Yummie... das könnte ich jezt gerade mal zum Frühstück
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: So 11. Feb 2018, 02:57
von mattmaster88
Ich nutze ebenfalls den Wlanthermo mit einer großen GN1/1 Wanne und 1000w Heizmatte am boden oder GN1/2 mit 500W und kann es jedem wärmstens Empfehlen.
Leider momentan noch im provisorischen Betrieb, muss noch eine Thermosicherung einbauen, auf Wandungsfühler umbauen und die Elektrik sicher in einer geschlossenen Box mit Steckverbindern unterbringen.
Aber es erfüllt seinen Zweck und Regel mega Konstant und Sparsam (in einer Kängabox)
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: So 11. Feb 2018, 09:07
von holledauer
Ich nutze nur noch Sous Vide Boxen mit Silikon-Heizelement. Absolut geräuschlos Funktioniert seit Jahren einwandfrei.
Hier ein paar Fotos meiner Ausrüstung:
Sous Vide Station samt Wlanthermos und PID-Steuerungen
2017-01-13 19.21.42.jpg (287.41 KiB) 13328 mal betrachtet
GN 1/4 Box
SSR Schaltsteckdosen
SV Boxen samt Wärmebox
GN 1/4 Behälter mit Silikon-Heizmatte fertig montiert
2016-07-24 10.51.45.jpg (391.02 KiB) 13328 mal betrachtet
GN Behälter und Boxen
2016-03-15 19.05.57.jpg (230.78 KiB) 13328 mal betrachtet
GN 1/4 - 1/3 - 1/2 - und 2/3 Behälter samt verklebten Heizelementen
2016-03-15 18.55.53.jpg (230.03 KiB) 13328 mal betrachtet
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 09:38
von Grillseb
[mention]holledauer[/mention] Das nenn ich mal eine ordentliche Sammlung an Geräten
Respekt - man könnte schon fast meinen, dass du das öfters professionell Feste ausrichtest
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 11:25
von DeLorean
Tatsächlich beeindruckendes Equipment... wo ich aber meine Bedenken hätte dass ohne Umwälzung dass Wasser weiter unten in der Wanne deutlich wärmer ist als oben.
[mention]holledauer[/mention] hast Du mal ne Messreihe mit Fühlern in verschiedenen Höhen des Beckens gemacht ?
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 11:25
von don_
Hat gestern einer von euch „Kitchen Impossible“ gesehen?
Einer der Köche wo sie zu Gast waren hat das Schweinefleisch ohne zu vakuumieren in Rapsöl gelegt und dann diese Schale ins 56 grad Wasserbad gestellt.
Hat von euch schonmal so eine Low- temp- Fritteuse probiert?
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 13:35
von Hämatom
Hier wirds mit Rotwein gemacht .. habs aber (noch?) nicht nachgemacht
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 15:07
von don_
Ich bin da zwar skeptisch, aber der Meinung dass man erst behaupten kann es schmeckt nicht wenn Mans probiert hat..
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 15:19
von Matze
Ist aber fraglich ....ob dann der Wein noch schmeckt ......aber geile Idee....
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 15:47
von Hämatom
Zimt, Nelken usw mit rein, dann hast Du danach Glühwein .. aber ob das Fleisch dann noch schmeckt?
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 17:33
von marc
Räuchersepp hat geschrieben: ↑Sa 10. Feb 2018, 08:55
Mein erster Versuch im Thermomix. Der tm31 hat die Temperatur mit nur 1° Abweichung 90mi problemlos bei 53° gehalten.
Wie hast du den Thermomix auf 53° eingestellt? Da gehen doch nur die 10er Schritte oder irre ich mich?
Was hast du sonst eigestellt? Stufe 1 linkslauf?
Räuchersepp hat geschrieben: ↑Sa 10. Feb 2018, 08:55
Mein erster Versuch im Thermomix. Der tm31 hat die Temperatur mit nur 1° Abweichung 90mi problemlos bei 53° gehalten.
Wie hast du den Thermomix auf 53° eingestellt? Da gehen doch nur die 10er Schritte oder irre ich mich?
Was hast du sonst eigestellt? Stufe 1 linkslauf?
Gruß Marc
Das kommt aufs Modell an .. der aktuelle (TM5) hat von 40-120° in 5er Schritten und zusätzlich 37° und 98°
Der Vorgänger (der erwähnte TM31) hat von 50-100° in 10er Schritten und zusätzlich 37°
Ich hab allerdings schon mal gelesen (ich glaube im GSV), dass der TM ein paar Grad daneben liegt .. vielleicht wars ja der TM31 auf 50° ...
