Jamestown Steakgrill von Obi
Jamestown Steakgrill von Obi
Jetzt wirft auch Obi seinen ersten Budget OHG ins Rennen. Preis Leistung find ich sogar recht ansehnlich. Für 299€ ein nettes Teil. Momentan wohl nur in Österreich erhältlich.
https://www.obi.at/gasgrills/jamestown- ... /p/7302094
https://www.obi.at/gasgrills/jamestown- ... /p/7302094
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
Was für ein Geschwafel dort im Text
Dann suggerieren die im Text dass ein Steak pro Seite nur 45 Sekunden braucht... ja gut... wenn man es innen noch roh haben will. Selbst ein Flank was nicht nachziehen muss braucht bei mir mit 850 Grad rund 80 Sekunden pro Seite.
Neee neee neeee... so ein geballtes Unwissen.
Steak mit Haut... au weia... und warum geht das Teil nur "bis 800 Grad" ?Die Oberhitze mit 800°C karamellisiert die Außenhaut
Dann suggerieren die im Text dass ein Steak pro Seite nur 45 Sekunden braucht... ja gut... wenn man es innen noch roh haben will. Selbst ein Flank was nicht nachziehen muss braucht bei mir mit 850 Grad rund 80 Sekunden pro Seite.
Neee neee neeee... so ein geballtes Unwissen.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
Irgendwo in Facebook hab ich gelesen, dass es ihn im April auch bei Obi Deutschland geben wird
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
Hier wars . https://www.facebook.com/groups/5560151 ... 839445962/ .. in den Kommentaren
- resolutezeus
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 332
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:43
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
Da kann man davon ausgehen, das einige sich den besorgen werden. Das ist natürlich ein ganz anderer Preis wie für die Platzhirsche. Gibt ja genug, dei das mit dem Selbstbau eher kritisch sehen. Aber wie bei Porsche etc auch, wird es genug geben die beim MArkengerät Beefer landen. Durch den Preis wird halt ein viel breiteres Klientel angesprochen.
Laut dem Facebook Post scheint der ja Mitte April auch in D verfügbar zu sein. Anschauen kann man sich das Gerät ja mal, bin gespannt wie viel KW der hat und was die Blechtechnisch da verwendet haben.
Aber für die Bastelverrückten unter uns, kann es ja nichts anderes geben, wie Forums Single/Twin mit Roti, Seitentischen und was sonst noch alles kommt.

Laut dem Facebook Post scheint der ja Mitte April auch in D verfügbar zu sein. Anschauen kann man sich das Gerät ja mal, bin gespannt wie viel KW der hat und was die Blechtechnisch da verwendet haben.
Aber für die Bastelverrückten unter uns, kann es ja nichts anderes geben, wie Forums Single/Twin mit Roti, Seitentischen und was sonst noch alles kommt.

Viele Grüße
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
Nen Single finde ich bekannter Maßen ja recht untauglich... wenn die auch noch nen Twin vergleichbar niedrigpreisig raushauen wird das vielen der seltsamen Konstruktionsklau-Nachbauern das Wasser abgraben 

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
Laut Kommentar bei FB bei "Klaus grillt"
ab KW 15 auch in Deutschland für 299,99€ erhältlich.

- resolutezeus
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 332
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:43
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
Viele Grüße
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
Der Link tut es bei mir nicht.resolutezeus hat geschrieben: ↑Do 29. Mär 2018, 19:29 Hier Bilder und Leistungsdaten des Grills:
https://m.facebook.com/boris.schwanitz/ ... d%3D&mdf=1
Viele Grüße
Klabauter
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
Bei Bauhaus jetzt schon .. https://www.bauhaus.info/gasgrills/king ... e+gasgrill
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
Die Querstrebe oben ist selten dämlich... muss mein Steak dann Hochsprung darüber machen?!
Oben passt Carpacio rein und dann ist erst mal Sense...
Oben passt Carpacio rein und dann ist erst mal Sense...
- resolutezeus
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 332
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:43
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
Stimmt, jetzt sehe ich es auch
was soll das denn bitte sein ....
wieder keiner zu Ende gedacht... aber immerhin ein CE Zeichen


