Die Suche ergab 61 Treffer: Griffe
Suchanfrage: griffe
- Mo 1. Jun 2020, 09:38
- Forum: Gehäuse-Konstruktion
- Thema: Mein OHG Twin V3
- Antworten: 0
- Zugriffe: 14948
Mein OHG Twin V3
... Hier das vorläufige Ergebnis: WhatsApp Image 2020-06-01 at 09.09.56 (1).jpeg WhatsApp Image 2020-06-01 at 09.09.47 (1).jpeg Es fehlen noch die Griffe. Aufgebaut habe ich den OHG auf Basis der Rothenberger Brenner un alles aus geschliffenen 3mm Edelstahl gelasert. Hier nochmal Danke an Valki für d ...
- Di 31. Dez 2019, 11:30
- Forum: OHG-Erweiterungen (Add-Ons)
- Thema: Mangal - App anyone?
- Antworten: 65
- Zugriffe: 72527
Re: Mangal - App anyone?
Ich denke so irgendwie... optional der Motor aber von hinten durch ein (verschliessbares) Langloch in der Rückwand.
Ein Hitzeschutz für die Griffe der Mangalspiesse muss auch noch drauf...
Ein Hitzeschutz für die Griffe der Mangalspiesse muss auch noch drauf...
- Sa 26. Jan 2019, 00:30
- Forum: Grillzubehör allgemein
- Thema: Handgriff für Rostheber
- Antworten: 131
- Zugriffe: 136418
- Mi 21. Nov 2018, 11:51
- Forum: Suche OHG und/oder Zubehör
- Thema: Griffe eckig 224mm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8481
Re: Griffe eckig 224mm
Also ich war schon so mutig und habe den Twin damit getragen.
Hab natürlich vorher getestet, aber da wackelt nix dran. bisher alles fest an den Griffen.
Allerdings transportiere ich nun nicht mehr, seit ich Seitentische und Spritzschutz habe. Sind ja jetzt gefühlte 30 kg.
Hab natürlich vorher getestet, aber da wackelt nix dran. bisher alles fest an den Griffen.
Allerdings transportiere ich nun nicht mehr, seit ich Seitentische und Spritzschutz habe. Sind ja jetzt gefühlte 30 kg.
- Di 20. Nov 2018, 19:14
- Forum: Biete OHG und/oder Zubehör
- Thema: Twin OHG
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7957
Twin OHG
... gasanschluss mit gasschlauch 1,5m und standart regler 80er düsen flexible thermoelemente mit va geflecht standart rost honeycomb rost rostheber va-griffe gn 1/2 40 gn 1/1 20 sofort einsatzbereit! der komplette bausatz besteht aus 3mm va, ist komplett steckbar und somit besteht die möglichkeit ihn in d ...
- Mo 19. Nov 2018, 20:26
- Forum: Suche OHG und/oder Zubehör
- Thema: Griffe eckig 224mm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8481
Re: Griffe eckig 224mm
Hast ne PN
- Mo 19. Nov 2018, 17:15
- Forum: Suche OHG und/oder Zubehör
- Thema: Griffe eckig 224mm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8481
Re: Griffe eckig 224mm
Hätte sogar noch 4 Stück 15x15mm Vierkant, BA 224mm und 45mm hoch in gebürstetem Edelstahl inkl. Schrauben von SOTech übrig - original verpackt.
- Mo 19. Nov 2018, 15:22
- Forum: Suche OHG und/oder Zubehör
- Thema: Griffe eckig 224mm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8481
Griffe eckig 224mm
Hallo zusammen,
Hat jemand noch die Möbelgriffe für die OHGs in eckig übrig und möchte die gerne loswerden?
Benötige 2 Stück.
Ja ich weiß, dass bei den die Hülsen nur verpresst sind und die sich nicht zum Tragen des Grills eigenen
Danke
Liebe Grüße Marc
Hat jemand noch die Möbelgriffe für die OHGs in eckig übrig und möchte die gerne loswerden?
Benötige 2 Stück.
Ja ich weiß, dass bei den die Hülsen nur verpresst sind und die sich nicht zum Tragen des Grills eigenen

