Steckbarer Twin/Single
Steckbarer Twin/Single
Hier sollen sämtliche OHG Eigenbauten vorgestellt werden.
Ich werde jetzt nach und nach den ersten Post hier mit Informationen zum Forums OHG aus dem GSV vervollständigen.
Es ist ein Open Source Projekt.
Was braucht man noch?
Twin:
Ihr braucht dann ein Schraubenset:
4* M6*10 Linsenkopfschraube
4* M6*15 Rändelmutter
24* M4*15 Linsenkopfschraube
24* M4 Muttern
5* Federstecker
----------------------------------------
2x Rothenberger Gasheizstrahler mit Piezo-Zündung und Druckminderer
1x Silikatschnur 3mm
1x Kessel-/Ofenkitt
Schlauchbruchsicherung für jeden Schlauch
2x Gasschlauch je 1,5m
1x Druckminderer mit Doppelabgang
(Oder andere Verschlauchnung)
sinnvoll: 1x GN 1/1 20mm als Fettschutz + mind. 1x GN 1/2 40mm
Single:
Was braucht man noch?
Ihr braucht dann ein Schraubenset:
4* M6*10 Linsenkopfschraube
4* M6*15 Rändelmutter
12* M4*15 Linsenkopfschraube
12* M4 Muttern
3* Federstecker
----------------------------------------
1x Rothenberger Gasheizstrahler mit Piezo-Zündung und Druckminderer
1x Silikatschnur 3mm
1x Kessel-/Ofenkitt
Schlauchbruchsicherung
1x Gasschlauch je 1,5m
1x Druckminderer (wahlweise vom Gasheizstrahler)
sinnvoll: 1x GN 2/4 20mm als Fettschutz + mind. 1x GN 1/4 40mm
Kleines Video der zeigt in welcher Reihenfolge die Blechteile zusammen gesteckt werden :
<neues Video von [mention]didi90[/mention] eingefügt - gez. DeLorean>
Ihr könnt euch die Teile selbst lasern lassen oder sich einer Sammelbestellung hier anschließen.
Die Preise bei einer Sammelbestellung werden durch viele User auf ein minimum gedrückt um so den besten Preis zu erzielen.
<Die aktuell frei Verfügbaren Daten zur Herstellung der Blechteile sowie Bilder zum Umbau der Brenner findet Ihr hier. gez. DeLorean>
Ich werde jetzt nach und nach den ersten Post hier mit Informationen zum Forums OHG aus dem GSV vervollständigen.
Es ist ein Open Source Projekt.
Was braucht man noch?
Twin:
Ihr braucht dann ein Schraubenset:
4* M6*10 Linsenkopfschraube
4* M6*15 Rändelmutter
24* M4*15 Linsenkopfschraube
24* M4 Muttern
5* Federstecker
----------------------------------------
2x Rothenberger Gasheizstrahler mit Piezo-Zündung und Druckminderer
1x Silikatschnur 3mm
1x Kessel-/Ofenkitt
Schlauchbruchsicherung für jeden Schlauch
2x Gasschlauch je 1,5m
1x Druckminderer mit Doppelabgang
(Oder andere Verschlauchnung)
sinnvoll: 1x GN 1/1 20mm als Fettschutz + mind. 1x GN 1/2 40mm
Single:
Was braucht man noch?
Ihr braucht dann ein Schraubenset:
4* M6*10 Linsenkopfschraube
4* M6*15 Rändelmutter
12* M4*15 Linsenkopfschraube
12* M4 Muttern
3* Federstecker
----------------------------------------
1x Rothenberger Gasheizstrahler mit Piezo-Zündung und Druckminderer
1x Silikatschnur 3mm
1x Kessel-/Ofenkitt
Schlauchbruchsicherung
1x Gasschlauch je 1,5m
1x Druckminderer (wahlweise vom Gasheizstrahler)
sinnvoll: 1x GN 2/4 20mm als Fettschutz + mind. 1x GN 1/4 40mm
Kleines Video der zeigt in welcher Reihenfolge die Blechteile zusammen gesteckt werden :
<neues Video von [mention]didi90[/mention] eingefügt - gez. DeLorean>
Ihr könnt euch die Teile selbst lasern lassen oder sich einer Sammelbestellung hier anschließen.
Die Preise bei einer Sammelbestellung werden durch viele User auf ein minimum gedrückt um so den besten Preis zu erzielen.
<Die aktuell frei Verfügbaren Daten zur Herstellung der Blechteile sowie Bilder zum Umbau der Brenner findet Ihr hier. gez. DeLorean>
Zuletzt geändert von DeLorean am Fr 26. Jan 2018, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Steckbarer Twin/Single
Hallo, ich habe einen Fehler in der dxf Datei Rost vom OHG Single V3 entdeckt. Es fehlt die Öffnung für den Heber. vielleicht könntet ihr das korrigieren.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen guenef
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen guenef
- resolutezeus
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 332
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:43
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Total fein, das alles so schön sortiert hier zu finden ist. Werden eigenlich auch die Seitentische hier gepostet? Oder sind die weiterhin als geheim eingestuft?


