Seite 1 von 1
					
				Sous vide Box
				Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 14:26
				von Commander
				Nachdem ich schon diverse Boxen im GSV (mit zT Verweis auf Amazon für 20 Euro die Box und über 10 Euro den Deckel) gesehen hab, möchte ich hier kurz meine Box mit Bezugsmöglichkeiten vorstellen:
Santos Box Größe S, Maße: 37x26x27cm / Inhalt: 17 Liter
https://www.obi.de/aufbewahrungsboxen/o ... /p/3333366
dazu den pasasenden Deckel:
Santos D
https://www.obi.de/aufbewahrungsboxen/o ... /p/3333317
Beides zusammen im Baumarkt für 4,78 Euro eingekauft.
Der Rahmen oben wird mit der Flex, oder Dremel etwas eingeschnitten, ebenso der Deckel. Die Aussparung für den Stick wird mittels Lochkreisbohrer gebohrt. In 5min erledigt.
			
		
				
			
 
						- IMG_0201.jpg (425.01 KiB) 46545 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- IMG_0202.jpg (341.67 KiB) 46545 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- IMG_0204.jpg (445.72 KiB) 46545 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- IMG_0205.jpg (302.16 KiB) 46545 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 15:06
				von DeLorean
				Wie nennt man sowas noch gleich - life-hack  
 
Coole Idee.
 
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 16:04
				von Commander
				DeLorean hat geschrieben: Fr 16. Mär 2018, 15:06
Wie nennt man sowas noch gleich - life-hack  
 
Coole Idee.
 
Na ja, die Idee stammt nicht von mir (möcht mich ja nicht mit fremden Federn schmücken). OK, die Aussparung mit dem Lochkreisbohrer hab ich noch nicht gesehen. 
Weiterer Vorteil: Der Sous Vide-Stick und die Folienbeutel passen da auch mit rein. Ist alles sauber verstaut und zusammen.
 
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 16:13
				von DeLorean
				Bei Ikea gibts auch ähnliche Boxen, aber ich glaube die sind teurer.
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 16:49
				von fotomari
				Bei "Action" gibt es auch solche Boxen, auch so um 5-8 Euronen.
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 19:59
				von bilius
				Die Metro hat jetzt diese Boxen in der Werbung
https://prospekte.metro.de/transport-la ... 3/page/6-7
Hier finde ich nicht schlecht, dass sie Temperaturbeständig von -40 bis +120 Grad sein sollen. Preislich finde ich sie auch akzeptabel.
Vielleich noch in Kombination mit einer Styroporbox bezüglich der Wärmedämmung? Werde mal die Höhen vor Ort testen.
https://prospekte.metro.de/transport-la ... 3/page/2-3 
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Sa 17. Mär 2018, 00:04
				von Commander
				Glaub die Temperaturbeständigkeit sollte bei den Boxen allgemein kein Problem sein, man fritiert damit ja nicht.
Die Styroporbox dazu ist jedoch ne gute Idee, grad bei "Langzeit-Projekten" spart man evtl. paar Cent. Auf lange Zeit betrachtet lohnt sich´s bestimmt....
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Sa 17. Mär 2018, 11:19
				von bilius
				Commander hat geschrieben: Sa 17. Mär 2018, 00:04
Die Styroporbox dazu ist jedoch ne gute Idee, grad bei "Langzeit-Projekten" spart man evtl. paar Cent. Auf lange Zeit betrachtet lohnt sich´s bestimmt....
 
Genau so hatte ich es mir auch überlegt.
 
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Sa 17. Mär 2018, 11:25
				von bilius
				[quote=Commander post_id=3177 time=1521241479 user_id=348]
Glaub die Temperaturbeständigkeit sollte bei den Boxen allgemein kein Problem sein, man fritiert damit ja nicht.
Naaaaa.... hatte letzte Woche den SV-Stick bei 85 Grad. Weiß nicht, ob bei dieser Temperatur mache Box ihr Form behält und nicht "weich" wird?
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 08:24
				von Steak-Schmied
				Ich muss am Donnerstag ganz dringend zum Obi.  
Wenn Du die Aussparung am Deckel noch zum Rand ausweitest, kannst Du den Deckel abnehmen, ohne den Stick rausnehmen zu müssen. Die Stabilität des Deckels sollte dabei nicht so schlimm leiden, dass er zu wackelig wird. Ich werde das dann mal probieren.
 
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 10:57
				von Axxy
				In genau dieser Box "Santos D" vom Obi baden seit gestern abend 3kg Rinderbrust und 6 Spareripps...
Habe nur die Rollen ausgeklixt, dachte sind geschickt zum etwas scheiben, aber da der Boden sich nach dem ich das Wasser befüllt und erwärmt habe sehr bog flogen sie weg.
Loch genau so gebohrt wie auf dem Bild, und den Caso SV200 ohne Klemmer direkt im Loch positioniert.
Fiel mir aber auch auf... ist etwas ungeschickt, um den Deckel öffnen zu müssen immer den den Stick entfernen zu müssen.
Mal schauen, ggf ecke entfernen am Deckel. Der hält es auf. Rand ist gut verstärkt.
Ich werde berichten.
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 12:02
				von Steak-Schmied
				Mir ist gerade noch das 
Eurobox-System Tauro bei Obi aufgefallen. Das schaue ich mir morgen an, wenn ich meine Kohlekörbe abhole.
 