Danke
Liebe Grüße Marc
- Di 7. Aug 2018, 15:14
- Forum: Sammelbestellungen des Forums
- Thema: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung TWIN
- Antworten: 53
- Zugriffe: 48894
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung TWIN
... fertig geworden, hab auch noch 4 kurze Schrauben und 5 Hülsen übrig. Die Hülsen sind klar, die Schrauben könnten in den Deckel kommen, wo man die Griffe anschrauben kann. IMG-20180805-WA0001.jpeg Hab eben mit dem Einbrennen angefangen und dabei eine sehr unschöne Entdeckung gemacht: IMG_20180805_1120 ...
- So 5. Aug 2018, 17:43
- Forum: Sammelbestellungen des Forums
- Thema: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung TWIN
- Antworten: 53
- Zugriffe: 48894
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung TWIN
... als Splinte verbauen, glaube aber nicht, dass ich die wirklich gebraucht hätte. Ich denke auch, dass die 4 übrigen Schrauben für die optionalen Griffe sind. Leider bleibt einer meiner Brenner nicht an, sobald ich den Knopf loslasse, ist das Gas weg. Scheint wohl was mit der Temperatursicherung ni ...
- So 5. Aug 2018, 11:54
- Forum: Sammelbestellungen des Forums
- Thema: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung TWIN
- Antworten: 53
- Zugriffe: 48894
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung TWIN
... Das habe ich mal so getestet und für besser gefunden. Thread mit kauflink ist im Bau Bereich... Die kürzeren Schrauben sind dann sicher für die Griffe wenn’s nur 4 Stück sind. Meine Roste haben sich beim einbrennen damals auch stark verzogen. Im normalen Gebrauch liegt da ja aber ein Fleisch drauf ...
- So 5. Aug 2018, 11:28
- Forum: Sammelbestellungen des Forums
- Thema: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung TWIN
- Antworten: 53
- Zugriffe: 48894
Re: [Bestellphase beendet] Sammelbestellung TWIN
... fertig geworden, hab auch noch 4 kurze Schrauben und 5 Hülsen übrig. Die Hülsen sind klar, die Schrauben könnten in den Deckel kommen, wo man die Griffe anschrauben kann. IMG-20180805-WA0001.jpeg Hab eben mit dem Einbrennen angefangen und dabei eine sehr unschöne Entdeckung gemacht: IMG_20180805_1120 ...
- Sa 28. Jul 2018, 14:40
- Forum: Gehäuse-Konstruktion
- Thema: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
- Antworten: 111
- Zugriffe: 121601
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Wow bist du schnell
Super Video
Griffe hast du keine ?
Gruß Marc

Super Video

Griffe hast du keine ?
Gruß Marc
- Di 10. Jul 2018, 11:05
- Forum: Kommerziell angebotene Oberhitzegrills
- Thema: wieder einen entdeckt :)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16331
- Di 10. Jul 2018, 10:52
- Forum: Kommerziell angebotene Oberhitzegrills
- Thema: wieder einen entdeckt :)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16331
Re: wieder einen entdeckt :)
Die Griffe finde ich in der Form ziemlich doof... da schneidet mal sich ruckzuck in die Hände - Tragekomfort gleich null.
- Di 10. Jul 2018, 06:51
- Forum: Kommerziell angebotene Oberhitzegrills
- Thema: wieder einen entdeckt :)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16331
Re: wieder einen entdeckt :)
Chic. Interessantes Schienensystem. Auch mit Spritzschutz. Ob mir die Griffe gefallen, weiß ich noch nicht. Ist so schwierig mir der Ablage. Wieder ein Mutiger. Ob die Jungs von Laserteile4you wissen, dass er ohne Zulassung für den Verkauf mit ihrem Namen wirbt? Ich gehe jedenfalls davon aus, dass der ...
- Do 21. Jun 2018, 14:51
- Forum: OHG-Erweiterungen (Add-Ons)
- Thema: Roti App
- Antworten: 227
- Zugriffe: 171439
Re: OHG in der Tripple Version
... werden. Wäre zu überlegen: wie wird der aufgesteckte Motor fixiert? Wenn der Spieß an beiden Seiten Adapter hat, könnte man zwei passende Griffe zum einstecken nehmen um den Spieß damit rauf und runter nehmen. Dann hätte man nur an einer oder an beiden Seiten ein Loch und die Schlitze würden ...
- Do 21. Jun 2018, 12:02
- Forum: OHG-Erweiterungen (Add-Ons)
- Thema: Roti App
- Antworten: 227
- Zugriffe: 171439
Re: OHG in der Tripple Version
... werden. Wäre zu überlegen: wie wird der aufgesteckte Motor fixiert? Wenn der Spieß an beiden Seiten Adapter hat, könnte man zwei passende Griffe zum einstecken nehmen um den Spieß damit rauf und runter nehmen. Dann hätte man nur an einer oder an beiden Seiten ein Loch und die Schlitze würden ...
- Mo 18. Jun 2018, 19:38
- Forum: Brenner-Optimierung
- Thema: Schwank 8/16
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11322
Re: Schwank 8/16
So, nun hab dem Ganzen noch Griffe spendiert...
macht das Ganze doch gleich viel einfacher
macht das Ganze doch gleich viel einfacher

