Habe gestern den OHG genutzt um einen Kartoffelauflauf darin zuzubereiten. Tartiflette wird mit Reblochon zubereitet, einem Rohmilchkäse aus den savoyer Alpen. Er ist fantastisch cremig, und auch jetzt nicht so wirklich streng im Geschmack. Göga empfand das anders, und hat nicht aufgegessen

Bissfest gekochte Kartoffeln mit etwas Pfeffer und Thymian. Die Form vorher mit Olivenöl gefettet und mit einer Knobizehe ausgerieben. Speck grob gewürfelt mit einer halben Zehe Knoblauch angebraten. Zwiebel anschließend mit dazu und bei milder Hitze glasig geschmort. Mit Weißwein abgelöscht und einreduziert. Speckwürfel und Zwiebeln über die Kartoffeln verteilt. Der Protagonist In Natura Unter die Kartoffelmasse noch einen Becher Creme Fraiche gemischt und nochmal mit Salz abgeschmeckt. Darauf dann den in Streifen geschnittenen Käse verteilt. Im Original wird der Käse wohl horizontal geteilt und die Hälften dann oben drauf gelegt. Versuchsaufbau heute im Hellen nachgestellt. Der Pizzastein wurde zuvor gut 30 min. bei min. Hitze vorgeheizt. Über dem Auflauf einen Rost mit Jehova ( Hier darf man doch sicher auch Alufolie schreiben

Leider habe ich das Tellerbild schlicht vergessen. Wird aber nachgereicht, da ja noch eine gute Portion übrig ist.
Zu dem Auflauf gab es einen Feldsalat mit Balsamico-Süßkartoffel Dressing und ein Glas trockenen Weißburgunder aus dem Markgräfler Land.
Mir hat es sehr gemundet, diätisch war der Auflauf sicher nicht
