Brenner - Mod
- licht77
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Brenner - Mod
Das einzige was mich am Twin etwas stört ist der kalte Bereich zwischen den Brennern. Ich werd da mal einen Versuch starten...
- Dateianhänge
-
- mod.jpg (67 KiB) 12920 mal betrachtet
-
- mod2.jpg (93.52 KiB) 12920 mal betrachtet
Dry Aging: https://www.valki.com/tutorial-dry-aging
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
- Mr_Kanoll
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 21:54
- Wohnort: Fulda
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Brenner - Mod
Bin gespannt
Aber "kalter" Bereich zwischen den Brenner stimmt so ja auch nicht.
Wenn ich ein Großes Stück Fleisch drin habe merkt man von der Bräunung der Mitte zu außen nahezu keinen Unterschied aber bin sehr gespannt ob das so funzt
PS: Deine Keramiken haben kein Löcher

Aber "kalter" Bereich zwischen den Brenner stimmt so ja auch nicht.
Wenn ich ein Großes Stück Fleisch drin habe merkt man von der Bräunung der Mitte zu außen nahezu keinen Unterschied aber bin sehr gespannt ob das so funzt

PS: Deine Keramiken haben kein Löcher

LG Flo

Re: Brenner - Mod
Also was ich meine gemerkt zu haben ist die mir zu beim Zündfix. Da ist gefühlt weniger how angekommen als an den Brennern direkt. Auch kann logischerweise das Fleisch nicht so nah an die Brenner wenn es etwas größer ist.
- Christian-B
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- licht77
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: Brenner - Mod
Die Abdichterei ist... naja sportlich 
Mittlerweile bin ich der Meinung, dass man einfach einen anderen Meltem Brenner nehmen könnte sofern man unbedingt einen "durchgehenden" Strahler haben möchte. Da gibts ja einige Modelle - leider auch nicht ganz billig. Und die Hauptidee des alten V2 bzw. neuen Evo V3 ist ja ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und Herstellmöglichkeit am Wohnzimmertisch...
lg

Mittlerweile bin ich der Meinung, dass man einfach einen anderen Meltem Brenner nehmen könnte sofern man unbedingt einen "durchgehenden" Strahler haben möchte. Da gibts ja einige Modelle - leider auch nicht ganz billig. Und die Hauptidee des alten V2 bzw. neuen Evo V3 ist ja ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und Herstellmöglichkeit am Wohnzimmertisch...
lg
Dry Aging: https://www.valki.com/tutorial-dry-aging
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
- Christian-B
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Brenner - Mod
Das verstehe ich,
es wäre jedoch wirklich ein Highlight, wenn so ein Doppel-oder dreifach- grill (bei dreifach, einmal doppelt und einmal single) eine durchgehende Grillfläche hätte. Das hat niemand!
Ich habe Deine neuen Entwürfe gesehen und bin echt begeistert. Als Twin V2 Besitzer würde ich mir diese Schienen zum Einhacken vorne nicht noch einmal antun. Ich weiß, dass einige keine Probleme damit haben, ich aber bin wahrscheinlich zu doof dazu und irgendwas hängt sich immer in einem unpassenden Moment aus. Ich glaube, ich werde die festschrauben.
es wäre jedoch wirklich ein Highlight, wenn so ein Doppel-oder dreifach- grill (bei dreifach, einmal doppelt und einmal single) eine durchgehende Grillfläche hätte. Das hat niemand!
Ich habe Deine neuen Entwürfe gesehen und bin echt begeistert. Als Twin V2 Besitzer würde ich mir diese Schienen zum Einhacken vorne nicht noch einmal antun. Ich weiß, dass einige keine Probleme damit haben, ich aber bin wahrscheinlich zu doof dazu und irgendwas hängt sich immer in einem unpassenden Moment aus. Ich glaube, ich werde die festschrauben.
Viele Grüße
Christian
Christian
- licht77
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: Brenner - Mod
@schienen: so wie das im EVO 3 gemacht ist, kann das Ding gar nicht rausspringen sofern du hinten nicht entsperrst 

Dry Aging: https://www.valki.com/tutorial-dry-aging
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
- Christian-B
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Brenner - Mod
Ahhhhhh..... sehr gut.
Eigentlich müsste jemand ein Update für dieses Problem und V2 austüfteln.
Als Twin-Besitzer habe ich mich schon gegen das Update zu Phönix entschieden weil er zu wenig Mehrwert bietet.
Auch bei Deiner V3 wird das wahrscheinlich nicht anders sein. Obwohl alles besser und sehr durchdacht.
Der Mehrwert ist nicht hoch genug und nur für Neueinsteiger super interessant.
Ich habe keine Ahnung, wie es die anderen sehen, eine größere, durchgehende Grillfläche hätte aus meiner Sicht alles Bekannte in den Schatten gestellt. Da würde ich handeln.....
Eigentlich müsste jemand ein Update für dieses Problem und V2 austüfteln.
Als Twin-Besitzer habe ich mich schon gegen das Update zu Phönix entschieden weil er zu wenig Mehrwert bietet.
Auch bei Deiner V3 wird das wahrscheinlich nicht anders sein. Obwohl alles besser und sehr durchdacht.
Der Mehrwert ist nicht hoch genug und nur für Neueinsteiger super interessant.
Ich habe keine Ahnung, wie es die anderen sehen, eine größere, durchgehende Grillfläche hätte aus meiner Sicht alles Bekannte in den Schatten gestellt. Da würde ich handeln.....
Viele Grüße
Christian
Christian
- licht77
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 19:54
- Wohnort: Steakhouse
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: Brenner - Mod
Ich denke darüber nach 

Dry Aging: https://www.valki.com/tutorial-dry-aging
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
mOHG und Evo V3: https://www.valki.com/ohgs-die-oberhitzegrills/
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Brenner - Mod
[mention]Christian-B[/mention],
man hat doch beim Tripple eine größere Grillfläche. Ich selber habe noch den OHG V1 als Single und als Twin und ich finde, das zwischen den beiden Brenner im Twin der Temperaturabfall überhaupt nicht auffällig ist.
Ich habe vor einigen Monaten mal Brenner gesehen, die doppelt oder sogar 3mal so lang oder breit waren, wie die normalen Brenner. Glaube es waren Brenner für hendlgrills wenn ich mich nicht täusche. Muss nochmal schauen.
man hat doch beim Tripple eine größere Grillfläche. Ich selber habe noch den OHG V1 als Single und als Twin und ich finde, das zwischen den beiden Brenner im Twin der Temperaturabfall überhaupt nicht auffällig ist.
Ich habe vor einigen Monaten mal Brenner gesehen, die doppelt oder sogar 3mal so lang oder breit waren, wie die normalen Brenner. Glaube es waren Brenner für hendlgrills wenn ich mich nicht täusche. Muss nochmal schauen.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick