Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Hi Zusammen !
Diese Umfrage richtet sich vor allem an die User welche vor haben an einer zukünftigen Sammelbestellung teilzunehmen.
Hier wäre es mal interessant zu wissen welche "Lieferumfang" Ihr Euch für Eure/n OHG wünscht da die Überlegung ansteht ob SBs wie bisher getrennt für die OHGs und Apps organisiert werden oder man vielleicht ein Grundbundle schnürt weil ggf. alle eh den Spritzschutz haben wollen oder dergleichen.
Also einfach mal anklicken welche Ausbaustufe Ihr gerne bauen würdet.
Diese Umfrage bezieht sich auf den Forums-Single-OHG, eine zweite identische starte ich für den Forum-Twin-OHG.
Diese Umfrage läuft 7 Tage.
Diese Umfrage richtet sich vor allem an die User welche vor haben an einer zukünftigen Sammelbestellung teilzunehmen.
Hier wäre es mal interessant zu wissen welche "Lieferumfang" Ihr Euch für Eure/n OHG wünscht da die Überlegung ansteht ob SBs wie bisher getrennt für die OHGs und Apps organisiert werden oder man vielleicht ein Grundbundle schnürt weil ggf. alle eh den Spritzschutz haben wollen oder dergleichen.
Also einfach mal anklicken welche Ausbaustufe Ihr gerne bauen würdet.
Diese Umfrage bezieht sich auf den Forums-Single-OHG, eine zweite identische starte ich für den Forum-Twin-OHG.
Diese Umfrage läuft 7 Tage.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- fotomari
- Globaler Moderator
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:38
- Wohnort: Nuthe-Urstromtal
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Du hast das Honeycomb-Rost vergessen, in beiden Umfragen.
LG
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Marita
Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Nö - mit Absicht raus gelassen da der ein reines "Luxusprodukt" ohne Zusatznutzen ist.
Darüber hinaus kann man den auch problemlos in großen oder kleinen Stückzahlen separat fertigen lassen ohne dass es einen großen Unterschied im Preis gegenüber der Kombibestellung mit einem OHG macht.
Darüber hinaus kann man den auch problemlos in großen oder kleinen Stückzahlen separat fertigen lassen ohne dass es einen großen Unterschied im Preis gegenüber der Kombibestellung mit einem OHG macht.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Sehe ich persönlich ein wenig anders.
Ich bin scharf auf eine kommende SB hierzu da ich die Hoffnung habe, dass er sich weitaus weniger verbiegt als der, der standartmäßig dabei ist. Der verbiegt sich bei mir dermaßen das ich ihn schon ab und an nicht mehr rausbekommen habe.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Hmmm.. ich weiss nicht wie Du und andere das schaffen. Ich habe den V1-Rost der nicht mal die Querstrebe hat und trotz mittlerweile rund 20 Betriebsstunden hat sich das bis heute rein gar nichts verbogen.
Ich bin zwar auch dabei mir einen Honeycomb-Rost zu organisieren - aber nur weil ich den schick finde. Eine technische Notwendigkeit habe ich da nicht.
Sind Eure Roste evtl. dünner ? Bei meinem müsste ich mal die dicke messen.
Aber letztlich ist das ohnehin Sache desjenigen der eine SB organisiert... die Umfragen dienen lediglich dazu ein Gefühl dafür zu bekommen was evtl. Sinn macht als App direkt mit dazu zu packen.
Ich bin zwar auch dabei mir einen Honeycomb-Rost zu organisieren - aber nur weil ich den schick finde. Eine technische Notwendigkeit habe ich da nicht.
Sind Eure Roste evtl. dünner ? Bei meinem müsste ich mal die dicke messen.
Aber letztlich ist das ohnehin Sache desjenigen der eine SB organisiert... die Umfragen dienen lediglich dazu ein Gefühl dafür zu bekommen was evtl. Sinn macht als App direkt mit dazu zu packen.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Der V1-Rost ohne Questrebe war 3mm dick. (Rost 3mm nicht gebürstet)DeLorean hat geschrieben: ↑Mi 23. Mai 2018, 12:11 Hmmm.. ich weiss nicht wie Du und andere das schaffen. Ich habe den V1-Rost der nicht mal die Querstrebe hat und trotz mittlerweile rund 20 Betriebsstunden hat sich das bis heute rein gar nichts verbogen.
Sind Eure Roste evtl. dünner ? Bei meinem müsste ich mal die dicke messen.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
ich habe ein Honeycomb Rost und muss sagen, dass es wesentlich mehr Aufwand ist es zu reinigen.
Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Wie reinigst Du Dein Honeycomb Rost ? Meins wird immer vor der nächsten benutzung mit Vollgas abgebrannt, wenn zu stark verkrustet, mit Reiniger und danach in die Spülmaschine.
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Ich lege meinen nach dem Gebrauch in die Spülmaschine. Der Rest ist dann nur noch Patina.hoppelstaedt hat geschrieben: ↑Mi 23. Mai 2018, 12:24 ich habe ein Honeycomb Rost und muss sagen, dass es wesentlich mehr Aufwand ist es zu reinigen.
Ich mach beim nächsten Grillen mal ein Foto vom Verzug. Gefühlt >5mm. Auch Messe ich mal die Dicke vom Rost.
Schiebt ihr den Rost erst zusammen mit dem Fleisch rein - so mache ich es - oder erwärmt ihr ihn mit Anmachen der Brenner?
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Ich möchte schon, dass man den Edelstahl erkennen kann, deshalb spüle ich es von Hand grob und dann in die Spülmaschine.
Hier lässt sich das StandardRost mit seinen geraden Linien besser bearbeiten.
Nee, das mag ich nicht. Da hast du ja ruckzuck Anlassfarben, die mag ich nicht. Schon schlimm genug, dass sich die Front verfärbt und versaut.