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 18:17
von Dr. Brown
Beide (ja ich hab beide gehabt/habe ) liegen ziemlich genau 2 Grad unter dem was die anzeigen.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 18:53
von fotomari
Wenn Ihr alle einen Thermomix habt, weiß dann einer, was kaputt ist, wenn mein TM21 sich nur noch bis Stufe 5 regeln lässt?
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 19:06
von Hämatom
fotomari hat geschrieben: ↑Mo 12. Feb 2018, 18:53
Wenn Ihr alle einen Thermomix habt, weiß dann einer, was kaputt ist, wenn mein TM21 sich nur noch bis Stufe 5 regeln lässt?
Altersschwäche?
Spass beiseite, keine Ahnung .. schon mal bei Vorwerk angefragt?
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 19:27
von fotomari
Hämatom hat geschrieben: ↑Mo 12. Feb 2018, 19:06
schon mal bei Vorwerk angefragt?
Nein, bisher nicht (Zeitmangel )
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 20:54
von tubu
Hallo zusammen,
heute ist mein Klarstein Quickstick angekommen und bin schon gespannt auf den ersten Einsatz mit dem Stick. Sobald ich meine Grippe weg habe und es nicht mehr schneit, werde ich ihn in Verbindung mit dem OHG ausprobieren.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 21:20
von Tommy
Na dann gute Besserung und Daumen drück für einen trocknen Tag würd ich sagen
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 21:23
von tubu
Tommy hat geschrieben: ↑Mo 12. Feb 2018, 21:20
Na dann gute Besserung und Daumen drück für einen trocknen Tag würd ich sagen
Hallo Tommy,
danke Dir.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Di 13. Feb 2018, 12:42
von holledauer
DeLorean hat geschrieben: ↑Mo 12. Feb 2018, 11:25
Tatsächlich beeindruckendes Equipment... wo ich aber meine Bedenken hätte dass ohne Umwälzung dass Wasser weiter unten in der Wanne deutlich wärmer ist als oben.
@holledauer hast Du mal ne Messreihe mit Fühlern in verschiedenen Höhen des Beckens gemacht ?
Ich war auch überrascht, dass das mit der Temperaturschichtung so gut funktioniert.
Hier eine kleines Video dazu
Wärend der Aufheizphase ist der Temperaturunterschied schon noch größer, aber sobald die Regelung eingesetzt hat, ist das alles vorbei
Selbst wenn es 0,3 Grad wären, merkst du das letztlich nicht am Gargrad des Fleisches. Ich habe die letzten zwei Jahre eine ganze Menge Fleisch gebadet, das auch immer senkrecht im Bad drin war, einen unterschiedlichen Gargrad konnte ich nicht feststellen. Das werden Dir sicher auch die anderen User der Silikon-Heizbäder bestätigen
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Di 13. Feb 2018, 13:51
von Mr_Kanoll
Hämatom hat geschrieben: ↑Mo 12. Feb 2018, 13:35
Hier wirds mit Rotwein gemacht .. habs aber (noch?) nicht nachgemacht
Wäre es nicht sinnvoller das Steak mit dem Rotwein einzuschweißen? Dann müsste man nicht die ganze Pulle vergeuden
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Di 13. Feb 2018, 13:53
von DeLorean
Sinvoller im Sinne des sparenden Produkteinsatzes: ja
Effektiv fürs Koch-Posing: nein
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 12:26
von Soulflyer
der wancle ist bei amazon gerade wieder als blitzangebot für gut 110€ zu bekommen.
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 07:07
von DeLorean
knolli hat geschrieben: ↑Di 6. Feb 2018, 18:43Mein Sous Vide besteht aus einer Bain Marie in GN1/1 welche ich gebraucht gekauft habe. Geregelt wird das ganze mit der Nano.
Hast Du mal gemessen wie hoch/niedrig der Temperaturunterschied zwischen verschiedenen Höhen in der Bain Marie ist.
Wenn der passt könnte ich meine vorhandene Bain Marie auch mal einer zusätzlichen Verwendung zuführen... ich glaub ich teste die Wärmeverteilung am WE einfach mal.
Steuerung bei mir dann mit dem WLAN-Thermo Mini
Re: Sous Vide Erfahrungen
Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 07:23
von Dr. Brown
So einen Aufbau nutze ich schon seit Jahren.
Das Wasser zirkuliert durch die Stöße von der Matte automatisch. Temperaturunterschied kaum messbar.