GN-Schalen im Twin
GN-Schalen im Twin
Aus den 554 Seiten des GSV-Freds habe ich gelernt, dass man als Spritzschutz für den Twin verschiedene GN-Schalen verwenden kann.
GN 1/2 deckt nur die Grundfläche unterhalb des Rostes ab und GN 2/3 und GN 1/1 stehen 9 cm bzw. 26 cm über. GN 1/1 hat den Vorteil, dass man darauf den Rost zum Fleischwenden ablegen kann und den Nachteil, dass man sie nicht im Twin verstauen kann.
Hat jemand 2 überlappend eingeschobene GN-Schalen (1/2+1/2, 1/2+2/3 oder 2/3+2/3) in Gebrauch und eventuell sogar Fotos davon?
GN 1/2 deckt nur die Grundfläche unterhalb des Rostes ab und GN 2/3 und GN 1/1 stehen 9 cm bzw. 26 cm über. GN 1/1 hat den Vorteil, dass man darauf den Rost zum Fleischwenden ablegen kann und den Nachteil, dass man sie nicht im Twin verstauen kann.
Hat jemand 2 überlappend eingeschobene GN-Schalen (1/2+1/2, 1/2+2/3 oder 2/3+2/3) in Gebrauch und eventuell sogar Fotos davon?
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: GN-Schalen im Twin
Haeh ? 2 überlappen so dass die eine dann vorne weiter raus steht wie bei ner GN 1/1 ?
Das halte ich für eine eher wackelige Sache... gescheit den Rost drauf ablegen kannst Du dann auch nicht.
Ansonsten wäre da ja noch die Spritzschutz-App ne Alternative.
Das halte ich für eine eher wackelige Sache... gescheit den Rost drauf ablegen kannst Du dann auch nicht.
Ansonsten wäre da ja noch die Spritzschutz-App ne Alternative.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: GN-Schalen im Twin
Genau. Wenn man bsw. eine GN 2/3 auf unterster Schiene und eine GN 1/2 auf der Schiene direkt darüber hat. Dann könnte man die 2/3 etwa 26cm herausziehen und sie stünde genau soweit wie eine GN 1/1 raus und hat gleichzeitig noch 9 cm Überlappung mit der darüber liegenden GN 1/2.
Was meint Ihr, reicht 9 cm Überlappung oder ist das alles zu kippelig? Oder würde auch eine weniger weit ausgezogene GN 2/3 noch als Spritzschutz/Rostablage funktionieren?
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: GN-Schalen im Twin
Was möchtest du denn mit der Konstruktion erreichen ? Das der OHG nicht schmutzig wird von innen ? Oder davor ? Ich verstehe es gerade nicht.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: GN-Schalen im Twin
Da kannst Du auch gleich eine GN 1/1 nehmen - ist viel praktischer.Griller_2017 hat geschrieben: ↑Mi 14. Feb 2018, 17:13Genau. Wenn man bsw. eine GN 2/3 auf unterster Schiene und eine GN 1/2 auf der Schiene direkt darüber hat. Dann könnte man die 2/3 etwa 26cm herausziehen und sie stünde genau soweit wie eine GN 1/1 raus und hat gleichzeitig noch 9 cm Überlappung mit der darüber liegenden GN 1/2.
Als ich meine GN 1/1 gekauft gabe wusste ich nicht das es 2/3 auch gibt... meines erachtens sollte die 2/3, wenn es nur um Spritzschutz geht vollkommen reichen.Was meint Ihr, reicht 9 cm Überlappung oder ist das alles zu kippelig? Oder würde auch eine weniger weit ausgezogene GN 2/3 noch als Spritzschutz/Rostablage funktionieren?
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: GN-Schalen im Twin
Die Konstruktion soll den Twin innen und den Boden davor vor Verschmutzung schützen und im Twin verstaubar sein.
Re: GN-Schalen im Twin
Wenn man nur den OHG innen Schützen will, reicht ne 1/2 Schale. Das sollte man in jedem Falle tun, da das Fett im OHG runter tropft und
die GN Schale nun mal einfacher zu reinigen ist.
Wenn man auch den Tisch davor etwas gegen Htze und Spritzer schützen will, reicht die 2/3 Schale.
Will man das Fleisch vor dem Grill wenden (tun wohl die meisten), bietet sich die 1/1 Schale an.
Mit der Spritzschutz-App braucht man theoretisch nix davor.
Ich mache gleich mal ein paar Bilder...
die GN Schale nun mal einfacher zu reinigen ist.
Wenn man auch den Tisch davor etwas gegen Htze und Spritzer schützen will, reicht die 2/3 Schale.
Will man das Fleisch vor dem Grill wenden (tun wohl die meisten), bietet sich die 1/1 Schale an.
Mit der Spritzschutz-App braucht man theoretisch nix davor.
Ich mache gleich mal ein paar Bilder...
Re: GN-Schalen im Twin
Super, danke!
Besonders ein Foto von der GN 2/3 im Twin wäre super, das habe ich bisher noch nicht gefunden.
Besonders ein Foto von der GN 2/3 im Twin wäre super, das habe ich bisher noch nicht gefunden.
Re: GN-Schalen im Twin
Hier ein paar Bilder. Offen gestanden hatte ich in Erinnerung, dass die 2/3 Schale weiter heraus steht.
Die benutze ich im OHG halt nie.
Alle Schalen sind bis zum Anschlag herein geschoben. Vor dem OHG die Spritzschutz-App
1/2 GN Schale 2/3 GN Schale 1/1 GN Schale Alle Schalen
Die benutze ich im OHG halt nie.
Alle Schalen sind bis zum Anschlag herein geschoben. Vor dem OHG die Spritzschutz-App
1/2 GN Schale 2/3 GN Schale 1/1 GN Schale Alle Schalen
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: GN-Schalen im Twin
Gab es dafür mal eine SB ?
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Re: GN-Schalen im Twin
Ja, lief parallel zur letzten Twin SB.
Die zwei Zeitreisenden können da mehr zu sagen
Die zwei Zeitreisenden können da mehr zu sagen

-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
- Christian-B
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: GN-Schalen im Twin
[mention]Wuppergriller[/mention] Wenn die 2/3 GN Schale ganz unten im Gehäuse steckt und man sie soweit aus dem OHG zieht, dass sie soweit wie die 1/1 normallerweise rausschaut, kann sich die 2/3 noch in den Schienen halten? Könnte man dann noch auf der 2/3 ein Rost ablegen?
Viele Grüße
Christian
Christian
Re: GN-Schalen im Twin
Wird nicht klappen.
Der Spritzschutz ist genau auf die Länge von Rost gezeichnet worden. Selbst die 1/1GN Schale ist zu kurz.
Wenn du eine GN Schale vorziehst versaust du dir den OHG von innen.
Hier noch mal ein Bild wie weit das raus muss damit das Rost darauf komplett abgelegt werden kann
Der Spritzschutz ist genau auf die Länge von Rost gezeichnet worden. Selbst die 1/1GN Schale ist zu kurz.
Wenn du eine GN Schale vorziehst versaust du dir den OHG von innen.
Hier noch mal ein Bild wie weit das raus muss damit das Rost darauf komplett abgelegt werden kann
- Christian-B
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: GN-Schalen im Twin
Ich benutze von Anfang an eine 1/1 als Spritzschutz sowie zum Rostablegen. Klappt prima. Da es mir gar nicht aufgefallen ist, dass das Rost nicht vollflächig auf der 1/1 aufliegt, wird es für mich auch nicht so wichtig sein. Deshalb würde es mir reichen, wenn die 2/3 ausgeschoben so weit raus schaut, wie jetzt die 1/1 und immer noch ein Rost halten kann. Ich werde es nachher mit der 1/2 simulieren.
Ich hätte das gerne so oder so ähnlich wie [mention]Griller_2017[/mention] es beschrieben hat (wenn ich ihn richtig verstanden habe):
Ganz unten eine 2/3 zum rauschieben und direkt darüber die kleinere 1/2.
An der 1/1 stört mich ( bzw. meine Frau
) dass sie so doof in die Spülmaschine passt.
Euren Spritzschutz finde ich richtig schick jedoch, bei allem Respekt vor eurer Arbeit teilweise sehr unpraktisch.
Leider habe ich keine Möglichkeit, den irgendwo in Aktion zu testen.
Ich werde voraussichtlich bei der kommenden SB einen weiteren Twin für meinen Kumpel bestellen. Evtl. überrede ich ihn, den Spritzschutz zu bestellen und dann testen wir.
Ich hätte das gerne so oder so ähnlich wie [mention]Griller_2017[/mention] es beschrieben hat (wenn ich ihn richtig verstanden habe):
Ganz unten eine 2/3 zum rauschieben und direkt darüber die kleinere 1/2.
