
Handgriff für Rostheber
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Naja, da hat doch Gesicht!
[mention]DeLorean[/mention]
Da es nichts Neues gibt von den Visitenkarten, die Schrift auf der Visitenkarte von [mention]Strickland[/mention] aber allgemein für gut befunden wurde, dachte ich mir, wenn das dann der offizielle Schriftzug für Oberhitze-Fans.de werden sollte und der raugeflogene Patchelor für die Griffe eine SB macht, dann kann er doch die "Offizielle" Schrift gleich verwenden. Dieser 'Schriftzug mit den Flammen drin sollte dann auch im Logo neben dem Köpfchen zu sehen sein, dann kommen wir vielleicht mal zu einer CI.
[mention]DeLorean[/mention]
Da es nichts Neues gibt von den Visitenkarten, die Schrift auf der Visitenkarte von [mention]Strickland[/mention] aber allgemein für gut befunden wurde, dachte ich mir, wenn das dann der offizielle Schriftzug für Oberhitze-Fans.de werden sollte und der raugeflogene Patchelor für die Griffe eine SB macht, dann kann er doch die "Offizielle" Schrift gleich verwenden. Dieser 'Schriftzug mit den Flammen drin sollte dann auch im Logo neben dem Köpfchen zu sehen sein, dann kommen wir vielleicht mal zu einer CI.
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Eine SB mache ich bestimmt nicht, mal 10 oder 20 Schalen drucken kein Ding.
Warte erst mal auf die Magnete.
Warte erst mal auf die Magnete.
Re: Handgriff für Rostheber
Es gibt dafür 3DHubs
Dann kann jeder auch selbst die bestellen.
Natürlich nur wenn es für dich Ok ist

Dann kann jeder auch selbst die bestellen.
Natürlich nur wenn es für dich Ok ist
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
was für eine CNC Fräse hast du? irgendwelche Maße die beachtet werden müssen?
Zwei Griffschalen aus Bambus, Olive oder watweißich mit Magnetvorbereitung wären top
das ist mein Sommerprojekt;
https://www.thingiverse.com/thing:2159840
Zwei Griffschalen aus Bambus, Olive oder watweißich mit Magnetvorbereitung wären top

das ist mein Sommerprojekt;
https://www.thingiverse.com/thing:2159840
- resolutezeus
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 332
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:43
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Was für ein krasses Video! Hammer Teil.Marty McFly hat geschrieben: ↑Do 29. Mär 2018, 21:12 was für eine CNC Fräse hast du? irgendwelche Maße die beachtet werden müssen?
Zwei Griffschalen aus Bambus, Olive oder watweißich mit Magnetvorbereitung wären top![]()
das ist mein Sommerprojekt;
https://www.thingiverse.com/thing:2159840

Viele Grüße
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Ich sag nur 
Hammer, was ihr für ein Equipment habt. Bin ich echt beeindruckt.
Da kann ich mit meinem Laubsägekasten wohl eher einpacken.
Aber so einen Fan Griff müsste es als Merchandising- Produkt geben.

Hammer, was ihr für ein Equipment habt. Bin ich echt beeindruckt.
Da kann ich mit meinem Laubsägekasten wohl eher einpacken.

Aber so einen Fan Griff müsste es als Merchandising- Produkt geben.

Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
Re: Handgriff für Rostheber
Wir haben mehrere CNC 5x Maschinen, allerdings aus dem Dentalbereich.
Spannen kann ich theoretisch nur runde Scheiben, aber ich baue mir eine Vorrichtung dann sollten die Griffe kein Problem sein.
Verfahrweg X;Y;Z Achse 300 x 230 x 150 mm
Spannen kann ich theoretisch nur runde Scheiben, aber ich baue mir eine Vorrichtung dann sollten die Griffe kein Problem sein.
Verfahrweg X;Y;Z Achse 300 x 230 x 150 mm
- Dateianhänge
-
- mill5a1-7afe8f63.jpg (16.75 KiB) 34754 mal betrachtet
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Könnten die auch Holz verarbeiten?
Ich lese hier schon die ganz Zeit gespannt mit und hoffe, dass sich jemand findet, der Handgriffe mit ner CNC herstellen und ne kleine SB starten kann. Interessant wären Handgiffe aus Olive oder Buche für mich.
Alternativ bin ich noch auf der Suche nach alten Holzgriffen z.B. von Messern, Werkzeug etc. Hab da bisher bloß noch nix in der Breite gefunden...
Grüße
Axel
Ich lese hier schon die ganz Zeit gespannt mit und hoffe, dass sich jemand findet, der Handgriffe mit ner CNC herstellen und ne kleine SB starten kann. Interessant wären Handgiffe aus Olive oder Buche für mich.
Alternativ bin ich noch auf der Suche nach alten Holzgriffen z.B. von Messern, Werkzeug etc. Hab da bisher bloß noch nix in der Breite gefunden...
Grüße
Axel
- resolutezeus
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 332
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:43
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Da mich so ziemlich alles ein bisschen interessiert, bin ich vor kurzem beim suchen eines messerschmiedekurses auf die Seite gekommen
https://www.schmiedeglut.de/griff-material-messer
Ist natürlich preistechnisch eine Hausnummer, aber um sich inspirieren zu lassen, ein breites angebot
Anschauen kostet ja nix

https://www.schmiedeglut.de/griff-material-messer
Ist natürlich preistechnisch eine Hausnummer, aber um sich inspirieren zu lassen, ein breites angebot

