Rumpsteak ölen/marinieren
Rumpsteak ölen/marinieren
Hi, ölt oder mariniert ihr eure SV Steaks vor dem Grillen? Pure Steaks kleben immer am Rost fest!
- holledauer
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 08:04
- Wohnort: Wolnzach
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Rumpsteak ölen/marinieren
Ich bestreich die Steaks immer mit Erdnuss-Öl, ja.... und ich salze auch meine Steaks vorher...
für mich ist das so ok... aber das ist ja eh eine Philosophie... 


Gruaß Mike
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Rumpsteak ölen/marinieren
Redest du vom OHG oder normalen Grill?LordStockholm hat geschrieben: ↑Fr 3. Aug 2018, 19:50 Hi, ölt oder mariniert ihr eure SV Steaks vor dem Grillen? Pure Steaks kleben immer am Rost fest!
Im OHG kommt das kalte Rost erst mit dem Fleisch in den OHG. Dann klebt nix an...
Ölen wenn dann nur um Fett an der Oberseite zu schützen damit es nicht bitter wird.
Re: Rumpsteak ölen/marinieren
Danke für den Tip, mit dem ölen der Fettschicht. Durch den Ohg habe ich mir angewöhnt die Steaks dicker zu schneiden. Aktuell schneide ich Steaks 4-4,5cm dick. Letztens war in der Metro argentinisches Roastbeef im Angebot, da habe ich mir die Steaks rausgeschnitten. Bei der dicken Fettschicht, wenn diese bissl anbrennt, schmeckt schon unangenehm.
Re: Rumpsteak ölen/marinieren
Klar OHG - habe bis jetzt das Rost immer vorgeheizt. Werde ich aber ausprobieren.Marty McFly hat geschrieben: ↑Fr 3. Aug 2018, 23:30Redest du vom OHG oder normalen Grill?LordStockholm hat geschrieben: ↑Fr 3. Aug 2018, 19:50 Hi, ölt oder mariniert ihr eure SV Steaks vor dem Grillen? Pure Steaks kleben immer am Rost fest!
Im OHG kommt das kalte Rost erst mit dem Fleisch in den OHG. Dann klebt nix an...
Ölen wenn dann nur um Fett an der Oberseite zu schützen damit es nicht bitter wird.
Re: Rumpsteak ölen/marinieren
In der Metro habe ich auch zugeschlagen und auch dicke 4-5cm dicke Scheiben geschnitten und diese ca. 4 Stunden bei 51 Grad gebadet. Dann kurz auf den Grill - ich fand die dieses Mal recht zäh.lutz1178 hat geschrieben: ↑Sa 4. Aug 2018, 08:22 Danke für den Tip, mit dem ölen der Fettschicht. Durch den Ohg habe ich mir angewöhnt die Steaks dicker zu schneiden. Aktuell schneide ich Steaks 4-4,5cm dick. Letztens war in der Metro argentinisches Roastbeef im Angebot, da habe ich mir die Steaks rausgeschnitten. Bei der dicken Fettschicht, wenn diese bissl anbrennt, schmeckt schon unangenehm.IMAG1028.jpgIMAG0757.jpg
Ein paar Tage vorher hatte ich mit eingefrorenen aus einer anderen Charge das Gleiche gemacht - die waren perfekt! Irgendeine Idee woran es lag? Am Fleisch, am Einfrieren?
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Rumpsteak ölen/marinieren
Hab damals 13,99eu für das Kilo gezahlt. Dabei hat es sich um vakuumiertes Roastbeef gedreht. Das gefrorene Roastbeef war mit 13,36 proKg nur unwesentlich günstiger. Muss dazusagen das ich die Steaks geschnitten und dann eingefroren habe. Kann mich nicht beklagen, jedws mal sehr lecker und butterweich. Da ich keine SV stick habe, kann ich dazu nichts beitragen.
Re: Rumpsteak ölen/marinieren
Lege das Steak auch immer auf den kalten Rost und dann rein. Klebte bisher noch nie an
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 19. Jun 2018, 10:27
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Rumpsteak ölen/marinieren
Hatte schon öfter festgestellt dass in der Metro die Fleischqualität ziemlich schwankt, gerade bei dem Zeug aus Argentinien. Ich bin daher auf Irland umgestiegen, bisher nur Volltreffer.LordStockholm hat geschrieben: ↑Sa 4. Aug 2018, 11:32 In der Metro habe ich auch zugeschlagen und auch dicke 4-5cm dicke Scheiben geschnitten und diese ca. 4 Stunden bei 51 Grad gebadet. Dann kurz auf den Grill - ich fand die dieses Mal recht zäh.
Ein paar Tage vorher hatte ich mit eingefrorenen aus einer anderen Charge das Gleiche gemacht - die waren perfekt! Irgendeine Idee woran es lag? Am Fleisch, am Einfrieren?
Gruß, Carsten
________________________________
In meinem nächsten Leben mache ich was ohne Idioten
________________________________
In meinem nächsten Leben mache ich was ohne Idioten
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rumpsteak ölen/marinieren
Am Rost ankleben hatte ich im OHG noch nie und ich öle auch nie ein Steak vor dem Grillen ein.
In den OHG gebe ich die Steaks regulär auf kaltem Rost, aber letzters Jahr bei der "Massen-Aktion" mit Flank-Steaks war der Rost definitiv dann nach ner Zeit auch ordentlich heiss - aber auch da ist nichts angehangen.
In den OHG gebe ich die Steaks regulär auf kaltem Rost, aber letzters Jahr bei der "Massen-Aktion" mit Flank-Steaks war der Rost definitiv dann nach ner Zeit auch ordentlich heiss - aber auch da ist nichts angehangen.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.