man aber wenn das "Grillgut"+ Fleischklammern zu breit wäre, dann könnte man die Stange nicht weit genug rausziehen um sie einzufädeln.

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 17:58
von steinbeisser
Ich poste nochmal meine Idee dazu:
IMG_20180614_103109.jpg
IMG_20180614_103109.jpg (441.63 KiB) 13667 mal betrachtet
Dabei bräuchte man nur auf einer Seite einen Schlitz von vorne.

Wäre dann auf der anderen Seite ein Langloch nötig.

Sorry, hatte das Bild schon vorher im Handy gedreht, leider wird es so wieder gegeben.

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 18:06
von Bones
Weiß nicht ob die Schlitze da nicht einfacher sind

Außerdem kannst du auch die Halterung des Motors die mitgeliefert wird verwenden. Drehend gelagert wieder schwieriger.

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 18:15
von steinbeisser
Ein 90° Winkel vom Langloch aus zur Seite (vielleicht sogar so wie die Seitentische eingehangen) und darauf ein weiterer 90° Winkel nach oben an der der Motor befestigt wird. Die beiden Winkel mit einer M8 Schraube und einer selbstsichernden Mutter verbinden und nicht fest anziehen. Sollte drehbar genug sein.

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 18:21
von steinbeisser
Und mal weiter gesponnen:

Füße an eine Seite damit er hochkant als Döner oder Gyros Grill benutzt wird.... :lol

Neeee, das geht zu weit.... :angel

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 18:55
von didi90
Klasse...wenn wir den Grillspieß nehmen würden hätten wir auch die Maße des Winkel für den Motor...besser gehts nicht
Grillspieß.png
Grillspieß.png (336.87 KiB) 13645 mal betrachtet

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 18:56
von LittleLenni
Hätte eine Idee bzw. einen Vorschlag hinsichtlich der Schlitze: wenn man den Triple nicht höher baut dann könnte man die geschlitzten Seitenwände als eigene Sonderausstattungs-SB anbieten, dann würden u.U. auch einige der Twin-Besitzer auf den Zug aufspringen aus Mangel an Roti-Alternativen für den Twin. Müsste man mal anfragen, aber dann hätte man quasi geschlossene Wände für die Standardbenutzung und geschlitzte für alles "Drehbare"... :D

Je nachdem wie teuer sich das gestaltet bin ich mir sicher dass sich einige Interessenten dafür finden werden.

Gruß, Leo

P.S.: und bzgl. der verwendeten Motoren/Haltern würde ich schauen, ob man eine Art "Bestandsaufnahme" macht um herauszufinden, welche Varianten bis jetzt in welcher Häufigkeit vorhanden sind. Und das man dann mehrere Löcher für verschiedene Typen (Weber, etc.) anbringt. So könnten bereits bestehende Systeme verwendet werden. So ein wenig wie Ikea... ;) 10 Löcher, aber man nutzt halt nur die 3 für das eigene System.

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 19:45
von didi90
So könnte es ungefähr aussehen... Nut und Aussparung sind noch nicht eingefügt da ich immer noch nicht weiß auf welcher Höhe der Spieß kommen muss
Grillspieß-2.png
Grillspieß-2.png (178.9 KiB) 13627 mal betrachtet

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 20:58
von resolutezeus
Also, wenn ich meine Roti mal nehme und nen Zölli dran halte, dann sieht das so aus:
IMG_6196.JPG
Denke noch etwa 3 cm nach oben, dann wäre das eine feine Sache :cheers: also Mitte etwa 160 mm von der grundplatte. Wieviel Platz wäre dann noch nach oben?

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 21:05
von marc
Also die Idee mit der Halterung, der Erhöhung und dem Spieß finde ich geil. Wenn einen triple dann sollte er auch vielseitiger sein...
Evtl bekommt man die Löcher ja im ungenutzten Zustand mit einem „Blech“ abgedeckt? Vielleicht auch mit ner lasche zum verdrehen? Eine Stellung verdeckt, eine offen?

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 21:41
von resolutezeus
Und mal ganz ehrlich :rockout: unten einen rollbraten aus lecker Duroc schweinenacken mit roter Pestofüllung am laufen und dann für den Hunger zwischendurch ein leckeres Australien Black Angus ribeye drüber schieben und den rollbraten schön mit dem fett impfen :rockout:

Was kann es besseres geben aus einem Grill 🤤

Geht auch nur mit dem notwendigen Platz 😃

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 22:26
von Schliti
Lösung= RotiApp wie bei Twin, nur Quer :rockout:
Antrieb von Außen von einer Seite durchs Loch mit geteilter Achse :clap

Einfach in die Schienen einschieben, fertig :idea:
Oder in den Schienen in der Mitte einen Breiten Schlitz machen und in der Mitte von der darunterlegenden Schiene eine Vertiefung, wo die Achse liegen kann, Gegenüber auch so, oder mit Loch in der Seitenwand
Bildschirmfoto 2018-06-20 um 22.38.31.png
Bildschirmfoto 2018-06-20 um 22.38.31.png (26.64 KiB) 13578 mal betrachtet

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 23:19
von steinbeisser
Also App bestücken, einschieben und von Außen den Motor aufstecken?