Anschauen kostet ja nix
Viele Grüße
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Magnete noch 1/10mm raussetzen und vielleicht auf 3 statt 2 Magnete gehen
Aber schon mal 1a
Aber schon mal 1a

-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
So, ich bin nicht so schnell wie ein 3D-Drucker, aber auch ich habe fertig!
Jetzt wird noch eingeölt und vorher etwas gerundet, dann sollte es passen.
Es fasst sich wesentlich schöner an.Jetzt wird noch eingeölt und vorher etwas gerundet, dann sollte es passen.
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Vielleicht könnte für die "Ergebnisse", "Erzeugnisse", "Produkte" aus dem 3D-Drucker ein eigener Fred aufgemacht werden, da wird sicherlich noch Einiges dazu kommen.



LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Handgriff für Rostheber
Hat auf jeden Fall mal nen ordentlichen Verfahrweg

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
* F * I * N * A * L * E * !
Jetzt ist mein Holzgriff endgültig fertig: Hat Spaß gemacht! Und jetzt gehe ich Salami und Schinken räuchern!
Jetzt ist mein Holzgriff endgültig fertig: Hat Spaß gemacht! Und jetzt gehe ich Salami und Schinken räuchern!
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Re: Handgriff für Rostheber
Schick.....
hast du fein gemacht.....nen Handmade Unikat.....find ich super....ich glaub ich bastel nächste Woche auch mal....hab noch etwas Bongossi Holz liegen, das macht sich bestimmt auch gut....

- marc
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 08:33
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Gibts hier schon irgendwelche daten zum selberdrucken?Marty McFly hat geschrieben: ↑Sa 31. Mär 2018, 12:45 Aber schon mal 1a
![]()
1302C98F-9EB9-4862-9B70-766C1449A88C.jpeg



-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Handgriff für Rostheber
Ja hab ich soweit fertig, ich teste aber heute noch die Variante für die etwas stärkeren 10x5mm Magnete
Re: Handgriff für Rostheber
So...jetzt hab ich diese Woche mal die ersten Griffschalen Berechnet und auch gefräst.
Verwendet habe ich ein Schneidbrettchen aus...boah...ich glaube aus Bambus...1,49€ bei Rewe...hat für den Test gereicht.
Schnell ne kleine Vorrichtung gebaut..und schon gings los...
Auf den ersten 2 Bildern sieht man die Außenradien den Brettchen.
Ich werde den Schriftzug noch etwas tiefer machen...aber im groben und ganzen find ich es gut.
Verwendet habe ich ein Schneidbrettchen aus...boah...ich glaube aus Bambus...1,49€ bei Rewe...hat für den Test gereicht.
Schnell ne kleine Vorrichtung gebaut..und schon gings los...
Auf den ersten 2 Bildern sieht man die Außenradien den Brettchen.
Ich werde den Schriftzug noch etwas tiefer machen...aber im groben und ganzen find ich es gut.
- Dateianhänge
-
- Fräsen der Außenkontur
- IMG_20180405_122240.jpg (131.84 KiB) 34542 mal betrachtet
-
- Logo Fräsen
- IMG_20180405_145134.jpg (172.47 KiB) 34542 mal betrachtet
-
- IMG_20180406_181528.jpg (257.08 KiB) 34542 mal betrachtet
-
- IMG_20180406_181546.jpg (224.36 KiB) 34542 mal betrachtet
Re: Handgriff für Rostheber
Klasse! Das ist mal richtig schön geworden!didi90 hat geschrieben: ↑Fr 6. Apr 2018, 19:28 So...jetzt hab ich diese Woche mal die ersten Griffschalen Berechnet und auch gefräst.
Verwendet habe ich ein Schneidbrettchen aus...boah...ich glaube aus Bambus...1,49€ bei Rewe...hat für den Test gereicht.
Schnell ne kleine Vorrichtung gebaut..und schon gings los...
Auf den ersten 2 Bildern sieht man die Außenradien den Brettchen.
Ich werde den Schriftzug noch etwas tiefer machen...aber im groben und ganzen find ich es gut.