Seite 1 von 2
					
				Ikea Bekväm
				Verfasst: Do 8. Feb 2018, 11:43
				von blackdevil567
				Guten Tag,
möchte mal meinen Wagen für den Twin vorstellen

 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Do 8. Feb 2018, 12:08
				von fotomari
				Hallo, 
Dein Bild ist nicht da. Habe bei Ikea geschaut. Genau das Teil steht bei mir im Schuppen. Aber nach einigen Jahren sieh das Holz nicht mehr so toll aus. Du solltest es sehr gut einschmieren. 

 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Do 8. Feb 2018, 12:34
				von blackdevil567
				Er ist oben mit Lasur transparent versehen und der Rest lackiert.
			 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 12:13
				von Wuppergriller
				Um das Forum ein bischen mit Leben zu füllen, stelle ich meinen Bäkväm hier auch noch mal vor 

Ich hoffe Ihr seht mir nach, dass ich den Text in größen Teilen so übernommen habe, wie ich ihn bereits in einem anderen Forum
geschrieben hatte  
 
 
Leider habe ich es versäumt, den bemitleidenswerten Zustand VOR der Restaurierung zu fotografieren. Einige Jahre bei Wind und Wetter auf der Terrasse sowie die Verbannung in die dunkle Ecke der Garage hatten ihm ordentlich zugesetzt.
			
		
				
			 
- Bekväm-02.jpg (247.08 KiB) 25496 mal betrachtet
 
Die Tischplatte war ziemlich verbogen und wurde ersetzt. Da man ja nie genug Platz hat, habe ich noch zwei zusätzliche Bretter angefertigt, die als Verlängerung rechts und links oder Wahlweise auch vorne angebracht werden können (was dem OHG sehr entgegen kommt).
			
		
				
			 
- Bekväm-03.jpg (245.4 KiB) 25496 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Bekväm-06.jpg (249.16 KiB) 25496 mal betrachtet
 
Falls man eine Hülle drüber machen will oder einfach Platz braucht, kann man die Verlängerungen aber auch an der Seite anhängen.
			
		
				
			 
- Bekväm-07.jpg (255.86 KiB) 25496 mal betrachtet
 
In den oberen Zwischenboden wurde die obligatorische Öffnung für die Gasflasche eingelassen. Die äußere Leiste lässt sich für den Flaschenwechsel heraus nehmen.
			
		
				
			 
- Bekväm-12.jpg (220.56 KiB) 25496 mal betrachtet
 
Den unteren Boden habe ich 6 cm herunter gesetzt, so kann man 1/1 und 1/2 GN Schalen schön unten rein schieben. Damit die Schalen nicht alle an einander liegen habe ich noch ein paar kleine Leisten angebracht.
Oben habe ich noch ein paar Führungen angebracht, so dass man eine 2/3 GN Schale als Schublade nutzen kann.
			
		
				
			 
- Bekväm-09.jpg (197.75 KiB) 25496 mal betrachtet
 
Einen neuen Anstrich gab es auch.
			
		
				
			 
- Bekväm-13.jpg (257.66 KiB) 25496 mal betrachtet
 
Ein paar Stangen zum Anhängen von Equipment dürfen natürlich auch nicht fehlen, der obligatorische Flaschenöffner Ist auch mittlerweile dran.
Auf den Tisch habe ich eine Edelstahlplatte gelegt, das schützt vor Hitze, Fett etc. Die liegt aber nur lose auf und kann der schöneren Optik wegen auch abgenommen werden.
Karsten
 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 13:02
				von bilius
				Wuppergriller hat geschrieben: Sa 10. Feb 2018, 12:13
Die Tischplatte war ziemlich verbogen und wurde ersetzt. Da man ja nie genug Platz hat, habe ich noch zwei zusätzliche Bretter angefertigt, die als Verlängerung rechts und links oder Wahlweise auch vorne angebracht werden können (was dem OHG sehr entgegen kommt).
Bekväm-03.jpg
 
Hallo Karsten,
besonders deine Idee eines der Bretter auch vorne anzubringen finde ich ausgezeichnet.
Werde mir diese Umbauversion "stehlen" und meinen Bekväm entsprechend umrüsten.
Vielen Dank!
Gruß bilius
 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Di 6. Mär 2018, 09:01
				von Tom
				Hallo Karsten,
die Idee mit den Erweiterungsplatten finde ich super.
Verrätst Du uns hier noch die konstruktiven Details - ich würde das gerne nachbauen.
Respekt für Deine Arbeit und herzliche Grüße
Tom
			 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Do 8. Mär 2018, 13:07
				von Wuppergriller
				Hi,
gerne, mir fehlt nur gerade etwas die Zeit, daher bin ich mal so frech und setze den Link zum GSV hier rein, da habe ich das schon mal beschrieben.
Ist eigenlich ganz einfach.
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich.
Der IKEA Bekväm-Umbau/Modding-Thread
musst  ectl. ein bischen runter scrollen....
Karsten
 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Do 8. Mär 2018, 15:52
				von DeLorean
				Hier gibt es keine Probleme mit Links zu anderen Seiten/Foren .... nur bei Seiten mit rechten Geschwurbel hört bei mir der Spaß auf.
			 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Do 8. Mär 2018, 19:31
				von fotomari
				[mention]Wuppergriller[/mention] 
Ich lese seit heute mittag den Fred, habe auch einen Bekväm im Schuppen, den werde ich nun umbauen müssen. 

