OHG Evo V3
- licht77
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
OHG Evo V3
Nur mal ein wenig konstruiert...
Die Eckdaten:
- GN 2/3
- Grundfläche 40x40
- Ausziehschutz für Roste und Co
- optionales Hitzeschild zur Schonung des Tisches
- Rothenberger und Potis/Meltem kompatibel
Demnächst wird ein Prototyp gelasert, etwaige Anpassungen gemacht und die DXF veröffentlicht.
https://www.valki.com/grill-evo-3-in-entwicklung/
Die Eckdaten:
- GN 2/3
- Grundfläche 40x40
- Ausziehschutz für Roste und Co
- optionales Hitzeschild zur Schonung des Tisches
- Rothenberger und Potis/Meltem kompatibel
Demnächst wird ein Prototyp gelasert, etwaige Anpassungen gemacht und die DXF veröffentlicht.
https://www.valki.com/grill-evo-3-in-entwicklung/
Dry Aging: https://www.valki.com/tutorial-dry-aging
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: OHG Evo V3

Ist auch ein Single geplant ?
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Re: OHG Evo V3
Sieht einfach stark und sehr professionell aus!!!
Würden hier auch Apps vom V2 reinpassen? Ich denke speziell an die Roti-App.
Würden hier auch Apps vom V2 reinpassen? Ich denke speziell an die Roti-App.
- licht77
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: OHG Evo V3
hmm... seitliche Langlöcher für einen bis zu 1cm starken Spiess sind bereits vorhanden... aber die Position habe ich anhand der Schienen gewählt und nicht auf Basis des Addons. Aber das Umrüsten ist sicher kein Problem...
Dry Aging: https://www.valki.com/tutorial-dry-aging
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
Re: OHG Evo V3
Hallo, Licht77
Ich dachte da speziell an die SB im GSV "Sammelbestellung "Kombi Schaschlik-/Roti-App für Forum OHG's - und andere Grills" von Jogi007, der ich mich angeschlossen habe. Die Komponenten werden voraussichtlich Mitte des Monats ausgeliefert.
Hier gibt es u.a. die Möglichkeit, einen Motor auf dem Rückblech zu positionieren, die ich gewählt habe.
Details unter https://www.grillsportverein.de/forum/t ... ls.310244/
Ich dachte da speziell an die SB im GSV "Sammelbestellung "Kombi Schaschlik-/Roti-App für Forum OHG's - und andere Grills" von Jogi007, der ich mich angeschlossen habe. Die Komponenten werden voraussichtlich Mitte des Monats ausgeliefert.
Hier gibt es u.a. die Möglichkeit, einen Motor auf dem Rückblech zu positionieren, die ich gewählt habe.
Details unter https://www.grillsportverein.de/forum/t ... ls.310244/
- Jogi007
- Burgerspieß-Schnitzer
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 12:06
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 321 Mal
- Danksagung erhalten: 307 Mal
Re: OHG Evo V3
Diese SB "Kombi Schaschlik-/Roti-App für Forum-Oberhitzegrills - und andere Grills" gab es selbstverständlich auch hier im Forum. Diese neue App basiert beim Twin auf die etwas kleinere GN 1/2 Behältergröße.
Damit paßt diese vorhandene Kombi-App auch gut in OHG's die auf die GN 2/3 Behältergröße basieren - nur wird nicht ganz optimal die größeren Breite und Tiefe ausgenutzt. Mit entsprechenden einfachen Adapterteilen könnte man sich aber behelfen...
- zum Zentrieren / Schienen nutzen.
Für OHG's mit größeren Behältergrößen (GN 1/3, 2/3 und 1/1) ist die Weiterentwicklung der Kombi-App bereits im Gange. Entsprechende SB wird zu gegebener Zeit auch kommen...
Damit paßt diese vorhandene Kombi-App auch gut in OHG's die auf die GN 2/3 Behältergröße basieren - nur wird nicht ganz optimal die größeren Breite und Tiefe ausgenutzt. Mit entsprechenden einfachen Adapterteilen könnte man sich aber behelfen...