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 16:21
				von Axxy
				Mittwoch abend nach 24h bei 62°C die 6 Spareripps entnommen, sofort ins kalte Wasser und nach 45min in den Froster befördert. Freu mich schon aufs fertig grillen...  
 
Nach Entnahme der Ripps auf 66°C erhöht und weitere 48 h baden geschickt. Heute abend wird Sie kalt abgeschreckt und bis morgen dann in den Kühlschrank verfrachtet. 
Morgen die Brust dann 1h bei 66 °C wieder erwärmt dünn geschnitten und mit der gestern selbergemachte Sosse 
https://youtu.be/6-ee0vxHXD4 (Knochen natürlich klein gekauft!) und Kartoffeln verspeist.
Mit gefällt das Sossenvideo....    ... Jungs dass muss so Qualmen! 

 
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 23:27
				von Griller_2017
				Ich habe nicht verstanden, was Du wie lange bei 66 Grad zum Baden geschickt hast. 

Was bedeutet Knochen kleinkaufen?  Rinderbrust hat doch keinen Knochen mehr!??? 

 
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 07:59
				von licht77
				Ich verwende den Stick in normalen Kochtöpfen - denn so brauche ich nicht zusätzlichen Stauraum in der Küche was für den Kaufantrag beim Innenministerium gute Argumente liefert 

Und wenn es mal etwas mehr werden soll (hier 2x 4kg Braten beispielsweise) dann hole ich die Metrobox aus dem Keller. Platz ohne Ende und top isoliert - was den Stick zudem sehr schont.
 
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 11:22
				von Schliti
				Genau, für die Rothenberger Gitter hat man irgendwie immer eine Verwendung  

 
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 11:26
				von DeLorean
				Ah jetzt ... mir kamen die Dinge da im Bad von licht77 doch gleich bekannt vor  

 
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 22:43
				von licht77
				Topfuntersetzer, Sous-vide Unterlage, Sexspielzeug, Banjo-Ersatz.... ja die Dinger sollte man nicht wegschmeissen... 

 
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: So 25. Mär 2018, 06:45
				von hoppelstaedt
				Kann man auch nachbearbeiten und in die mittlere Koncis Form einlegen.
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: So 25. Mär 2018, 07:58
				von Commander
				licht77 hat geschrieben: Sa 24. Mär 2018, 22:43
Topfuntersetzer, Sous-vide Unterlage, 
Sexspielzeug, Banjo-Ersatz.... ja die Dinger sollte man nicht wegschmeissen... 
 
 
  
  
   jeder hat sein Fetisch....
 
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 16:54
				von Axxy
				Griller_2017 hat geschrieben: Fr 23. Mär 2018, 23:27
Ich habe nicht verstanden, was Du wie lange bei 66 Grad zum Baden geschickt hast. 

Was bedeutet Knochen kleinkaufen?  Rinderbrust hat doch keinen Knochen mehr!??? 
 
Guggst du 
viewtopic.php?p=3561#p3359 :
Und Änderung: Rinderbrust NICHT abgekühlt und neu erwärmt.... durfte grob 85 h durchbaden. Hat nicht geschadet!
Knochen klein gekauft heißt der Metzger hat sie zerhackt! Siehe Youtube Sossenrezept.
 
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Do 17. Mai 2018, 22:11
				von Commander
				bilius hat geschrieben: Sa 17. Mär 2018, 11:25
Commander hat geschrieben: Sa 17. Mär 2018, 00:04
Glaub die Temperaturbeständigkeit sollte bei den Boxen allgemein kein Problem sein, man fritiert damit ja nicht.
Naaaaa.... hatte letzte Woche den SV-Stick bei 85 Grad. Weiß nicht, ob bei dieser Temperatur mache Box ihr Form behält und nicht "weich" wird?
 
 
Heute 1,5kg Spargel darin gemacht. Die kommen bei 85 Grad für 30min in die Box. Tatsächlich wird die Box etwas "weich", aber soo dramatisch ist es nicht, daß sie sich dauerhaft verformt. 
Die Idee mit der Isolierungs-/Styroporbox ist klasse. Bei 85 Grad dauert es schon recht lang, bis das Wasser die Temperatur erreicht hat. Geht halt auch viel Wärme verloren.
 
			 
			
					
				Re: Sous vide Box
				Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 23:10
				von defoxxer
				So sieht das bei mir aus... 
Hab alles vor einem Jahr alt in der Metro geholt...
Box ist ein Gn Behälter mit Deckel.
Funktioniert prima und halt auch sauber die Wärme!