Wenn das mit dem Motor funktioniert wäre das DIE Lösung, tolle Idee!

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Do 21. Jun 2018, 09:25
von Bones
Kann ich mir jetzt noch nicht ganz vorstellen. Vllt steh ich auch gerade aufn Schlauch :lol

Wo kommt dann der Halter hin z.B.?

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Do 21. Jun 2018, 09:27
von Schliti
Ja, genauso habe ich mir das vorgestellt.

Oder noch günstiger, einfach in den schienen Vertiefungen machen, damit der Spieß da Platz nehmen kann und Antrieb kommt von Außen durchs Loch

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Do 21. Jun 2018, 10:40
von DeLorean
Uii... Ihr ward ja sehr fleissig gestern Abend :bravo:

Ich habe jetzt die Beiträge nur überflogen, will aber dennoch ein klein wenig von meinem Senf dazugeben:

Das mit Loch auf einer Seite und Langloch auf der anderern Seite würde ich nicht machen weil:

a) schlechter zu handeln
b) ich mag es dass unsere OHG so schön symmetrisch daher kommen - finde das sieht einfach besser aus als eine Seite so und andere Seite so
c) bei Loch/Langloch-Kombi müssten dann die Seitenteile immer beidseitig gebürsten sein damit man die Roti je nach örtlichen gegebenheiten wahlweise mit dem Motor links oder rechts montieren kann

Ich würde dementsprechend auch die Löcher für den Motorhalter an beiden Seitenteilen vorsehen - so ist man schlichtweg flexibler.

Wenn jemand so ne Motorhalterung zum testen der Konstruktion / Maß nehmen braucht - ich habe 2 und könnte eine zum testen zuschicken.

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Do 21. Jun 2018, 12:00
von didi90
Also....ich habe das jetzt Mal Konstruiert mit dem Grill Spieß von BBQ Toro...die Maße habe ich von [mention]Bones[/mention] bekommen..Danke noch Mals....wir sollten uns zuerst auf eine Roti einigen, denn zu viele verschiedene bringt nur Chaos.

[mention]DeLorean[/mention] hast du denn zufälligerweise diese Roti??
Grillspieß-3.png
Grillspieß-3.png (148.9 KiB) 13484 mal betrachtet
Grillspieß-4.png
Grillspieß-4.png (135.84 KiB) 13484 mal betrachtet

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Do 21. Jun 2018, 12:02
von steinbeisser
Ich habe Schlitis Vorschlag jetzt so verstanden:
IMG_20180621_115341.jpg
IMG_20180621_115341.jpg (474.47 KiB) 13736 mal betrachtet
Auf die App kann der Spieß mit Rollbraten oder Hähnchen aufgelegt werden, einschieben und dann von der Seite durch ein Loch der Motor auf einen Adapter aufgesteckt werden.

Wäre zu überlegen: wie wird der aufgesteckte Motor fixiert?
Wenn der Spieß an beiden Seiten Adapter hat, könnte man zwei passende Griffe zum einstecken nehmen um den Spieß damit rauf und runter nehmen.

Dann hätte man nur an einer oder an beiden Seiten ein Loch und die Schlitze würden entfallen.

Re: OHG in der Tripple Version

Verfasst: Do 21. Jun 2018, 12:10
von DeLorean
didi90 hat geschrieben: Do 21. Jun 2018, 12:00Also....ich habe das jetzt Mal Konstruiert mit dem Grill Spieß von BBQ Toro...die Maße habe ich von [mention]Bones[/mention] bekommen..Danke noch Mals....wir sollten uns zuerst auf eine Roti einigen, denn zu viele verschiedene bringt nur Chaos.

[mention]DeLorean[/mention] hast du denn zufälligerweise diese Roti??
Ja, die habe ich 2x :)
steinbeisser hat geschrieben: Do 21. Jun 2018, 12:02 Ich habe Schlitis Vorschlag jetzt so verstanden:
IMG_20180621_115341.jpg
Finde ich nicht wirklich sinnvoll da ich hier keinen Vorteil gegen über einfach nur Löchern in den Seitenwänden erkennen kann, denn die bräuchte man hier ja auch - da kann man sich dieses ganze "Gestell" auch gleich sparen.