Integration 30-200mbar Regler in Ikea Bekväm
Integration 30-200mbar Regler in Ikea Bekväm
Hallo miteinander,
ich möchte hier kurz meinen Aufbau mit dem 30-200 mbar Druckregler vorstellen. Diesen habe ich mittels 12mm Winkel-Schottverschraubungen direkt in den IKEA-Bekväm integriert. Gasanschluss von der Flasche zum Regler mit einem Hochdruckschlauch, dieser hat passenderweise gleich eine 12 mm Verschraubung. Auf der Ausgangsseite dann von 12 auf 8 mm reduziert mit Nippel auf 1/4 links. Da dann eine SBS* und Abgang in 1000mm Schlauch mit Stecknippel für die Schnellkupplung am OHG. Im Testbetrieb über 15 min. Vollgas hat sich der rote Plastikknopf des Reglers nicht erwärmt, obwohl er nicht komplett von der Arbeitsplatte abgedeckt wird. In der Praxis arbeite ich immer mit einer 1/1 GN-Schale als Wanne, die würde den Regler dann eh abschatten.
* Zur SBS: Ich habe letzte Woche eine Mail-Anfrage bei GOK gestellt, (ohne den näheren Einsatzzweck zu erläutern) welche SBS sie mir für den 30-200 mbar Regler empfehlen können. Leider habe ich bisher keine Antwort dazu erhalten. Es ist mir auch noch nicht gelungen, dir von Soulflyer gezeigte 200 mbar Schlauchbruchsicherung im Netz zu finden. Somit habe ich jetzt momentan suboptimalerweise die 50mbar / 1,5kg/h verbaut, bis Stufe 5 am Druckminderer habe ich auf Funktion getestet, sie spricht an und Durchfluss ist auch ausreichend. (Keramik bei > 950°C)
ich möchte hier kurz meinen Aufbau mit dem 30-200 mbar Druckregler vorstellen. Diesen habe ich mittels 12mm Winkel-Schottverschraubungen direkt in den IKEA-Bekväm integriert. Gasanschluss von der Flasche zum Regler mit einem Hochdruckschlauch, dieser hat passenderweise gleich eine 12 mm Verschraubung. Auf der Ausgangsseite dann von 12 auf 8 mm reduziert mit Nippel auf 1/4 links. Da dann eine SBS* und Abgang in 1000mm Schlauch mit Stecknippel für die Schnellkupplung am OHG. Im Testbetrieb über 15 min. Vollgas hat sich der rote Plastikknopf des Reglers nicht erwärmt, obwohl er nicht komplett von der Arbeitsplatte abgedeckt wird. In der Praxis arbeite ich immer mit einer 1/1 GN-Schale als Wanne, die würde den Regler dann eh abschatten.
* Zur SBS: Ich habe letzte Woche eine Mail-Anfrage bei GOK gestellt, (ohne den näheren Einsatzzweck zu erläutern) welche SBS sie mir für den 30-200 mbar Regler empfehlen können. Leider habe ich bisher keine Antwort dazu erhalten. Es ist mir auch noch nicht gelungen, dir von Soulflyer gezeigte 200 mbar Schlauchbruchsicherung im Netz zu finden. Somit habe ich jetzt momentan suboptimalerweise die 50mbar / 1,5kg/h verbaut, bis Stufe 5 am Druckminderer habe ich auf Funktion getestet, sie spricht an und Durchfluss ist auch ausreichend. (Keramik bei > 950°C)
- Dateianhänge
-
- 130A9538.jpg (311.9 KiB) 9232 mal betrachtet
Re: Integration 30-200mbar Regler in Ikea Bekväm
Gut gelöst
Ich würde noch ein Druckminderer mit SBS direkt an die Flasche schrauben, da deine Hochdruckseite nicht abgesichert ist.
z.B. das Teil Hier https://www.schweisshelden.de/gasregler ... aQQAvD_BwE

Ich würde noch ein Druckminderer mit SBS direkt an die Flasche schrauben, da deine Hochdruckseite nicht abgesichert ist.

z.B. das Teil Hier https://www.schweisshelden.de/gasregler ... aQQAvD_BwE
Zuletzt geändert von Schliti am Di 6. Mär 2018, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Re: Integration 30-200mbar Regler in Ikea Bekväm
das scheint so schon richtig montiert zu sein. der hd schlauch sieht nicht länger wie 40cm aus und nach dem regler dem 1m mit der sbs abgesichert.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Re: Integration 30-200mbar Regler in Ikea Bekväm
er muss dort auch nicht extra abgesichert werden.
wobei ich es eher fest verrohrt hätte als einen schlauch zu nehmen
wobei ich es eher fest verrohrt hätte als einen schlauch zu nehmen
Re: Integration 30-200mbar Regler in Ikea Bekväm
Gelöscht, da unpassend
Zuletzt geändert von Schliti am Di 6. Mär 2018, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Re: Integration 30-200mbar Regler in Ikea Bekväm
es ist vom regelwerk schlichtweg nicht gefordert auch hd schläuche unter 40cm mit einer sbs zu versehen.
Zuletzt geändert von Soulflyer am Di 6. Mär 2018, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Re: Integration 30-200mbar Regler in Ikea Bekväm
hier siehst du zb ein erweiterungsset für eine zweite flasche hd-seite von gok ohne sbs
http://gasprofi24.shopgate.com/item/333634322d36393439
dürfte deiner meinung nach ja dann so nicht verkauft werden. was meinst du warum hd schläuche zu 99% 40cm und kürzer sind.
http://gasprofi24.shopgate.com/item/333634322d36393439
dürfte deiner meinung nach ja dann so nicht verkauft werden. was meinst du warum hd schläuche zu 99% 40cm und kürzer sind.
Re: Integration 30-200mbar Regler in Ikea Bekväm
Gelöscht, da unpassend
Zuletzt geändert von Schliti am Di 6. Mär 2018, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Re: Integration 30-200mbar Regler in Ikea Bekväm
auf welche sache man hier allerdings hinweisen sollte ist der maximale eingangsdruck der regler welche ohne jegliche absicherung ausgestattet sind.
max 10bar - bedeutet fest angeschlossen im sommer überdruck und defekt des reglers hat hier aber nichts mit einer sbs zu tun da wäre allerdings der von dir vorgeschlagene regler passend.
sind halt viele kleine unterschiede zu beachten.
max 10bar - bedeutet fest angeschlossen im sommer überdruck und defekt des reglers hat hier aber nichts mit einer sbs zu tun da wäre allerdings der von dir vorgeschlagene regler passend.
sind halt viele kleine unterschiede zu beachten.
Zuletzt geändert von Soulflyer am Di 6. Mär 2018, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Integration 30-200mbar Regler in Ikea Bekväm
Gelöscht, da unpassend
Zuletzt geändert von Schliti am Di 6. Mär 2018, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Integration 30-200mbar Regler in Ikea Bekväm
Also, der HD-Schlauch ist 40 cm , somit bedarf es nach Regelwerk selbst im prof. Bereich keiner SBS. Und wie Soulflyer schon geschrieben hat, bei Mehrflaschenanlagen ist ja auch nicht an jeder Flasche eine eigene Schlauchbruchsicherung. Das war jetzt erstmal ein Aufbau den man so nutzen kann und ja, Soulflyer du hast recht: Ich werde die HD-Leitung mittelfristig durch eine Verrohrung ersetzen und dann kommt da gar keine Diskussion mehr nach einer SBS auf 

-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Re: Integration 30-200mbar Regler in Ikea Bekväm
dann hast du aber noch immer einen regler mit max 10bar eingangsdruck ohne sicherheitseinrichtung.H_MAN hat geschrieben: ↑Di 6. Mär 2018, 22:24 Also, der HD-Schlauch ist 40 cm , somit bedarf es nach Regelwerk selbst im prof. Bereich keiner SBS. Und wie Soulflyer schon geschrieben hat, bei Mehrflaschenanlagen ist ja auch nicht an jeder Flasche eine eigene Schlauchbruchsicherung. Das war jetzt erstmal ein Aufbau den man so nutzen kann und ja, Soulflyer du hast recht: Ich werde die HD-Leitung mittelfristig durch eine Verrohrung ersetzen und dann kommt da gar keine Diskussion mehr nach einer SBS auf![]()
Re: Integration 30-200mbar Regler in Ikea Bekväm
Du hast recht Soulflyer, das mit den 10 bar hatte ich zwar gelesen, aber nicht wirklich realisiert. Bei 26°C hat Propan bereits einen Dampfdruck von 10 bar, somit werde ich mit dem von Schliti vorgeschlagenen Regler den Druck auf 1,5bar vorreduzieren und hab dann auf der Seite noch die SBS.
Für solche Diskussionen gibt es doch dieses Forum. Und dabei ist eine Lösung herausgekommen, die für mehr Sicherheit sorgt.
Danke für eure Beiträge !
Für solche Diskussionen gibt es doch dieses Forum. Und dabei ist eine Lösung herausgekommen, die für mehr Sicherheit sorgt.
Danke für eure Beiträge !
Re: Integration 30-200mbar Regler in Ikea Bekväm
Sorry nochmal für die hitzige Diskussion, (schon wieder)
wer mich noch aus dem GSV kennt, weiß dass ich es nicht böse meine und nur das beste für uns alle möchte
wer mich noch aus dem GSV kennt, weiß dass ich es nicht böse meine und nur das beste für uns alle möchte