Viele Grüße
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
Re: Steckbarer Twin/Single
Wir wollen doch dieses Forum gerne wachsen lassen 
Da ist das vielleicht kontraproduktiv wenn die gesamten Ideen auf ebay Kleinanzeigen zu finden sind.
Ein bisschen "Exklusivität" sollte man den angemeldeten Usern hier schon zusprechen und das erreichen wir nicht wenn alles und für jeder Mann mit einem klick zu bekommen ist

Da ist das vielleicht kontraproduktiv wenn die gesamten Ideen auf ebay Kleinanzeigen zu finden sind.
Ein bisschen "Exklusivität" sollte man den angemeldeten Usern hier schon zusprechen und das erreichen wir nicht wenn alles und für jeder Mann mit einem klick zu bekommen ist
- resolutezeus
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 332
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:43
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Okidoki
auch wieder wahr..

Viele Grüße
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
Re: Steckbarer Twin/Single
Guten Abend!
Ihr könnt es sicher nicht mehr hören, ein Riesen Respekt für die geleistet arbeit, die vielen Gedanken und Mühen die ihr euch macht um jedem der will ein perfektes karamellisiertes Steak zu ermöglichen
Nach stundenlangem lesen im gsv bin ich nun hier gelandet.
Zu meiner Person:ich bin der Thomas, 35 Jahre alt und wohne in Bayern an der Grenze zu bw.
Bin ein Essens und Fleisch Liebhaber und nach dem Erwerb eines Sous vide Gerätes stand ich vor dem Problem einer geilen Kruste ohne den Garpunkt noch massiv zu verändern. Dann startete die Suche nach einer Lösung....Pfanne , Bunsenbrenner ....suboptimal doch dann bei youtube wurde ich fündig,ein ohg
. Nach der Freude die Ernüchterung bei den Preisen der gängigen Hersteller zeigt mir meine Regierung nen Vogel
.also Marke Eigenbau primitiv wie in manchen Videos gesehen,Heizstrahler von den Eltern geborgt Pfanne runter und nen Par Steine ...naja
.da ich von Metallverarbeitung und CAD/CAM in diesem Bereich keinerlei Ahnung und Erfahrung habe hat mir Freund google geholfen und mich auf euch aufmerksam gemacht,hoffe das ich mit eurer Hilfe bald auch stolzer Besitzer eines ohg bin und das,dass erste Stück Fleisch was meine kleine Tochter essen wird sie für den Rest des Lebens prägt und auf den richtigen Weg führt
Ihr könnt es sicher nicht mehr hören, ein Riesen Respekt für die geleistet arbeit, die vielen Gedanken und Mühen die ihr euch macht um jedem der will ein perfektes karamellisiertes Steak zu ermöglichen
Nach stundenlangem lesen im gsv bin ich nun hier gelandet.
Zu meiner Person:ich bin der Thomas, 35 Jahre alt und wohne in Bayern an der Grenze zu bw.
Bin ein Essens und Fleisch Liebhaber und nach dem Erwerb eines Sous vide Gerätes stand ich vor dem Problem einer geilen Kruste ohne den Garpunkt noch massiv zu verändern. Dann startete die Suche nach einer Lösung....Pfanne , Bunsenbrenner ....suboptimal doch dann bei youtube wurde ich fündig,ein ohg
- Happy1976
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 12:38
- Wohnort: A-Eggersdorf bei Graz
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
hi,
sofern ich/wir bei der SB zum Zug kommen werde(n) (kamen doch einige Interessenten aus dem Arbeitsumfeld und Bekanntenkreis zusammen) - gäbe es auch die Möglichkeit, das Schraubenset parallel dazuzubestellen?
Grüße aus Graz,
Klaus
sofern ich/wir bei der SB zum Zug kommen werde(n) (kamen doch einige Interessenten aus dem Arbeitsumfeld und Bekanntenkreis zusammen) - gäbe es auch die Möglichkeit, das Schraubenset parallel dazuzubestellen?
Grüße aus Graz,
Klaus
Weber 57cm mit Roti, Pekka, El Fuego, 4x dutch oven, Son of Hibachi, Twin-OHG

