Düsenumbau & Druckerhöhung
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Düsenumbau & Druckerhöhung
So hatte ich das bei mir auch gemacht... 82er in den "kälteren" Brenner, 80er in den wärmeren... jetzt habe ich gleichmäßige Temperaturen 

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Düsenumbau & Druckerhöhung
Hi Schlitti,
eine deutliche Aura habe ich unter beiden Brennern. Mit schlechter laufen meinte ich, dass der eine schön orange glüht und der andere deutlich dunkler glüht.
Ich werde am Wochenende mal die Düsen wie empfohlen umbauen und auf den 50-200er Regler umrüsten.
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Marc
eine deutliche Aura habe ich unter beiden Brennern. Mit schlechter laufen meinte ich, dass der eine schön orange glüht und der andere deutlich dunkler glüht.
Ich werde am Wochenende mal die Düsen wie empfohlen umbauen und auf den 50-200er Regler umrüsten.
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Marc
Re: Düsenumbau & Druckerhöhung
Hi zusammen,
ich hatte die Tage mal etwas Zeit zum Testen, da mein IR-Thermometer aus China nun auch eingetroffen ist.
Ich habe die Düsen getauscht auf:
- 80er beim heißeren Brenner
- 82er beim "kälteren" Brenner
und dann den Druckregler von einem 50er Doppelabgangsregler mit 2 Schläuchen auf den 50-200er umgebaut, jetzt nur noch mit einem Schlauch von der Gasflasche und "Ringelschwänzchen" mit dem 40 cm Rothenberger Schlauch.
Nach ein paar Minuten Aufheizphase habe ich nun an dem Brenner mit 82er Ventil und kleinster Druckreglereinstellung ca. 900°, der ursprünglich heißere jetzt mit 80er Düse kommt "nur" auf 840.
Vermutlich müsste ich mir jetzt noch eine 81er Düse bestellen, damit ich beide auf eine etwa gleiche Zieltemperatur bekomme, oder?
Oder kann man mit rein- bzw. rausschrauben der Brennereinheit in den OHG auch noch einen Temperaturunterschied hinbekommen? Aktuell sind beide auf Anschlag reingedreht.
Auch bin ich überrascht, da ich dachte, dass ich mit dem Druck hoch muss, damit bei den kleineren Düsen die Temperatur über 800° geht.
Viele Grüße
Marc
ich hatte die Tage mal etwas Zeit zum Testen, da mein IR-Thermometer aus China nun auch eingetroffen ist.
Ich habe die Düsen getauscht auf:
- 80er beim heißeren Brenner
- 82er beim "kälteren" Brenner
und dann den Druckregler von einem 50er Doppelabgangsregler mit 2 Schläuchen auf den 50-200er umgebaut, jetzt nur noch mit einem Schlauch von der Gasflasche und "Ringelschwänzchen" mit dem 40 cm Rothenberger Schlauch.
Nach ein paar Minuten Aufheizphase habe ich nun an dem Brenner mit 82er Ventil und kleinster Druckreglereinstellung ca. 900°, der ursprünglich heißere jetzt mit 80er Düse kommt "nur" auf 840.
Vermutlich müsste ich mir jetzt noch eine 81er Düse bestellen, damit ich beide auf eine etwa gleiche Zieltemperatur bekomme, oder?
Oder kann man mit rein- bzw. rausschrauben der Brennereinheit in den OHG auch noch einen Temperaturunterschied hinbekommen? Aktuell sind beide auf Anschlag reingedreht.
Auch bin ich überrascht, da ich dachte, dass ich mit dem Druck hoch muss, damit bei den kleineren Düsen die Temperatur über 800° geht.
Viele Grüße
Marc
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Düsenumbau & Druckerhöhung
Ich glaube eher dass Du nun bei der Montage beim wieder anschrauben des Gasreglers am Brennergehäuse diesen anders weit eingeschraubt hast als vorher.
Bei mir glich die Kombination 80/82 genau die ca. 30-40 Grad Temperaturunterschied aus welche ich vorher hatte.
Klar kannst Du Dir jetzt ne 81er besorgen aber ich würde erst mal mit der Einschraubtiefe des Gasreglers am Brennergehäuse etwas spielen.
Bei mir glich die Kombination 80/82 genau die ca. 30-40 Grad Temperaturunterschied aus welche ich vorher hatte.
Klar kannst Du Dir jetzt ne 81er besorgen aber ich würde erst mal mit der Einschraubtiefe des Gasreglers am Brennergehäuse etwas spielen.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Düsenumbau & Druckerhöhung
Bau bei beiden die 80er oder 82ein, du hast zu viele Komponenten auf einmal getauscht. Bei einer Fehlersuche würde ich immer eine Komponente tauschen und schauen was passiert...