Westernsteak mit Westernbohnen a la Terence Hill
Verfasst: Di 30. Jan 2018, 16:22
Hi Zusammen !
Ich habe mir heute das aktuelle Angebot von http://www.gourmetfleisch.de bestellt.... 5x450g US Nackensteaks für günstige 54,00 € - das sind selbst inkl. Versandkosten nur 28,40 €/kg - da konnte ich nicht nein sagen. Lieferung müsste Donnerstag erfolgen so dass ich Samstag und Sonntag jeweils eins grillen kann.
Gegrillt wird auf dem Twin-OHG nach vorherigem sous-vide-Bad bei 54 Grad (mal schauen so 2-3 Stunden denke ich). Mit dem erzeugen der Kruste auf dem OHG (45-60 Sekunden pro Seite... schaun mer mal wie lange es braucht) müsste es auf 56 Grad Kerntemperatur kommen und schön Medium werden. Bei höherwertigen Cuts mag ich es ja gerne eher Mediu-Rare, aber bei nem Nackensteak darf es auch mal Medium sein.
Ich denke ich werde ich werde mal 2 Varianten probieren:
Hier mal das Rezept für die Westernbohnen:
Zutaten:
500g Speck durchwachsen
200g Tomatenmark
2 EL Speiseöl (neutral)
8 EL brauner Zucker
100ml Whiskey (Bourbon)
500ml Schwarzbier
5 EL Sojasauce
2 EL Worcestersauce
1 Prise Ingwer
1/2 TL Zitronengras
1 Prise Zimt
1 TL Knoblauchpulver
2 EL Zwiebelpulver
1 TL Paprikapulver (scharf)
4 TL Paprikapulver (edelsüß)
5 TL Salz
1/2 TL Pfeffer schwarz grob gemahlen
6 Ds. weiße Bohnen (425g)
4 Ds. Kidneybohnen (425g)
3 EL Balsamicoessig
Zubereitung:
Speck in kleine Würfel schneiden, in einer Pfanne scharf anbraten und dann auf kleiner Stufe etwas auslassen.
Öl unter das Tomatenmark rühren.
Zucker in einem großen Topf karamellisieren lassen (Vorsicht, rechtzeitig von der Flamme nehmen) und mit Whiskey ablöschen. Das Karamell wird dann hart. Schwarzbier dazu geben dann löst sich das Karamell wieder. Auf die Hälfte reduzieren lassen.
Soja- und Worcestersauce dazugeben.
Gewürze mischen.
Tomatenmark mit Öl einrühren und die Gewürzmischung dazugeben.
Die Bohnen dazu geben, die eine Hälfte mit, die andere Hälfte ohne die Flüssigkeit.
Evtl. etwas Wasser dazu geben, falls Flüssigkeit fehlt.
Den Speck mit dem Fett (gut auskratzen) zu den Bohnen geben, dann den Balsamico, durchrühren - fertig!
Die volle Menge ergibt ca. 8 Portionen als Hauptspeise mit Baguette dazu.
Als Beilage ergibt die Menge 16 Portionen.
Jaja... ist ne etwas größere Menge Bohnen
Aber so lohnt sich das wenigstens und ich kann was übrig bleibt (wie auch die restlichen 3 Steaks) einfrieren.
Natürlich kommen dann auch noch Bilder zur Dokumentation des ganzen hier rein
Ich habe mir heute das aktuelle Angebot von http://www.gourmetfleisch.de bestellt.... 5x450g US Nackensteaks für günstige 54,00 € - das sind selbst inkl. Versandkosten nur 28,40 €/kg - da konnte ich nicht nein sagen. Lieferung müsste Donnerstag erfolgen so dass ich Samstag und Sonntag jeweils eins grillen kann.
Gegrillt wird auf dem Twin-OHG nach vorherigem sous-vide-Bad bei 54 Grad (mal schauen so 2-3 Stunden denke ich). Mit dem erzeugen der Kruste auf dem OHG (45-60 Sekunden pro Seite... schaun mer mal wie lange es braucht) müsste es auf 56 Grad Kerntemperatur kommen und schön Medium werden. Bei höherwertigen Cuts mag ich es ja gerne eher Mediu-Rare, aber bei nem Nackensteak darf es auch mal Medium sein.
Ich denke ich werde ich werde mal 2 Varianten probieren:
- das Steak nach dem trocken tupfen im Anschluss an das sous-vide-Bad vor dem grillen mit etwas BBQ-Rub (mal schauen welches ich nehme) welches braunen Zucker enthält pudern und so die Maillard-Reaktion unterstützen
- das Steak vor dem soud-vide-Bad mit dem Rub pudern und vor dem grillen nur abtupfe... ich denke das so der Zucker und die Gewürze etwas in die Fleischoberfläche einziehen und somit der Effekt noch besser wird

Hier mal das Rezept für die Westernbohnen:
Zutaten:
500g Speck durchwachsen
200g Tomatenmark
2 EL Speiseöl (neutral)
8 EL brauner Zucker
100ml Whiskey (Bourbon)
500ml Schwarzbier
5 EL Sojasauce
2 EL Worcestersauce
1 Prise Ingwer
1/2 TL Zitronengras
1 Prise Zimt
1 TL Knoblauchpulver
2 EL Zwiebelpulver
1 TL Paprikapulver (scharf)
4 TL Paprikapulver (edelsüß)
5 TL Salz
1/2 TL Pfeffer schwarz grob gemahlen
6 Ds. weiße Bohnen (425g)
4 Ds. Kidneybohnen (425g)
3 EL Balsamicoessig
Zubereitung:
Speck in kleine Würfel schneiden, in einer Pfanne scharf anbraten und dann auf kleiner Stufe etwas auslassen.
Öl unter das Tomatenmark rühren.
Zucker in einem großen Topf karamellisieren lassen (Vorsicht, rechtzeitig von der Flamme nehmen) und mit Whiskey ablöschen. Das Karamell wird dann hart. Schwarzbier dazu geben dann löst sich das Karamell wieder. Auf die Hälfte reduzieren lassen.
Soja- und Worcestersauce dazugeben.
Gewürze mischen.
Tomatenmark mit Öl einrühren und die Gewürzmischung dazugeben.
Die Bohnen dazu geben, die eine Hälfte mit, die andere Hälfte ohne die Flüssigkeit.
Evtl. etwas Wasser dazu geben, falls Flüssigkeit fehlt.
Den Speck mit dem Fett (gut auskratzen) zu den Bohnen geben, dann den Balsamico, durchrühren - fertig!
Die volle Menge ergibt ca. 8 Portionen als Hauptspeise mit Baguette dazu.
Als Beilage ergibt die Menge 16 Portionen.
Jaja... ist ne etwas größere Menge Bohnen



Natürlich kommen dann auch noch Bilder zur Dokumentation des ganzen hier rein