-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 22:30
- Wohnort: Enns Österreich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Hallo zusammen!
Bin der Neue aus Österreich.
Ich heisse Roland, bin 41 Jahre jung und Grillverrückt.
Wo kann man sich den verbindlich für die Sammelbestellung des Twinmodells anmelden?
Auf ein nettes miteinander und liebe Grüße aus Österreich
Bin der Neue aus Österreich.
Ich heisse Roland, bin 41 Jahre jung und Grillverrückt.
Wo kann man sich den verbindlich für die Sammelbestellung des Twinmodells anmelden?
Auf ein nettes miteinander und liebe Grüße aus Österreich
Re: Steckbarer Twin/Single
Hallo Roland,
Bitte lies hier alles erst durch.
Eine SB wird separat angekündigt. Erst dann kannst du überhäuft da dein Interesse äußern
Bis dahin bitte täglich mit lesen
Bitte lies hier alles erst durch.
Eine SB wird separat angekündigt. Erst dann kannst du überhäuft da dein Interesse äußern

Bis dahin bitte täglich mit lesen
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 22:30
- Wohnort: Enns Österreich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
@Doc. Brown
wäre es nicht im Sinne der Übersichtlichkeit und für das Verständnis besser, bei den CAD Daten den Burgerrost und den Wabenrost in die AddOns zu verschieben? Streng genommen reicht ja der "normale" füe den Betrieb.
Gruß,
Karsten
wäre es nicht im Sinne der Übersichtlichkeit und für das Verständnis besser, bei den CAD Daten den Burgerrost und den Wabenrost in die AddOns zu verschieben? Streng genommen reicht ja der "normale" füe den Betrieb.
Gruß,
Karsten
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
wir können auch jedes Teil des Twins in einen eig. Unterordner schieben. Wie und wo, Hauptsache man findet es 

Re: Steckbarer Twin/Single
Ups, kleiner Fehler von mir, ich hatte versehentlich im Kopf, der Doc hätte den Link zum Google Drive in seine Singnatur. Ich wollte Dich damit nicht übergehen oder Dir zu nahe treten. Sorry !!
Dachte nur, das würde evtl. die ein oder andere Nachfrage von wegen "was brauche ich"etc. vermeiden.
Aber, mach wie Du willst. Ich hab nix gesagt...
K.
Dachte nur, das würde evtl. die ein oder andere Nachfrage von wegen "was brauche ich"etc. vermeiden.
Aber, mach wie Du willst. Ich hab nix gesagt...
K.
Re: Steckbarer Twin/Single
Ja kann ich bei Zeiten machen.Wuppergriller hat geschrieben: ↑So 11. Feb 2018, 13:11 @Doc. Brown
wäre es nicht im Sinne der Übersichtlichkeit und für das Verständnis besser, bei den CAD Daten den Burgerrost und den Wabenrost in die AddOns zu verschieben? Streng genommen reicht ja der "normale" füe den Betrieb.
Gruß,
Karsten
Macht ja auch Sinn da die Roste auch bei anderen OHGs passen
Re: Steckbarer Twin/Single
Kann evt jemand so nett sein und die was braucht man noch Listen zu einer Einkaufsliste zusammen schnüren, wenn ich die Sachen google kriege ich viele verschiedenes versionen angeboten und weis net was das richtige ist
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 17:10
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Frage zu Gaszubehör
Hallo,
danke erstmal für das tolle Projekt. Lasse mir gerade die Teile lasern. Habe da aber noch Fragen zu den Gasteilen.
Kann man den Druckregler verwenden, oder emphehlt ihr einen anderen?
https://www.bauhaus.info/gaszubehoer/ro ... la_adt=pla
Schlauch wäre dann dieser, oder gibt es da auch bessere Alternativen?
https://www.bauhaus.info/gasschlaeuche/ ... p/11182903
Welche Schlauchbruchsicherung passt dann? Die von Rothenberger hat ja 3/8" und ist für höheren Druck.
Brauchst man die Silikatschnur unbedingt zum neu abdichten, oder reicht die, die eh verbaut ist?
Danke für die Infos.
Gruß Marko
danke erstmal für das tolle Projekt. Lasse mir gerade die Teile lasern. Habe da aber noch Fragen zu den Gasteilen.
Kann man den Druckregler verwenden, oder emphehlt ihr einen anderen?
https://www.bauhaus.info/gaszubehoer/ro ... la_adt=pla
Schlauch wäre dann dieser, oder gibt es da auch bessere Alternativen?
https://www.bauhaus.info/gasschlaeuche/ ... p/11182903
Welche Schlauchbruchsicherung passt dann? Die von Rothenberger hat ja 3/8" und ist für höheren Druck.
Brauchst man die Silikatschnur unbedingt zum neu abdichten, oder reicht die, die eh verbaut ist?
Danke für die Infos.
Gruß Marko
Gruß Marko
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
wenn du dir die rothenberger brenner kaufst hast du den regler automatisch dabei.
der schlauch passt.
schlauchbruchsicherung von gok 50mbar automatisch 1/4".
wenn zwei schnüre verbaut sind reichen die.
vg daniel
der schlauch passt.
schlauchbruchsicherung von gok 50mbar automatisch 1/4".
wenn zwei schnüre verbaut sind reichen die.
vg daniel
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 14. Feb 2018, 14:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Hi gibt es im Google Drive eine Step Datei für den Rostheber?
Ups Sorry bin neu hier aber schon 41 Jahre auf der Erde und begeistertet Griller aus dem Emsland.
Ups Sorry bin neu hier aber schon 41 Jahre auf der Erde und begeistertet Griller aus dem Emsland.
- Gnau_So
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 3. Mär 2018, 17:50
- Wohnort: Flensburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Dr. Brown hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 22:18 Wir wollen doch dieses Forum gerne wachsen lassen
Da ist das vielleicht kontraproduktiv wenn die gesamten Ideen auf ebay Kleinanzeigen zu finden sind.
Ein bisschen "Exklusivität" sollte man den angemeldeten Usern hier schon zusprechen und das erreichen wir nicht wenn alles und für jeder Mann mit einem klick zu bekommen ist
Moin Moin.
Ich bin neu hier und über den OHG-Bereich aus dem Grillsportverein hier hergekommen.
Sehr stark, was hier in dieser Community entwickelt wird.
Da ich auf Arbeit selbst CAD Daten verarbeiten kann würde ich mir alle Teile gerne selbst Lasern. Ich hab soweit alles gefunden, nur die beiden Seitentische für den Twin nicht. Kann ich die ggf. zugeschickt bekommen, oder sowas?
Hab auch absolut nicht vor, die bei Ebay Kleinanzeigen zu veräußern.

