Handgriff für Rostheber
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Handgriff für Rostheber
Ich habe dann mal angefangen:
Ich liebe zwar Edelstahl, aber der Heber gefällt mir so nackt nicht sooo sehr. Also habe ich angefangen, mir einen Griff aus Buchenholz zu basteln.
Das ist ein Ausgangsstück, wovon ich mir zwei zurecht geschnitten habe.
Eine Hälfte habe ich schon etwas bearbeitet.
Da ist noch viel dran zu machen (vor allem dünner), aber heute war es mir staubig genug und zu kalt (0°C).
So soll es dann ungefähr mal aussehen:
Wenn das in die "Bastelstube" gehört, bitte verschieben.
Ich liebe zwar Edelstahl, aber der Heber gefällt mir so nackt nicht sooo sehr. Also habe ich angefangen, mir einen Griff aus Buchenholz zu basteln.
Das ist ein Ausgangsstück, wovon ich mir zwei zurecht geschnitten habe.
Eine Hälfte habe ich schon etwas bearbeitet.
Da ist noch viel dran zu machen (vor allem dünner), aber heute war es mir staubig genug und zu kalt (0°C).
So soll es dann ungefähr mal aussehen:
Wenn das in die "Bastelstube" gehört, bitte verschieben.
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Handgriff für Rostheber
Die gestressten Renntiere die nie Zeit für was haben




Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Handgriff für Rostheber
Man man man...
Sehr Ebel die Frau
Bin schon am überlegen ob du nicht vielleicht Laura Kampf bist
Sehr Ebel die Frau

Bin schon am überlegen ob du nicht vielleicht Laura Kampf bist

- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Handgriff für Rostheber
Die spielt aber doch in unserem Film gar nicht mit




Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Ihr irrt gewaltig!
Als Renntier kann man endlich das probieren, wo man 40 Jahre nicht zu gekommen ist. Das ist kein STRESS!!!
DAS MACHT SPAß!
Als Renntier kann man endlich das probieren, wo man 40 Jahre nicht zu gekommen ist. Das ist kein STRESS!!!

DAS MACHT SPAß!
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Ich weiß nicht mal, ob die Schleifscheibe die 2. Hälfte überlebt.
Über die Verbindung denke ich auch schon lange nach, bin aber noch zu keinem endgültigen Ergebnis gekommen. Nieten mag ich nicht. Ich habe irgendwie Edelstahlschrauben im Sinn.
Vielleicht weiß ja einer was Tolles.
Über die Verbindung denke ich auch schon lange nach, bin aber noch zu keinem endgültigen Ergebnis gekommen. Nieten mag ich nicht. Ich habe irgendwie Edelstahlschrauben im Sinn.
Vielleicht weiß ja einer was Tolles.

LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
vielleicht gefällt dir ja sowas in der richtung :
http://woodworkingcrazy.net/index.php/a ... join-wood/
find ich ne sehr geile idee
http://woodworkingcrazy.net/index.php/a ... join-wood/
find ich ne sehr geile idee

- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Kleben habe ich auch schon angedacht, da brauche ich ja wohl einen Zweikomponentenkleber.
Das Geflecht sieht toll aus, dazu müssten aber die Griffe über den Rand hinausragen, ist ja nicht der Fall. Aber die Seite werde ich mir mal näher anschauen.
Das Geflecht sieht toll aus, dazu müssten aber die Griffe über den Rand hinausragen, ist ja nicht der Fall. Aber die Seite werde ich mir mal näher anschauen.

LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 12:24
- Wohnort: Herten
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Ich hab mir die PP Krallen und Griffe von GSV Membern bestellt. Die sind einfach mit 2 Holzschrauben verbunden. GGf. kann man das noch mit Leim unterstützen.
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Ja, so in etwa habe ich das auch angedacht, aber worin hält denn die Schraube? Bei Deinen Krallen kann doch eigentlich nur ein Gewinde im Edelstahl sein, im Rostheber ist aber nur ein großer Schlitz. Ich hatte überlegt, eine Seite eine Schraube und auf der anderen Seite eine Mutter zu versenken, fasst sich aber bestimmt nicht so gut an.
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Die Schraube geht in das Holz der unteren Griffschale. Das hält schon so. Ist ja kein Hantelgriff. 

Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Ok, danke, jetzt habe ich es verstanden.
Aber da ist dann nicht viel Fleisch, wo die Schraube drin sitzt. Bei Buche muss ich vorbohren, nicht?

Aber da ist dann nicht viel Fleisch, wo die Schraube drin sitzt. Bei Buche muss ich vorbohren, nicht?
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Re: Handgriff für Rostheber
Hallo,
such mal nach Buch- oder Chicagoschrauben, das sind das sind Schrauben mit Hülsenmuttern.
such mal nach Buch- oder Chicagoschrauben, das sind das sind Schrauben mit Hülsenmuttern.
- Dateianhänge
-
- 2227_0[2].jpg (6.73 KiB) 27791 mal betrachtet
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
JAHA! Genau diese Schrauben sind es!!!
DANKESCHÖN!
Ich muss mal suchen gehen, ich glaube, sowas habe ich auch noch.

DANKESCHÖN!

Ich muss mal suchen gehen, ich glaube, sowas habe ich auch noch.
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Mit 3D "entwerfen" kenne ich mich noch nicht so aus, aber vielleicht könnte ja einer auch mal 2 Griffschalen zum 3D drucken erstellen 

- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Ich habe mal etwas gemessen - Ist-Zustand:
Das Teil werde ich wohl nur noch glätten und für einheitliche Färbung sorgen.
Hier werde ich wohl alles noch um 3mm abschleifen (Griff selbst), dann würden sich folgende Maße ergeben:
2cm, 0,7cm, jetzt vielleicht 4mm = 0,9cm, dann wieder 3mm = 0,5cm, 1cm.
Die Ränder natürlich abschrägen.
Wenn es soweit fertig ist, müssten beide Teile erst mal angehalten werden, wie das in der Hand liegt. Ggf. dann noch mehr wegnehmen, sonst wird der Griff zu breit.
### Vielleicht kann ja jemand mit diesen Maßen einen 3-D-Druck erzeugen. ###
Das Teil werde ich wohl nur noch glätten und für einheitliche Färbung sorgen.
Hier werde ich wohl alles noch um 3mm abschleifen (Griff selbst), dann würden sich folgende Maße ergeben:
2cm, 0,7cm, jetzt vielleicht 4mm = 0,9cm, dann wieder 3mm = 0,5cm, 1cm.
Die Ränder natürlich abschrägen.
Wenn es soweit fertig ist, müssten beide Teile erst mal angehalten werden, wie das in der Hand liegt. Ggf. dann noch mehr wegnehmen, sonst wird der Griff zu breit.
### Vielleicht kann ja jemand mit diesen Maßen einen 3-D-Druck erzeugen. ###
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
An Handriffen wäre ich auch sehr interessiert.
Sie sollten nur feuerfest sein wenn sie aus Kunstoff produziert werden. Wobei ich Holz schöner fände.
Gibt es einen fertigen Griff oder Griffschalen die man verwenden könnte?
Grüße
Axel
Sie sollten nur feuerfest sein wenn sie aus Kunstoff produziert werden. Wobei ich Holz schöner fände.
Gibt es einen fertigen Griff oder Griffschalen die man verwenden könnte?
Grüße
Axel
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Suche 'Dir ein Messer mit den unten angegebenen Griff-Maßen, nimm es auseinander und schon hast Du die Griffe!


LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
- Mr_Kanoll
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 21:54
- Wohnort: Fulda
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
feuerfest? Wieso?
sollst den Heber nicht in den Grill legen und man lässt den Heber auch nicht im Rost eingehängt!
Also ist die auszuhaltende Temperatur nicht sonderlich groß

Aus Holz hab ich auch schon einen hergestellt ist aber aufwendig und dadurch zu teuer für eine SB. (Fotos folgen)
Vielleicht machen wir eine Umfrage wenn mein Prototyp fertig ist.

LG Flo
