Seite 1 von 1
Gekaufter OHG Bausatz. Suche Bauanleitung
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 17:44
von burgwolf
Habe letztes Jahr über den GSV (weiß leider den User nicht mehr, aber sehr freundlich) diesen Bausatz gekauft. Leider habe ich dazu keine Unterlagen mehr und an dem Rothenberger sind die Keramikplatten gebrochen. Da werde ich schon auf Anraten einen Neuen kaufen. WIG Schweißgerät ist vorhanden und schweißen ist auch kein Problenm. Hatte mal Flugzeugschweißerausbildung gemacht. Vielleicht kann mir ja Jemand Tips geben, was ich mit den einzelnen Teilen anfangen kann bzw. soll.

- IMG_20180424_171409.jpg (470.66 KiB) 10037 mal betrachtet

- IMG_20180424_171400.jpg (428.01 KiB) 10037 mal betrachtet
Re: Gekaufter OHG Bausatz. Suche Bauanleitung
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 17:57
von DeLorean
Schweißen wird man da sicherlich nicht müssen... scheint mir ein Bausatz zu sein der verschraubt werden muss.
Vielleicht kennt den ja einer unserer User und kann Dir sagen wie er zusammengebaut wird oder Kontakt zum Hersteller des Bausatzes herstellen.
Re: Gekaufter OHG Bausatz. Suche Bauanleitung
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 18:12
von Dr. Brown
Das ist ein Set zum schweißen.
Ich kann dir sogar sagen welches Blech wohin kommt.
[mention]Klabauter[/mention] hat den glaube ich auch
Re: Gekaufter OHG Bausatz. Suche Bauanleitung
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 18:34
von Klabauter
Wer hat gerufen?
Ja, den habe ich auch, der wird gesteckt und geschweißt, punkten reicht. Läuft jetzt 2 Jahre problemlos bei mir, damals stand Funktion im Vordergrund, Design nicht so ganz (siehe Brennerabdeckung)...

:
Im Prinzip ganz einfach:
Auf deinem 2. Bild liegt oben links die Bodenplatte, rechts davon die Rückwand.
Drunter beide Seitenwände.
Die schmalen langen Teile neben der Front mit der „Steak Grill“ Schrift werden vor den Seitenwänden eingesteckt, die Front dran geschraubt. Ganz rechts liegt die obere Platte, links davon das Zwischenblech (zwischen Brenner und obere Platte kommt das) und darunter 2 Roste. Die Teile rechts oben habe ich nicht, sieht aus wie Einschübe fürs Rost. Die breiten länglichen Teile bei der Front sind Rostheber.
Grüße
Klabauter
Re: Gekaufter OHG Bausatz. Suche Bauanleitung
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 18:56
von burgwolf