Gruß Sven
Re: Steckbarer Twin/Single
[mention]Gnau_So[/mention] Die DXF für die AddOns sind nicht frei verfügbar..... aber nach der Single/Twin SB die gerade läuft soll für das Zubehör ne SB starten..... also Geduld..... 

- Gnau_So
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 3. Mär 2018, 17:50
- Wohnort: Flensburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Ne, eine Sammelbestellung hilft mir nicht. Dann muss mir dann selbst welche bauen. Es geht darum, dass ich versuche möchte in den linken Tisch die Aufnahme für den Drehspießmotor zu setzen und auf der anderen Seite die Aufnahme für den Handgriff. So kann man beide Brenner auf voller Breite nutzen. Ich muss nur mal gucken, wie man rechts den Schlitz hinbekommt, ohne zuviel Stabilität aus dem Twin rauszunehmen. Ist nur erstmal eine fixe Idee...
Gruß Sven
Gruß Sven
- resolutezeus
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 332
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:43
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Auch cool, mach Fotos, wenn es soweit ist. Vielleicht machst du dann ja auch eine SB. Wobei da die Seitenwänden ja noch ziemlich bearbeitet werden müssten, oder?Gnau_So hat geschrieben: ↑So 4. Mär 2018, 20:45 Ne, eine Sammelbestellung hilft mir nicht. Dann muss mir dann selbst welche bauen. Es geht darum, dass ich versuche möchte in den linken Tisch die Aufnahme für den Drehspießmotor zu setzen und auf der anderen Seite die Aufnahme für den Handgriff. So kann man beide Brenner auf voller Breite nutzen. Ich muss nur mal gucken, wie man rechts den Schlitz hinbekommt, ohne zuviel Stabilität aus dem Twin rauszunehmen. Ist nur erstmal eine fixe Idee...
Gruß Sven
Viele Grüße
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
- Gnau_So
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 3. Mär 2018, 17:50
- Wohnort: Flensburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Ja, theoretisch nur die rechte Seitenwand, sowie die Front. Mir schwebt da was zweigeteiltes bei der Front vor, mal gucken. Denke schon, dass die Seitenwand noch stabil ist, wenn man sie bis zur Mitte mit einem ca. 12mm Schlitz versieht, ist ja immerhin 3 mm Blech. Optional könnte man dann noch zwei schmale Blenden bauen, die den rechten Schlitz, sowie das Loch in der linken Seitenwand verschließt, wenn nicht benötigt.
Ich spinne da mal auf Arbeit ein wenig mit rum...
Gruß Sven
Ich spinne da mal auf Arbeit ein wenig mit rum...
Gruß Sven
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 5. Mär 2018, 21:10
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Steckbarer Twin/Single
Moin, freu mich, euch hier gefunden zu haben. 
Bei den DXF Dateien für den Twin V2 sind die Seitentische nicht mit enthalten. Sind diese noch nicht freigegeben, oder ein Versehen?
Gruss
killah78

Bei den DXF Dateien für den Twin V2 sind die Seitentische nicht mit enthalten. Sind diese noch nicht freigegeben, oder ein Versehen?
Gruss
killah78