Anova Precision Cooker gerade im Angebot
Anova Precision Cooker gerade im Angebot
Hallo zusammen, gerade drüber gestolpert und auch zugeschlagen:
Irgendwo ist wohl gerade Vatertag, deshalb gibts den Stick mit BT und WiFi für 99€, den nur mit BT für 79€.
https://eu.anovaculinary.com
Viele Grüße,
Christian
Irgendwo ist wohl gerade Vatertag, deshalb gibts den Stick mit BT und WiFi für 99€, den nur mit BT für 79€.
https://eu.anovaculinary.com
Viele Grüße,
Christian
- Steak-Schmied
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 11:30
- Wohnort: Ostwestfalen
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Anova Precision Cooker gerade im Angebot
Danke für den Tipp. Ich glaube, da muss ich mal zuschlagen. Mein Lidl-Stick ist eigentlich gar nicht so schlecht, ich finde es aber seltsam, dass der Quirl nicht immer dreht und gestern hatte ich Wasser unter der Tastenfolie.
- marc
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 08:33
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: Anova Precision Cooker gerade im Angebot
Für was brauche ich das Wifi?
Bin grade am überlegen mir ne kleine Badewanne zuzulegen
Bin grade am überlegen mir ne kleine Badewanne zuzulegen

Re: Anova Precision Cooker gerade im Angebot
Ich glaub WiFi ist an sich Spielerei, ist dann halt über eine Cloud ansprechbar.
Technischer Unterschied: Mit WiFi hat er 900W statt 800W. Weiß nicht, ob und was das ausmacht... ist mein erster Gehversuch im sous-vide-Bereich.
Viele Grüße,
Christian
Technischer Unterschied: Mit WiFi hat er 900W statt 800W. Weiß nicht, ob und was das ausmacht... ist mein erster Gehversuch im sous-vide-Bereich.
Viele Grüße,
Christian
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anova Precision Cooker gerade im Angebot
So schauts aus... der geneigte Verbraucher denkt halt oft die Wattangabe sei eine Leistungsangabe - dabei ist sie eine Stromverbrauchsangabe.
Das ärgert insbesondere den Herrn Dyson weil dessen Staubsauger (hab selber so ein geiles Teil seit 14 Jahren) wesentlich bessere Saugleistung haben als andere mit vergleichbarer Wattzahl und die Konsumenten sich da oft in die Irre führen lassen.
Sehr lustig ist das auch im Bereich Tonwidergabe wo sich dann die Leute Lautsprecher mit ernormer Wattzahl aber erbärmlichen Wirkungsgrad andrehen lassen oder nicht raffen das ein Verstärker immer mehr Leistung bereitstellen sollte als Summe der angeschlossenen Lautsprecher maximal verbrauchen
Das ärgert insbesondere den Herrn Dyson weil dessen Staubsauger (hab selber so ein geiles Teil seit 14 Jahren) wesentlich bessere Saugleistung haben als andere mit vergleichbarer Wattzahl und die Konsumenten sich da oft in die Irre führen lassen.
Sehr lustig ist das auch im Bereich Tonwidergabe wo sich dann die Leute Lautsprecher mit ernormer Wattzahl aber erbärmlichen Wirkungsgrad andrehen lassen oder nicht raffen das ein Verstärker immer mehr Leistung bereitstellen sollte als Summe der angeschlossenen Lautsprecher maximal verbrauchen

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Anova Precision Cooker gerade im Angebot
Ich weiß natürlich schon, worauf du hinaus willst, was bei Geräten die als Sinn und Zweck die Erzeugung von Wärme haben aber ja nicht ganz stimmt. Letztlich trägt ja auch da die Verlustleistung zum gewünschten Ergebnis bei.
In dem konkreten Fall glaube ich schon, dass das Ding mehr Power hat. Den WLAN Chip mit 100W will ich sehen

