Selfmade Bratworscht vom Twin
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Selfmade Bratworscht vom Twin
Gerade gab's Selbstgewurstete vom Twin.
Nix wildes, aber legga wars.
Fertig
Nix wildes, aber legga wars.
Fertig
Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
Re: Selfmade Bratworscht vom Twin
Hallo [mention]hoppelstaedt[/mention] ! Wie lange waren die Würstchen drin ? Gruß Babasik
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Selfmade Bratworscht vom Twin
Moin,
so in Summe ca. 10 Minuten. Ich gehe da immer nur nach dem Bräunungsgrad.
Aber beide Regler Minimum und Grillrost auf mittlerer Position.
so in Summe ca. 10 Minuten. Ich gehe da immer nur nach dem Bräunungsgrad.
Aber beide Regler Minimum und Grillrost auf mittlerer Position.
Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Selfmade Bratworscht vom Twin
Verrätst Du uns (möglichst im Rezeptbereich) auch Dein Wurstrezept ?
Ich wurste ja auch gerne mal und mir fällt gerade ein ich habe noch einige selbst gemachte im Frost - ich denke da taue ich mal welche für moren auf.
Ich wurste ja auch gerne mal und mir fällt gerade ein ich habe noch einige selbst gemachte im Frost - ich denke da taue ich mal welche für moren auf.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Selfmade Bratworscht vom Twin
Das war einfach die Siegerbratwurst von "Royal Spice".
Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Selfmade Bratworscht vom Twin
Von der habe ich auch noch im Frost, allerdings im Darm und nicht im Schweinenetz.
Für alle anderen habe ich das Rezept mal hier gepostet.
Selbst gemachte Würste sind einfach der Hammer und ich kann jedem nur empfehlen das mal zu probieren.
Für alle anderen habe ich das Rezept mal hier gepostet.
Selbst gemachte Würste sind einfach der Hammer und ich kann jedem nur empfehlen das mal zu probieren.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Selfmade Bratworscht vom Twin
Meine ist auch im Darm.
Das mit dem Netz ist nicht so Frauchens Ding. Findet sie im höchsten Maße ekelig.
Deshalb hab ich mir nen 3L Wurstfüller zugelegt.
Selber Wursten rockt!!!
Das mit dem Netz ist nicht so Frauchens Ding. Findet sie im höchsten Maße ekelig.
Deshalb hab ich mir nen 3L Wurstfüller zugelegt.
Selber Wursten rockt!!!

Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Selfmade Bratworscht vom Twin
Frauchen weiß scheinbar nicht von welchen Teilen des Tieres Netz/Darm stammen... ansonsten finde ich es äußerst kurios das Netz eklig zu empfinden und den Darm nicht

Ich habe auch nen 3l Füller (Vertikal von Beeketal) ... ist nur manchmal bissi nervig wenn man alleine wurstet und der Darm nicht so vom Füllrohr flutscht wie man es gerne hätte.
Ich hatte tatsächlich schon überlegt ob ich mir nicht den elektrischen Antrieb mit Pedalschalter dazu kaufe aber die rund 350 € war mir die Sache dann doch nicht wert.



Ich habe auch nen 3l Füller (Vertikal von Beeketal) ... ist nur manchmal bissi nervig wenn man alleine wurstet und der Darm nicht so vom Füllrohr flutscht wie man es gerne hätte.
Ich hatte tatsächlich schon überlegt ob ich mir nicht den elektrischen Antrieb mit Pedalschalter dazu kaufe aber die rund 350 € war mir die Sache dann doch nicht wert.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Selfmade Bratworscht vom Twin
Ich hab den BT03. Ist scheinbar das gleiche Modell.
Das war auch erst mein erster Versuch und eigentlich wurste ich immer mit dem Kollegen, der ist Metzger und hat das entsprechende Equipment.
Jedoch zieht er demnächst um, dann werden wir uns nicht mehr so oft sehen können, deshalb schaue ich jetzt mal, wie ich das selber so hinbekomme.
Eigentlich wollte ich noch andere Würste machen, aber bei diesen Temperaturen ist das eher schwierig, da bin ich lieber Segeln.
Das war auch erst mein erster Versuch und eigentlich wurste ich immer mit dem Kollegen, der ist Metzger und hat das entsprechende Equipment.
Jedoch zieht er demnächst um, dann werden wir uns nicht mehr so oft sehen können, deshalb schaue ich jetzt mal, wie ich das selber so hinbekomme.
Eigentlich wollte ich noch andere Würste machen, aber bei diesen Temperaturen ist das eher schwierig, da bin ich lieber Segeln.

Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas