Servus,
welche Gastronormbehälter-Größe nehmt ihr für welchen Zweck her? 1/2 oder 1/3 mit 200mm Tiefe?
Mein Bedarf: Entweder 2 oder 4 Filets.
Habe folgende günstige Angebote gefunden:
Kunststoff GN 1/2 Polycarbonat Gastronormbehälter GN-Behälter 12,5 Liter Tiefe 200mm - 7,37EUR
https://www.im-shop-kaufen.de/GN-Beh%C3 ... 5896_22971
Kunststoff GN 1/2 Gastronormbehälter GN-Behälter Deckel - 3,20EUR
https://www.im-shop-kaufen.de/gn-behaea ... 5910_22985
Kunststoff GN 1/3 Polycarbonat Gastronormbehälter GN-Behälter 7,8 Liter Tiefe 200mm - 5,77EUR
https://www.im-shop-kaufen.de/GN-Beh%C3 ... 5900_22975
Kunststoff GN 1/3 Gastronormbehälter GN-Behälter Deckel - 2,22EUR
https://www.im-shop-kaufen.de/GN-Beh%C3 ... 5911_22986
Habt ihr eine bessere Empfehlung?
Danke, beste Grüße
Polycarbonat Gastronormbehälter für Sous Vide - Welche Größe?
- Markus Muc
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 6. Jun 2018, 16:35
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Polycarbonat Gastronormbehälter für Sous Vide - Welche Größe?
Zuletzt geändert von DeLorean am Mi 20. Feb 2019, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Links aktualisiert
Grund: Links aktualisiert
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Polycarbonat Gastronormbehälter für Sous Vide - Welche Größe?
Im Bereich Sous Vide benutze ich normaler Weise ne Polycarbonat GN 1/2 200mm in Verbindung mit SV-Stick und wenns mal was größeres sein soll meine Bain Marie (entspricht GN 1/1 200mm) in Verbindung mit externer Steuerung übers WLAN-Thermometer mini.
GN 1/3 würde ich für SV nicht nehmen die wären mir zu schmal.
GN 1/3 würde ich für SV nicht nehmen die wären mir zu schmal.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 11
- Registriert: So 27. Mai 2018, 10:19
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Polycarbonat Gastronormbehälter für Sous Vide - Welche Größe?
Hallo zusammen,
Ich habe mir eine GN 1/2 - 200 mm gekauft und den Deckel etwas modifiziert. Funktioniert klasse. Sofern du nicht viele kg Braten auf einmal zubereiten möchtest tut es die Größe allemal.
Grüße Simon
Ich habe mir eine GN 1/2 - 200 mm gekauft und den Deckel etwas modifiziert. Funktioniert klasse. Sofern du nicht viele kg Braten auf einmal zubereiten möchtest tut es die Größe allemal.
Grüße Simon
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Polycarbonat Gastronormbehälter für Sous Vide - Welche Größe?
Ich benutze auch einen GN 1/2 für das normale Programm und einen GN 1/1 wenn es mal größer wird. Beides in 200mm Höhe.
Dazu benutze ich noch den Ikea Deckelhalter um die Steaks zu positionieren oder ein Fleischstück zu beschweren.
Mir passt die Größe, da ich selten nur ein einzelnes Steak mache.
Und wenn ein einzelnes, dann ein Flanksteak, welches die Fläche des GN 1/2 schon benötigt.
Edit.
Achte nur darauf, dass der Kunststoff temperaturbeständig ist. Bei meinem GN steht drauf, dass er bis 100°C geeignet ist, mein Kumpel hat einen, der hat nur 70° glaub ich. Für Fleisch reicht das, aber bei Gemüse wird die Luft schon dünn.
Dazu benutze ich noch den Ikea Deckelhalter um die Steaks zu positionieren oder ein Fleischstück zu beschweren.
Mir passt die Größe, da ich selten nur ein einzelnes Steak mache.
Und wenn ein einzelnes, dann ein Flanksteak, welches die Fläche des GN 1/2 schon benötigt.
Edit.
Achte nur darauf, dass der Kunststoff temperaturbeständig ist. Bei meinem GN steht drauf, dass er bis 100°C geeignet ist, mein Kumpel hat einen, der hat nur 70° glaub ich. Für Fleisch reicht das, aber bei Gemüse wird die Luft schon dünn.
Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Polycarbonat Gastronormbehälter für Sous Vide - Welche Größe?
Ich mache nur bei sehr langen SV-Einsätzen (zB PP für 20 Stunden) einen Deckel drauf.
Warum ?
1. Die Verdunstung ist so gering dass selbst der Deckel kaum ins Gewicht fällt
2. Die Stromersparnis pro Stunde ist so gering dass man hunderte Stunden braucht um den Preis der Styroporbox wieder hereinzuholen
Warum ?
1. Die Verdunstung ist so gering dass selbst der Deckel kaum ins Gewicht fällt
2. Die Stromersparnis pro Stunde ist so gering dass man hunderte Stunden braucht um den Preis der Styroporbox wieder hereinzuholen
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Polycarbonat Gastronormbehälter für Sous Vide - Welche Größe?
Ja, ich pack das Ding bei longjobs immer in die Pizzabox, für Steak nehme ich einen normalen Kochtopf und Decke diesen mit einem Stück Frischhaltefolie zu...