An der 1/1 stört mich ( bzw. meine Frau

Euren Spritzschutz finde ich richtig schick jedoch, bei allem Respekt vor eurer Arbeit teilweise sehr unpraktisch.
Leider habe ich keine Möglichkeit, den irgendwo in Aktion zu testen.
Ich werde voraussichtlich bei der kommenden SB einen weiteren Twin für meinen Kumpel bestellen. Evtl. überrede ich ihn, den Spritzschutz zu bestellen und dann testen wir.
Viele Grüße
Christian
Christian
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Re: GN-Schalen im Twin
ich persönlich benutze auch nur die gn 1/1 und bin völlig zufrieden. wenn ich fertig bin wird sie kurz per hand gespült. aufgefangen hat sie bis jetzt alles und den vorderen teil der roste nutzte ich selten da dort eh keine brennerfläche ist und somit tropft da auch nichts.
unten zwei gn wäre mir zu viel gehampel und ich nutze den unteren bereich auch gerne für div sachen und da würde mir noch eine stufe fehlen.
unten zwei gn wäre mir zu viel gehampel und ich nutze den unteren bereich auch gerne für div sachen und da würde mir noch eine stufe fehlen.
- Christian-B
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: GN-Schalen im Twin
So mache ich das ja auch bis jetzt. Vermutlich bleibt das auch so. Mal schauen.
Zuletzt geändert von Christian-B am Do 15. Feb 2018, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Christian
Christian
Re: GN-Schalen im Twin
Genau so!Christian-B hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 08:28 Ich hätte das gerne so oder so ähnlich wie @Griller_2017 es beschrieben hat (wenn ich ihn richtig verstanden habe):
Ganz unten eine 2/3 zum rauschieben und direkt darüber die kleinere 1/2.
Das verstehe ich nicht. Wenn Du im unteren Bereich eine (tiefere) GN1/2 für Beilagen einschieben willst, kann die flache Tropfschutz GN1/2 ja raus. In beiden Settings sind doch 2 GN-Schalen unten im Twin, die Beilagen-GN plus entweder die die GN 1/1 oder die GN2/3???
Re: GN-Schalen im Twin
[mention]Wuppergriller[/mention]: Könntest Du bei Gelegenheit ausprobieren, ob man beim Setting GN1/2 plus darunterliegende GN2/3 den Rost auf der ausgezogenen GN 2/3 ablegen kann oder ob das zu wackelig ist?
- Christian-B
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: GN-Schalen im Twin
Ich denke, die herausgezogene 2/3 wird die Seitenschienen raushebeln.
Viele Grüße
Christian
Christian
Re: GN-Schalen im Twin
Sehr guter Einwand! Daran habe ich überhaupt nicht gedacht. Kann das jemand praktisch überprüfen?Christian-B hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 09:34 Ich denke, die herausgezogene 2/3 wird die Seitenschienen raushebeln.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Re: GN-Schalen im Twin
ich habe die 1/1 mit 10mm dauerhaft unten drinnen. so habe ich keinen platzverlust und alle tropfbereiche abgedeckt. so kann ich den rost zum nachziehen oder überbacken etc direkt darüber einschieben. da muss ich nicht erst was raus nehmen dann wieder was anderes einschieben usw.Griller_2017 hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 09:23Genau so!Christian-B hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 08:28 Ich hätte das gerne so oder so ähnlich wie @Griller_2017 es beschrieben hat (wenn ich ihn richtig verstanden habe):
Ganz unten eine 2/3 zum rauschieben und direkt darüber die kleinere 1/2.
Das verstehe ich nicht. Wenn Du im unteren Bereich eine (tiefere) GN1/2 für Beilagen einschieben willst, kann die flache Tropfschutz GN1/2 ja raus. In beiden Settings sind doch 2 GN-Schalen unten im Twin, die Beilagen-GN plus entweder die die GN 1/1 oder die GN2/3???
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: GN-Schalen im Twin
Ich hab sie einfach mit ein bisschen Alufolie ausgekleidet... kann man für mehrere Einsätze drin lassen und erspart das spülen der GN-Schale

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- Mr_Kanoll
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 21:54
- Wohnort: Fulda
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: GN-Schalen im Twin
Aber die ist doch auch "nur" bis ca. 660 beständig oder? Ich weiß im unteren Bereich herrschen nicht ganz so hohe Temperaturen aber wie hoch genau ka.
LG Flo