Für OHG's mit größeren Behältergrößen (GN 1/3, 2/3 und 1/1) ist die Weiterentwicklung der Kombi-App bereits im Gange. Entsprechende SB wird zu gegebener Zeit auch kommen...
Weber Summit E-470 GBS, Custom Edelstahl Plancha & Drumstick Halter, Single- & Twin-OHG's, OHG Burger-Spieße, GrillEye Funk-Therm., ETI Thermapen, IR Therm. GM900, Thai Wokbrenner KB 5 SuperPan, Allpax SV 2 Sous Vide, Kängabox, Caso VC200, ...
Re: OHG Evo V3
Sehr cool
Was mich bisher immer gestört hat sind die klapprigen Führungsschienen. Ich hätte dafür einen Verbesserungsvorschlag.
Warum schraubt man hierfür, nicht einfach Schienen (ungefähr 2-3cm breit und 2-3 Stück übereinander) an die seitlichen Bleche. Die Blechstärke der angeschraubten Schienen werden dann zur Auflage.

Was mich bisher immer gestört hat sind die klapprigen Führungsschienen. Ich hätte dafür einen Verbesserungsvorschlag.
Warum schraubt man hierfür, nicht einfach Schienen (ungefähr 2-3cm breit und 2-3 Stück übereinander) an die seitlichen Bleche. Die Blechstärke der angeschraubten Schienen werden dann zur Auflage.
- licht77
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: OHG Evo V3
Die Idee ist nicht schlecht - das machen auch andere bereits so. Was mich persönlich aber daran stört ist ist Fitzelei bei der Reinigung. Die Schienen in der Version 3 sind geändert worden und "sollten" nicht mehr klapprig sein. Wird getestet und berichtet!kingyogi hat geschrieben: ↑Mo 29. Jul 2019, 07:53 Sehr cool![]()
Was mich bisher immer gestört hat sind die klapprigen Führungsschienen. Ich hätte dafür einen Verbesserungsvorschlag.
Warum schraubt man hierfür, nicht einfach Schienen (ungefähr 2-3cm breit und 2-3 Stück übereinander) an die seitlichen Bleche. Die Blechstärke der angeschraubten Schienen werden dann zur Auflage.
lg
Dry Aging: https://www.valki.com/tutorial-dry-aging
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: OHG Evo V3
Hallo [mention]licht77[/mention]
gibt es ein Update zu den beiden OHG's von Dir ?
gibt es ein Update zu den beiden OHG's von Dir ?
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- licht77
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: OHG Evo V3
Ja - bin nicht eingeschlafen 
Gibt sehr bald einen Bericht über den Prototypen
lg

Gibt sehr bald einen Bericht über den Prototypen

lg
Dry Aging: https://www.valki.com/tutorial-dry-aging
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: OHG Evo V3
Guten Morgen,
das wollte ich auch damit nicht sagen. Ist nur ruhig geworden um das Thema, deswegen meine Nachfrage. Dann warten wir auf deinen Bericht.
das wollte ich auch damit nicht sagen. Ist nur ruhig geworden um das Thema, deswegen meine Nachfrage. Dann warten wir auf deinen Bericht.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 13
- Registriert: So 22. Apr 2018, 22:11
- Wohnort: Altusried
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- licht77
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: OHG Evo V3
Ahoi!
Also der V3 läuft soweit ohne Probleme - ein, zwei kleine Fehler wurden behoben (siehe Changelog https://www.valki.com/grill-evo-3-in-entwicklung/ ).
Ich denke nicht, dass der Sammelbestellung von [mention]marc[/mention] irgendwas im Wege steht
[mention]tubu[/mention] Hast du eigentlich deinen persönlichen Single gelasert und getestet?
lg
Also der V3 läuft soweit ohne Probleme - ein, zwei kleine Fehler wurden behoben (siehe Changelog https://www.valki.com/grill-evo-3-in-entwicklung/ ).
Ich denke nicht, dass der Sammelbestellung von [mention]marc[/mention] irgendwas im Wege steht

[mention]tubu[/mention] Hast du eigentlich deinen persönlichen Single gelasert und getestet?
lg
Dry Aging: https://www.valki.com/tutorial-dry-aging
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: OHG Evo V3
Hallo [mention]licht77[/mention] ,
ich bin bisher zu nichts gekommen, leider. Beruflich ganz dick drin gewesen, aber jetzt mit Corona wird alles zurück gefahren und wir müssen von zu Hause arbeiten. Sorry
Die Brenner liegen schon hier und ich habe diese Woche Zeit, mich um einen Laserbetrieb zu kümmern.
ich bin bisher zu nichts gekommen, leider. Beruflich ganz dick drin gewesen, aber jetzt mit Corona wird alles zurück gefahren und wir müssen von zu Hause arbeiten. Sorry
Die Brenner liegen schon hier und ich habe diese Woche Zeit, mich um einen Laserbetrieb zu kümmern.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick