Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Hallo zusammen.....
Welches Vakuumiergerät könnt ihr empfehlen?
Preislich sollte es nicht über 180€ liegen, eher darunter.
Welche Geräte habt ihr? Was für eine Ausstattung ist wichtig?
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Und zu guter letzt vielleicht noch welche Folien/Vakuumbeutel benutzt ihr und worauf ist da zu achten?
Danke schon mal für eure Antworten.....
Carsten
Welches Vakuumiergerät könnt ihr empfehlen?
Preislich sollte es nicht über 180€ liegen, eher darunter.
Welche Geräte habt ihr? Was für eine Ausstattung ist wichtig?
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Und zu guter letzt vielleicht noch welche Folien/Vakuumbeutel benutzt ihr und worauf ist da zu achten?
Danke schon mal für eure Antworten.....
Carsten
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 1
- Registriert: So 2. Aug 2020, 13:09
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
http://www.holes.de/vakuumgeraete-beute ... 900810637/
das kostet 179,00 der Hersteller liefert auch die Pumpen usw für die LAVA Geräte und ist der Weltmarktführer für "kleine" Vakuumpumpen
http://www.besservacuum.com/article/vac ... en#product
ich habe das OMNIA seit 6 Jahren im Gebrauch und da geht(da ich auch Jäger bin) einiges im Jahr durch
ich würde Dir aber zu dem raten weil aus VA, das werde ich kaufen sollte meines die Grätsche machen.
http://www.holes.de/vakuumger-te-beutel ... 900810649/ Vakuummaschine FRESH 33 SMART
Edelstahlgehäuse mit automatischem Vakuumier-Verschließ-Vorgang.
33 cm Schweißnaht
239,90 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
der Vorteil bei beiden Geräten ist im Gegensatz zu vielen preiswerteren das sie keine Verrigelungsnasen aus Kunststoff haben die sehr schnell
abbrechen, man muss den Deckel nur ein paar Sekunden festhalten bis die Absaugung richtig eingesetzt hat
das kostet 179,00 der Hersteller liefert auch die Pumpen usw für die LAVA Geräte und ist der Weltmarktführer für "kleine" Vakuumpumpen
http://www.besservacuum.com/article/vac ... en#product
ich habe das OMNIA seit 6 Jahren im Gebrauch und da geht(da ich auch Jäger bin) einiges im Jahr durch
ich würde Dir aber zu dem raten weil aus VA, das werde ich kaufen sollte meines die Grätsche machen.
http://www.holes.de/vakuumger-te-beutel ... 900810649/ Vakuummaschine FRESH 33 SMART
Edelstahlgehäuse mit automatischem Vakuumier-Verschließ-Vorgang.
33 cm Schweißnaht
239,90 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
der Vorteil bei beiden Geräten ist im Gegensatz zu vielen preiswerteren das sie keine Verrigelungsnasen aus Kunststoff haben die sehr schnell
abbrechen, man muss den Deckel nur ein paar Sekunden festhalten bis die Absaugung richtig eingesetzt hat
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Ich verwende seit ca. 2 Jahren und sicher schon 500 vakuumierten und verschweissten Beuteln das Caso VC100.
Meine Vakuumbeutel kaufe ich bei vakuumtuete.de und zwar dort die Sorte "Unsere Besten 90 my" - damit bin ich sehr zufrieden.
Zusatzempfehlung:
Die Artikelnummer 200 (Tüten in 30x25cm) beim vorgenannten Anbieter ist ideal für einzelne Steaks da die die längere Seite die offene Seite ist, hier das einführen des Steaks (je nach dessen Größe) einfacher ist als bei 25x30cm und man nicht soviel Beutel verschwendet wie bei 30x35cm. Diese Größe findet man bei anderen Anbietern oft nicht.
Meine Vakuumbeutel kaufe ich bei vakuumtuete.de und zwar dort die Sorte "Unsere Besten 90 my" - damit bin ich sehr zufrieden.
Zusatzempfehlung:
Die Artikelnummer 200 (Tüten in 30x25cm) beim vorgenannten Anbieter ist ideal für einzelne Steaks da die die längere Seite die offene Seite ist, hier das einführen des Steaks (je nach dessen Größe) einfacher ist als bei 25x30cm und man nicht soviel Beutel verschwendet wie bei 30x35cm. Diese Größe findet man bei anderen Anbietern oft nicht.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Ich kann das Caso VC100 auch empfehlen. Ggü. den einfacheren Geräten finde ich vor allem die doppelte Schweißnaht gut. Mit ca. 90€ ein gutes P/L Verhältnis, mehr brauche ich persönlich nicht.
Aber noch besser (Lava, Holes, ...) geht natürlich immer.
Aber noch besser (Lava, Holes, ...) geht natürlich immer.
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Caso VC150 mit der Edelstahl-Klappe.
Bilde mir ein, dass das hygienischer ist...auf jeden Fall sieht es sehr wertig aus und funktioniert seit 1,5 Jahren sehr gut.
Bilde mir ein, dass das hygienischer ist...auf jeden Fall sieht es sehr wertig aus und funktioniert seit 1,5 Jahren sehr gut.
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Habe mir den Caso 200 gebraucht aus dem GSV gekauft, bin sehr zufrieden.
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 21:17
- Wohnort: Nähe Düren
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Hatte mich für das Vakuumiergerät P 250 von Allpax entschieden.
Was für meine Kaufentscheidung maßgeblich war, war die kraftvolle Pumpe und das es von einer deutschen Firma vertrieben wird (bezüglich eines eventuellen Kundendienstes).
Auch muss man zum verschließen des Deckels nichts rechts und links etwas „kraftvoller“ darauf drücken, da der Deckel sich quasi von selbst anzieht.
Leider habe ich den Kundendienst bereits in Anspruch nehmen müssen. Aber innerhalb einer Woche hatte ich das Gerät zurück. Weshalb ich den Kundenservice von Allpax mit sehr gut bewerten kann.
Was für meine Kaufentscheidung maßgeblich war, war die kraftvolle Pumpe und das es von einer deutschen Firma vertrieben wird (bezüglich eines eventuellen Kundendienstes).
Auch muss man zum verschließen des Deckels nichts rechts und links etwas „kraftvoller“ darauf drücken, da der Deckel sich quasi von selbst anzieht.
Leider habe ich den Kundendienst bereits in Anspruch nehmen müssen. Aber innerhalb einer Woche hatte ich das Gerät zurück. Weshalb ich den Kundenservice von Allpax mit sehr gut bewerten kann.
Gruß
bilius
bilius
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 1
- Registriert: So 2. Aug 2020, 13:09
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
dann frag Dich mal wo die Allpax Geräte herkommen bzw gefertigt werden..........
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 21:17
- Wohnort: Nähe Düren
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Jennerwein hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2018, 16:58 dann frag Dich mal wo die Allpax Geräte herkommen bzw gefertigt werden..........
Das habe ich damals wohl gemacht.

Gruß
bilius
bilius
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Frage an Caso VC100 oder 200 Nutzer:
Bei meinem VC 200 muss ich seit kurzem immer den Deckel fest runterdrücken während des vakuumierens, sonst zieht er schlecht oder kein Vakuum.
War anfangs nicht so.
Hat das noch jemand?
Bei meinem VC 200 muss ich seit kurzem immer den Deckel fest runterdrücken während des vakuumierens, sonst zieht er schlecht oder kein Vakuum.
War anfangs nicht so.
Hat das noch jemand?
Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 1
- Registriert: So 2. Aug 2020, 13:09
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Ne ne
Rastet beidseitig ein.
Zieht nur schlecht.
Wenn ich drücke dann gehts.
Rastet beidseitig ein.
Zieht nur schlecht.
Wenn ich drücke dann gehts.
Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Vielleicht hat die Moosgummidichtung was. Schau dir die mal an.....hoppelstaedt hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2018, 20:01...Zieht nur schlecht.
Wenn ich drücke dann gehts....
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Strickland hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2018, 20:13
Vielleicht hat die Moosgummidichtung was. Schau dir die mal an.....
Die sieht unauffällig aus. Hatte ich auch schon gecheckt.
Ist da nicht auch noch ne neue dabei gewesen?
Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Ja, ich habe auch noch eine Moosgummidichtung in Reserve dabei.
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
- resolutezeus
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 332
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:43
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Ich meine, mal irgendwo gelesen zu haben, das wenn man den vakumierer... geschlossen aufbewahrt, die dichtungen kaputt gehen.... deswegen versuche ich den immer geöffnet aufzubewahren.... bei mir klappt alles noch gut, wobei mein Caso schon sicher 5 Jahre alt ist...
Viele Grüße
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
resolutezeus hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2018, 21:50
Ich meine, mal irgendwo gelesen zu haben, das wenn man den vakumierer... geschlossen aufbewahrt, die dichtungen kaputt gehen.... deswegen versuche ich den immer geöffnet aufzubewahren.... bei mir klappt alles noch gut, wobei mein Caso schon sicher 5 Jahre alt ist...
Moin,
ich verwahre meinen mit lose aufliegendem Deckel im Schrank, also keinesfalls eingerastet.
Ich werde die Dichtung mal reinigen. Vielleicht liegts auch daran.
Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Ich weiss nicht wo Du das gelesen hast aber Caso mit Sitz in Arnsberg ist genauso ein deutsche Vertriebsfirma wie Allpax

Zu den Geräten Von Allpax selbst kann ich nichts sagen da ich noch keins benutzt habe.
Der Service von Caso funktioniert auch sehr gut und kundenfreundlich. Ich habe nebem dem VC 100 auch den Fleischreifeschrank von Caso... bei dem hatte ich ca. 3 Monate nach Anschaffung Probleme mit Vereisung. Innerhalb weniger Tage war ein Servicetechniker bei mir vor Ort der das Problem nicht selbst beheben konnte. Ohne wenn und aber wurde das Gerät vor Ort ausgetauscht. Die ganze Abwicklung inkl. Telefonkontakt war sehr professionell und freundlich.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Ich benutze auch seit Jahre den Caso VC 100 ohne Probleme.
Ich bin sehr zufrieden damit und würde mir immer wieder einen zulegen....ich muß aber dazu sagen, dass ich auch kein anderes Gerät kenne
Ich bin sehr zufrieden damit und würde mir immer wieder einen zulegen....ich muß aber dazu sagen, dass ich auch kein anderes Gerät kenne

Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Allpax hat am Samstag geliefert. Also besitze ich jetzt den F210 aus dem Starterset.
Da dies mein erster Vakuumierer ist, bin ich schon recht gespannt. Aber der erste Test wird noch warten müssen.
Dienstreise lässt grüßen. Dafür gibt es ein gutes Italienisches Restaurant um die Ecke
Da dies mein erster Vakuumierer ist, bin ich schon recht gespannt. Aber der erste Test wird noch warten müssen.
Dienstreise lässt grüßen. Dafür gibt es ein gutes Italienisches Restaurant um die Ecke

Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Ich hab den seit mehreren Jahren im Einsatz und kann nur gutes darüber berichten.
Lässt sich platzsparend einklappen und sieht dann soger noch ansprechend aus.
Lässt sich platzsparend einklappen und sieht dann soger noch ansprechend aus.
- Dateianhänge
-
- foods.gif (112.46 KiB) 27703 mal betrachtet
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Ich habe ein Billiggerät von Bestron, damit habe ich gar kein Vakuum hingekriegt. Dann habe ich mir aus dem GSV einen Caso 200 zugelegt, der arbeitet richtig gut. Allerdings muss man rechts und links die beiden Plastiknasen wie ein rohes Ei behandeln. Bei den Preisen, die Caso da aufruft, hätten die ruhig aus Metall sein können.
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vakuumiergerät Erfahrung/Empfehlung
Bei meinem Caso 100 habe ich keine Probleme damit.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.