Viele Grüße
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
Typisch made in China, flott kopiert, aber selten zu Ende gedacht.
Das Produktionsland erklärt aber wohl auch die Kosten...
Das Produktionsland erklärt aber wohl auch die Kosten...
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
Was heisst denn da "immerhin" ?resolutezeus hat geschrieben: ↑Fr 30. Mär 2018, 21:42wieder keiner zu Ende gedacht... aber immerhin ein CE Zeichen
Das Zeichen für sich sagt doch nur aus dass der Hersteller behauptet dass das Produkt alle europäischen Vorschriften das Produkt betreffend erfüllt.
Ob dem dann tatsächlich so ist dafür gibt es zunächst mal keine Prüfpflicht. Also der Hersteller muss, anders als das die meisten Verbraucher denken, das Produkt nicht etwa vorher von einer unabhängigen Stelle prüfen lassen bevor er das drauf klebt.
Wohin dieser bullshit führt sieht man ja seit einiger Zeit ganz prominent im Bereich Einhaltung von Abgasnormen durch Diesel-Kfz.

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
Beim aktuellen Gerät haben sie zum Glück die obere Verstrebung weg gelassen oder der Korb musste einfach nur gedreht werden
https://www.oberhitzegrills.de/news/bee ... -im-video/
4. Sachen:
-im ersten Video ist mein Schnittplan zu sehen
-Steak braucht lange
-eventuell wenig Bums
-Fleisch weit oben auf Kerntemperatur ziehen...ohne Worte... spricht für die geringe Leistung und das Fachwissen des Protagonisten
Aber ja, Kampfpreis.
https://www.oberhitzegrills.de/news/bee ... -im-video/
4. Sachen:
-im ersten Video ist mein Schnittplan zu sehen

-Steak braucht lange
-eventuell wenig Bums
-Fleisch weit oben auf Kerntemperatur ziehen...ohne Worte... spricht für die geringe Leistung und das Fachwissen des Protagonisten
Aber ja, Kampfpreis.
- resolutezeus
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 332
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:43
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Jamestown Steakgrill von Obi


Allein wegen dem Typen und seiner schlechten Aktion würde ich mir den Grill auch für 199 Euronen nicht kaufen



Is this Comedy???
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Sollen glücklich werden mit dem oberhitzetoaster

Viele Grüße
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
Hauptsache das Ding hat ne Zulassung dann freut sich die Borstenkatze 

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
bei anderen Baustrahlern ist das Venturirohr aus Kunstoff?
Ich hab schon einige Gasheizstrahler in der Hand gehabt, aber ein Venturirohr aus Kunststoff habe ich dabei noch nie gesehen.
Wann kam das Video raus? Am ersten April?

Ich hab schon einige Gasheizstrahler in der Hand gehabt, aber ein Venturirohr aus Kunststoff habe ich dabei noch nie gesehen.
Wann kam das Video raus? Am ersten April?
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
Bei Obi wurden wohl volle Paletten weg gefahren, wegen angeblicher Verletzung eines Gebrauchsmusterschutzes.
Der sieht dem 1650 OHG aber auch wirklich sehr ähnlich...
Bei Bauhaus und bei Globus online aber immernoch verfügbar.
Der sieht dem 1650 OHG aber auch wirklich sehr ähnlich...
Bei Bauhaus und bei Globus online aber immernoch verfügbar.
Zuletzt geändert von Klabauter am So 22. Apr 2018, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
Da bekommen wohl welche Muffensausen und wollen gegen die billige Konkurrenz vorgehen 

