Gibt es Interesse an einer V3?
- licht77
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 225
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
Gibt es Interesse an einer V3?
Mal aus Interesse: Gibt es Bedarf an einer Evolution des Twin in Form einer V3?
Falls ja - gibts da besondere Wünsche?
Falls ja - gibts da besondere Wünsche?
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 46
- Registriert: So 23. Jun 2019, 17:33
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Gibt es Interesse an einer V3?
Eine Integration fürs Schneidebrett
Nein spas bei Seite, eine Weiterentwicklung Open Source wäre super
Was mir einfällt sind schienen, Brenner und Zünder. Das stört mich aktuell am meisten.

Nein spas bei Seite, eine Weiterentwicklung Open Source wäre super

Was mir einfällt sind schienen, Brenner und Zünder. Das stört mich aktuell am meisten.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2127
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danksagung erhalten: 717 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es Interesse an einer V3?
Das einzige was für mich persönlich interessant wäre: ein triple.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- licht77
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 225
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Gibt es Interesse an einer V3?
Denk bei den Planungen aber auch ans Gewicht mit all den Teilen.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Santos Eden 510 - Santos Eden 100 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Santos Eden 510 - Santos Eden 100 - Klarstein Quickstick
- licht77
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 225
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Gibt es Interesse an einer V3?
Das kann ich nicht beurteilen. Ich bin eigentlich mit meinen beiden V1 (Single und Twin) immer noch sehr zufrieden und es stellt sich für mich die Frage, was ist der Vorteil von einem Quad ?
Du hast im GSV die Entwicklung des Phönix mitbekommen ? Da geht es auch nur maximal bis zum 3-Fach.........
Du hast im GSV die Entwicklung des Phönix mitbekommen ? Da geht es auch nur maximal bis zum 3-Fach.........
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Santos Eden 510 - Santos Eden 100 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Santos Eden 510 - Santos Eden 100 - Klarstein Quickstick
- licht77
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 225
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
Re: Gibt es Interesse an einer V3?
Nö, im GSV bin ich leider nicht mehr aktiv... - aber ein paar Ideen gibt es schon 

- Steak-Schmied
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 152
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 11:30
- Wohnort: Ostwestfalen
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Gibt es Interesse an einer V3?
Im GSV gab es die Info, dass Quad nicht geht. Ich zitiere mal den verrückten Frosch:
„Das Problem beim Triple wurde nie richtig kommuniziert.
Da kannst du ewig nach suchen.
Wir hatten aber nie ein Problem mit der Hitzeverteilung. Der lief schon immer gut.
Dein Problem erübrigt sich aber eh wenn du weiter nachdenkst. Also weiter grübeln
Du wirst an ganz andere Probleme beim Quad stoßen. Ich persönlich halte einen quad für fast unmöglich. Warum? Das ist einfach gigantisch viel Leistung auf zu eine hohe Lichtweite. Das Blech erwacht zum Leben uns zeigt dir dann was es davon hält. :domina:
Das alles haben wir beim Triple schon hinter uns und konnten ihn stabilisieren. Noch mehr Leistung wird er aber kaum aushalten.“
„Das Problem beim Triple wurde nie richtig kommuniziert.
Da kannst du ewig nach suchen.
Wir hatten aber nie ein Problem mit der Hitzeverteilung. Der lief schon immer gut.
Dein Problem erübrigt sich aber eh wenn du weiter nachdenkst. Also weiter grübeln

Du wirst an ganz andere Probleme beim Quad stoßen. Ich persönlich halte einen quad für fast unmöglich. Warum? Das ist einfach gigantisch viel Leistung auf zu eine hohe Lichtweite. Das Blech erwacht zum Leben uns zeigt dir dann was es davon hält. :domina:
Das alles haben wir beim Triple schon hinter uns und konnten ihn stabilisieren. Noch mehr Leistung wird er aber kaum aushalten.“
Re: Gibt es Interesse an einer V3?
Hallo, also ich hätte Interesse an einem Twin V3!
Schön wäre es, wenn Brenner von Meltem oder Potis (ohne diese wie bei Rothenberger umbauen zu müssen) verbaut werden können.
Gruß Michael
Schön wäre es, wenn Brenner von Meltem oder Potis (ohne diese wie bei Rothenberger umbauen zu müssen) verbaut werden können.
Gruß Michael
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Gibt es Interesse an einer V3?
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Santos Eden 510 - Santos Eden 100 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Santos Eden 510 - Santos Eden 100 - Klarstein Quickstick
- Markus Muc
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 6. Jun 2018, 16:35
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Gibt es Interesse an einer V3?
Ich würde mir einzig eine günstige Edelstahl-Alternative zum Rothenberger Brennergehäuse mit Edelstahl Venturi-Rohr wünschen. Die Keramikplatten und die Gasregler von Rothenberger sind günstig und funktionieren ja gut. Damit wäre nichts mehr am Grill, was Rost ansetzen könnte und unser OHG wäre für die Ewigkeit stabil gebaut.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2127
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danksagung erhalten: 717 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es Interesse an einer V3?
Irgendwas mach ich wohl verkehrt... meine Rotenberger-Brennergehäuse zeigen selbst nach 3 Jahren auf dem Balkon keinerlei Rostansatz 

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Gibt es Interesse an einer V3?
Auch ich habe mit meinen Brennern keinerlei Probleme und auch keinen Rostansatz. Und meine beiden OHG‘s stehen 365 Tage auf der Terrasse.
@Markus Muc es gab ja mal eine SB zum Umrüsten auf die Meltem Brenner. Musst mal schauen, vielleicht gibt es ja jemanden, der noch solch einen Umrüstsatz zu verkaufen hat.
@Markus Muc es gab ja mal eine SB zum Umrüsten auf die Meltem Brenner. Musst mal schauen, vielleicht gibt es ja jemanden, der noch solch einen Umrüstsatz zu verkaufen hat.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Santos Eden 510 - Santos Eden 100 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Santos Eden 510 - Santos Eden 100 - Klarstein Quickstick
- marc
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 243
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 08:33
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 213 Mal
Re: Gibt es Interesse an einer V3?
Die V3 soll auch für beides kompatibel sein...
HAbe auch MEltem verbaut. funktioneren genau so wie die Rothenberger, aber glühen deutlich homogener...
Das Ergebnis ist aber das gleiche. Beides geil
HAbe auch MEltem verbaut. funktioneren genau so wie die Rothenberger, aber glühen deutlich homogener...
Das Ergebnis ist aber das gleiche. Beides geil