- Di 12. Jun 2018, 13:19
- Forum: Gehäuse-Konstruktion
- Thema: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
- Antworten: 111
- Zugriffe: 121601
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Der ein oder andere nimmt die wohl auch zum tragen... ist aber schon bissi risky wenn es keinn Griffe aus Vollmaterial bzw. mit ordentlich verschweißtem Gewinde sind.
Zum tragen eines solchen Gewichtes sind normale Möbelgriffe nicht wirklich ausgelegt.
Kann gutgehen - muss aber nicht.
Zum tragen eines solchen Gewichtes sind normale Möbelgriffe nicht wirklich ausgelegt.
Kann gutgehen - muss aber nicht.
- Di 12. Jun 2018, 12:02
- Forum: Gehäuse-Konstruktion
- Thema: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
- Antworten: 111
- Zugriffe: 121601
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Richtig. Schrauben sind für die Griffe oben und deshalb etwas kürzer.
- Di 12. Jun 2018, 09:01
- Forum: Gehäuse-Konstruktion
- Thema: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
- Antworten: 111
- Zugriffe: 121601
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
... für die Brenner für einen Halter oder? Das man dort eine Schale oder sowas abstellen könnte richtig? Genau, das sind die Schrauben für die Griffe, die oben an das Schutzgitter geschraubt werden können. Wegen der Größe musst Du mal hier suchen, da gab es schon ein paar Infos zu. Dann noch ne Fr ...
- Fr 8. Jun 2018, 23:09
- Forum: Gehäuse-Konstruktion
- Thema: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
- Antworten: 111
- Zugriffe: 121601
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
was für Griffe meinst du?
Ja die Bleche ansich sehen gut aus
Ich schleife nun schon mit groben Papier die Keramiken runter, aber das Teil steht immernoch über, überlege schon 0,5mm Blech drunter zu packen, nervt mich etwas
Ja die Bleche ansich sehen gut aus

Ich schleife nun schon mit groben Papier die Keramiken runter, aber das Teil steht immernoch über, überlege schon 0,5mm Blech drunter zu packen, nervt mich etwas

- Fr 8. Jun 2018, 08:15
- Forum: Gehäuse-Konstruktion
- Thema: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
- Antworten: 111
- Zugriffe: 121601
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
Der Zusammenbau hat letztendlich geklappt - etwas Einfühlungsvermögen mit dem Hammer hat schließlich geholfen. Ich habe allerdings vergessen die Griffe vorher anzuschrauben und muss wahrscheinlich das Teil wieder zurückbauen. :lol :shock: Oder hat jemand eine Idee / gibt es einen schmalen Win ...
- Mi 30. Mai 2018, 17:21
- Forum: Gehäuse-Konstruktion
- Thema: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
- Antworten: 111
- Zugriffe: 121601
Re: Anleitung zum Zusammenbau des OHG
... Spannstifte in die Brennerplatte. Brenner montiere ich dann komplett mit Ventil usw, anschließend die Haube drauf, an welche vorher die Griffe gebaut wurden. Dann piezo reinhauen und zum Schluss die Front dran und die spannhülsen wieder mit einer Rohrzange einpressen. Und schon ist der T ...