Viele Grüße, Christian
- Steak-Schmied
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 11:30
- Wohnort: Ostwestfalen
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Anova Precision Cooker gerade im Angebot
Die Leistung brauchst Du aber eigentlich nur zum Aufheizen. Ich helfe da meist nach, indem ich einen Teil im Wasserkocher erhitze. Ich komme dann schneller auf Temp. Dann muss der SV-Stick nicht mehr so viel arbeiten. Zum Halten der Temp braucht der Stick nicht so viel Leistung.
Re: Anova Precision Cooker gerade im Angebot
Es hängt auch immer davon ab, was man am Ende so alles vor hat. Ich habe zu meinem letzten Geburtstag 25 Lammhaxen 3 Tage bei 64°C gegart. Da musste mein Allpax SV2 dann in einer schlecht gedämmten 64L-Plastikbox ca. 30-40L Wasserinhalt auf der Temperatur halten und sowohl Umwälzpumpe als auch 1,4kW Heizung waren am Anschlag. Auch wenn man mal größere Mengen Gemüse oder Spargel bei 85°C (in einem entsprechend großen Behälter) garen möchte, schadet mehr Leistung nicht.Steak-Schmied hat geschrieben: ↑Mo 11. Jun 2018, 12:11 Die Leistung brauchst Du aber eigentlich nur zum Aufheizen. Ich helfe da meist nach, indem ich einen Teil im Wasserkocher erhitze. Ich komme dann schneller auf Temp. Dann muss der SV-Stick nicht mehr so viel arbeiten. Zum Halten der Temp braucht der Stick nicht so viel Leistung.
Aber für die normale Fleischvergarung gebe ich dir absolut recht.
VG,
Sebastian
Re: Anova Precision Cooker gerade im Angebot
Ich wickele für solche Monster-Longjobs eine große Samla-Plastikbox in große Handtücher ein (auch den Boden). Die Isolation verbessert sich dadurch enorm und der Stick muss sich nicht so quälen.
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Anova Precision Cooker gerade im Angebot
Auf jeden Fall. Auch Gemüse, wie gerade jetzt Spargel, werden traumhaft sous vide.
Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 11
- Registriert: So 27. Mai 2018, 10:19
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Anova Precision Cooker gerade im Angebot
Hallo liebe Community,
nachdem ich nun schon seit ein paar Wochen die Beiträge zum OHG und Sous-Vide beobachte, habe ich beim Anova Stick Angebot direkt zugeschlagen.
Dank den tollen Beiträgen auch zum Thema Vakumiergerät habe ich mir für den Einstieg den VC100 Vakumierer gegönnt.
Zum Stick kann ich bisher berichten, dass er sich äußerst Wertig anfühlt und die Aufheitzphase verblüffend schnell war (ca. 5l kaltes Wasser in ca. 7 min). Die zur Verfügung stehende App ist zudem gut aufgebaut und bietet diverse Rezeptideen.
Für den ersten Test habe ich eine alte Müslibox zweckentfremdet.
Anbei noch ein paar Bilder zu meinem Aufbau und den Steaks. Jetzt fehlt nur noch der Twin zum perfekten Steak
Vielen Dank für die tollen Infos und geteilten Erfahrungen.
nachdem ich nun schon seit ein paar Wochen die Beiträge zum OHG und Sous-Vide beobachte, habe ich beim Anova Stick Angebot direkt zugeschlagen.

Dank den tollen Beiträgen auch zum Thema Vakumiergerät habe ich mir für den Einstieg den VC100 Vakumierer gegönnt.
Zum Stick kann ich bisher berichten, dass er sich äußerst Wertig anfühlt und die Aufheitzphase verblüffend schnell war (ca. 5l kaltes Wasser in ca. 7 min). Die zur Verfügung stehende App ist zudem gut aufgebaut und bietet diverse Rezeptideen.
Für den ersten Test habe ich eine alte Müslibox zweckentfremdet.
Anbei noch ein paar Bilder zu meinem Aufbau und den Steaks. Jetzt fehlt nur noch der Twin zum perfekten Steak

Vielen Dank für die tollen Infos und geteilten Erfahrungen.
Re: Anova Precision Cooker gerade im Angebot
Meiner hat wohl Dank GLS die ein oder andere Ehrenrunde in Deutschland gedreht und ist erst seit gestern da, aber schon 4x im Einsatz gewesen
: Onsen-Ei, Rumpsteak und 2x Lachs. Ich bin begeistert
Den VC10 hab ich mir auch geholt und dazu gleich noch 2 Vakuumierrollen mit 28cm Breite von AmazonBasics. Funktioniert beides hervorragend zusammen.
Viele Grüße,
Christian


Viele Grüße,
Christian