-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:45
- Wohnort: Worms
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
Der OBI Grill hats auch zu Mydealz gefunden:
https://www.mydealz.de/deals/jamestown- ... de-1164121
https://www.mydealz.de/deals/jamestown- ... de-1164121
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
DeLorean hat geschrieben: ↑Sa 31. Mär 2018, 12:33Was heisst denn da "immerhin" ?resolutezeus hat geschrieben: ↑Fr 30. Mär 2018, 21:42wieder keiner zu Ende gedacht... aber immerhin ein CE Zeichen
Das Zeichen für sich sagt doch nur aus dass der Hersteller behauptet dass das Produkt alle europäischen Vorschriften das Produkt betreffend erfüllt.
Ob dem dann tatsächlich so ist dafür gibt es zunächst mal keine Prüfpflicht. Also der Hersteller muss, anders als das die meisten Verbraucher denken, das Produkt nicht etwa vorher von einer unabhängigen Stelle prüfen lassen bevor er das drauf klebt.
Wohin dieser bullshit führt sieht man ja seit einiger Zeit ganz prominent im Bereich Einhaltung von Abgasnormen durch Diesel-Kfz.![]()
Hi,
das CE Zeichen ist in der EU Pflicht.
Für Beefer und co gilt die Richtlinie 2009/142 (Gasverbrauchseinrichtungen).
Darin steht, dass die Konformität nachgewiesen werden muss, in dem man die EG-Baumusterprüfung nach Anhang II Nummer 1 durchführt.
"Die EG-Baumusterprüfung ist der Teil des Verfahrens, durch den eine benannte Stelle prüft und bescheinigt, dass ein Gerät, welches für die geplante Produktion repräsentativ ist, den einschlägigen Bestimmungen dieser Richtlinie entspricht."
"Die Kommission veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Union eine Liste der benannten Stellen unter Angabe ihrer Kennnummer und der ihnen übertragenden Aufgaben. Sie trägt für die Aktualisierung dieser Liste Sorge."
Der Hersteller kann das also nicht selber machen.
Bei anderen Richtlinien hast du zumindest teilweise recht.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jamestown Steakgrill von Obi
In der Theorie ist das ja alles richtig - wenn sich denn der Hersteller/Importeur an die Vorgaben hält. Aber letztlich findet ja keine kontinuierliche Prüfung aller in Verkehr gebrachter Produkte (zB stichenprobenartig von Produktionschargen durch die Behörden) statt.
In der Praxis habe ich meine Zweifel dass alles was so aus China und sonstwo her in die EU / nach D importiert wird eine solche Prozedur durchlaufen hat. Ein Logo mit ggf. irgend einer Nummer kann jeder einfach auf den Karton drucken... die Frage ist doch wer prüft das wann nach bei tagtäglich Millionen verkaufter Produkte.
Auch innerhalb der EU ist da ja schon ordentlich betrogen worden... ich erinnere hier nur mal an die Brustimplantate wo es vor ein paar Jahren diesen riesen Skandal gab... auch diese hatten eine CE-Kennzeichung und noch einiges mehr zu Unrecht.
Von daher gebe ich auf solche Zertifikate/Kennzeichen/Plaketten genauso wenig wie auf "TÜV neu" beim Gebrauchtwagenkauf.
In der Praxis habe ich meine Zweifel dass alles was so aus China und sonstwo her in die EU / nach D importiert wird eine solche Prozedur durchlaufen hat. Ein Logo mit ggf. irgend einer Nummer kann jeder einfach auf den Karton drucken... die Frage ist doch wer prüft das wann nach bei tagtäglich Millionen verkaufter Produkte.
Auch innerhalb der EU ist da ja schon ordentlich betrogen worden... ich erinnere hier nur mal an die Brustimplantate wo es vor ein paar Jahren diesen riesen Skandal gab... auch diese hatten eine CE-Kennzeichung und noch einiges mehr zu Unrecht.
Von daher gebe ich auf solche Zertifikate/Kennzeichen/Plaketten genauso wenig wie auf "TÜV neu" beim Gebrauchtwagenkauf.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.