 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 15:58
				von axel
				Hallo zusammen,
ich bin schon länger auf der Suche nach einer schwarzen Abdeckung für Twin-OHG + Ikea Beväm da er im Winter auf der Terasse Übernachten soll. Die Hülle kann auch so breit sein, dass der OHG mit ausgeklappten Seitentischen darunter passt. Hat jemand schon so eine Hülle im Einsatz und könnte mir einen Tipp geben?
Grüße
Axel
			 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 16:44
				von tubu
				Hallo Axel,
Du kennst das Thema 
viewtopic.php?f=28&t=172   ?
 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 16:50
				von axel
				
Klar, da bin ich ja selber auch mit am Basteln dran. Betrifft allerdings nicht meine jetzige Frage. Die Lösung die dort gesucht wird, betrifft nur den OHG und nicht OHG + Ikea Bekväm.
 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Sa 28. Apr 2018, 16:23
				von Luzerngrillt
				An einer Hülle über alles wär ich auch interessiert. 
 
 
Habe heute mal den Bekväm (ohne Modifikationen) aufgebaut. Macht einen guten und stabilen Eindruck und der ist mehr als fair.
 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Do 3. Mai 2018, 16:47
				von SirEisenlatte
				Hi zusammen,
habe mir auch den Bekväm zugelegt.
Jetzt möchte ich solche Ablageflächen link und rechts haben.
Hat jemand eine Link, wo ich Massivholz Birke Zuschnitte zu einem bezahlbaren Preis bekommen kann ?
Die Erweiterung soll ja nicht mehr kosten als der ganze Wagen  
 
 
Die Platten sollten die Maße haben: B/H/T = 40cm x 2,5cm x 50cm haben.
 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Do 3. Mai 2018, 17:00
				von Axxy
				Mal ne allgemeine Frage zum Ikea Bekväm.
Ich habe 2 Stück. Schön und gut. Nun stellte ich Fest das der eine 50mm Füsse, getackertr Einlegerost und ne dünnere Tischplatte hat und der andere 60mm Füsse, geschraubte Einelgeroste und ne dickerer etwas längere Tischplatte. 
Welcher ist denn der Aktuelle der beiden, wie dick dick sind eure Tischbeine??
			 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Do 3. Mai 2018, 17:54
				von SirEisenlatte
				Meine Tischplatte ist 58x50 cm und 25mm dick.
Die Tischbeine sind 50mm x 50mm.
Getackert sind die Gittereinlegeböden nicht.
Der Wagen ist eine Woche alt.
			 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 20:03
				von Husqvarna510
				SirEisenlatte hat geschrieben: Do 3. Mai 2018, 17:54
Meine Tischplatte ist 58x50 cm und 25mm dick.
Die Tischbeine sind 50mm x 50mm.
Getackert sind die Gittereinlegeböden nicht.
Der Wagen ist eine Woche alt.
 
 
  gestern meinen gekauft und die Roste sind getackert. 
 
 
Gekauft in Regensburg
 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 20:07
				von Husqvarna510
				An alle die eine Abdeckung suchen. Ich hab mir diese geleistet. 
https://m2.ikea.com/de/de/p/tosteroe-gr ... -80292330/  Passt super mit Bekväm plus OHG. Etwas zu groß aber das macht mir nix.
 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 23:56
				von axel
				
Könntest Du einmal ein Bild zeigen? 
Von den Maßen her kommt Sie mir ein wenig kurz vor.
 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 14:06
				von Luzerngrillt
				Wäre auch an nem Bild intressiert - wäre vom Preis ja extrem intressant
			 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: So 6. Mai 2018, 17:54
				von Husqvarna510
				Hier die Fotos 
 
 
 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: So 6. Mai 2018, 20:12
				von axel
				Danke! Wie befürchtet für mich leider zu kurz. Da ich Spritzwasser, durch Regen, von unten bekomme suche ich noch eine Hülle die bis zum Boden geht. Wer kennt eine?
			 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: So 6. Mai 2018, 22:18
				von Michael-b
				Husqvarna510 hat geschrieben: So 6. Mai 2018, 17:54
Hier die Fotos 

 20180506_173041.jpg
20180506_173046.jpg
20180506_173018.jpg20180504_141856.jpg
 
Find ich gut. Super, danke. Hab bestellt 

 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 17:42
				von axel
				Sodele, nun auch mal ein Bild von meinem Umbau. Ich werde zum Schutz der Holzplatte noch eine dünne Alu-Platte oder ähnliches zurechtschneiden und unter den OHG legen. Zudem bin ich gerade noch am Überlegen, mir darunter noch einen Wok-Brenner zu schrauben wenn schon ne Gasflasche drinsteht.
 
			
					
				Re: Ikea Bekväm
				Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 17:56
				von DeLorean
				Ich betreibe meinen Twin seit September auf dem Balkon auf nem Kuststoff-Sideboard wo ich noch einen ungenutzten Kleiderschrank-Boden (also eine ca. 1,5-2cm dicke Presspanplatte mit Funier) dazwischen liegen habe.
Der Boden sieht noch immer aus wie am ersten Tag - scheint also nicht viel Hitze am Bodenbrett anzukommen.