Jaaa ich weiß, es ist ein Grill, aber trotzdem.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen

Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Ich gebe den Rost nie zum "aufheizen" oder whatever in den OHG - also imme nur mit Fleisch, Würstchen, Burgerpatties oder Pizzastein belegt.
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen dass der Rost aus der SB wo Du ihn hast dünner ist.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Also ich hab ja einen Twin und würde bei eine allfälligen neuen SB wohl noch einen Single bestellen - so für alle Fälle bzw. den kleinen Hunger.
Roti brauch ich nicht - den Rest finde ich sinnvoll.. habe entsprechend abgestimmt
------------------
Zur Reinigungsdiskussion: ich spül die auch "nur ab" und leg das Fleisch auf den kalten Rost. Sehe da keinen Vorteil darin diesen vorzuheizen.

Roti brauch ich nicht - den Rest finde ich sinnvoll.. habe entsprechend abgestimmt

------------------
Zur Reinigungsdiskussion: ich spül die auch "nur ab" und leg das Fleisch auf den kalten Rost. Sehe da keinen Vorteil darin diesen vorzuheizen.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Für den kleinen Hunger würde ich nur einen Brenner des Single nehmen... für alle Fälle ehen nen zweiten Twin 
Vielleicht sollte man auch doch mal nen Triple oder Quad in Angriff nehmen

Vielleicht sollte man auch doch mal nen Triple oder Quad in Angriff nehmen

Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Ich hab heute Abend mal Fotos gemacht von meinem Rost. Die Bilder sind im kalten Zustand gemacht. Hier hat der Rost einen Verzug von ca. 5 mm. Der Rost selber ist 3 mm dick.
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Ich würde sagen, ein dickerer und somit schwererer Pizzastein wirkt dem Verzug entgegen.
Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Der Pizzastein ist nebensächlich. Lag gestern nur drauf weil ich mal Pizza probiert habe. Ansonsten wird ja nur mit dem Rost gegrillt. Hatte jetzt nicht vor dauerhaft nen schweren Pizzastein drauflegen zu müssen...
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 3. Apr 2018, 07:39
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Leider wird man ab und zu immer mit Verzug in einzelnen Blechteilen vor allem bei Edelstahl leben müssen.
Es ist vollkommen normal, das ein Blech eine gewisse Spannung beinhaltet, das kommt durch das warmwalzen der Platten bei der Herstellung im Stahlwerk. Vor allem beim erhitzen und erkalten kommt der Verzug zum Vorschein, da sich dadurch die Spannung löst.
Sollte man damit nicht leben können gibt es drei Möglichkeiten:
1. Laserzuschnitt neu bestellen und hoffen das man glück hat.
2. Hochwertigeres Material verwenden (kaltgewalztes Blech) da hat man aber auch keine 100%ige Garantie das der Zuschnitt ohne Verzug ist, den durch das Lasern kommt schon wärme in das Blech (Laserart: Fiber/Faserlaser lasert schneller somit wenig wärme, CO2-Laser lasert langsamer somit mehr Wärme).
3. Zuschnitt nach dem Lasern Härten (extrem teuer).
Es ist vollkommen normal, das ein Blech eine gewisse Spannung beinhaltet, das kommt durch das warmwalzen der Platten bei der Herstellung im Stahlwerk. Vor allem beim erhitzen und erkalten kommt der Verzug zum Vorschein, da sich dadurch die Spannung löst.
Sollte man damit nicht leben können gibt es drei Möglichkeiten:
1. Laserzuschnitt neu bestellen und hoffen das man glück hat.
2. Hochwertigeres Material verwenden (kaltgewalztes Blech) da hat man aber auch keine 100%ige Garantie das der Zuschnitt ohne Verzug ist, den durch das Lasern kommt schon wärme in das Blech (Laserart: Fiber/Faserlaser lasert schneller somit wenig wärme, CO2-Laser lasert langsamer somit mehr Wärme).
3. Zuschnitt nach dem Lasern Härten (extrem teuer).
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Wie sieht es den mit Einspannen und biegen aus? Oder bricht mit der Rost dann weil er zu porös ist?
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Hmmmm... habe ich mit meinem Rost jetzt einfach Glück oder ist die alte Version des Rosts vielleicht doch die bessere ?
[mention]axel[/mention] welche Temperatur erreichen Deine Brenner ? Meine liegen mit den Originaldüsen bei 850 Grad.
[mention]axel[/mention] welche Temperatur erreichen Deine Brenner ? Meine liegen mit den Originaldüsen bei 850 Grad.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 3. Apr 2018, 07:39
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Brechen wird er wohl nicht aber du wirst es nie plan hinbekommen und sobald er wieder warm wird biegt er sich zurück, da das der "eigentlichen" Anordnung der Atomen entspricht. Durch Kraft und Wärme (Flammrichten) änderst Du die Anordnung der Atome im inneren, aber halt mit Gewalt (Spannung im Blech) und sobald es wieder im Grill liegt und warm wird, geht es wieder zurück. So ist das leider in unserem Universum

-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Hi, es sieht zumindest bei mir so aus, wie wenn der Mittelsteg was mit dem Verziehen zu tun hätte.
Die Temperatur konnte ich leider bisher noch nicht messen. Wenn Du oder jemand anders eine Empfehlung für ein Thermometer hat schaue ich mal zu das ich mit das beschaffe oder wo leihe.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Was machen wir uns eigentlich nen Kopf ?
Sag einfach wann ich mal bei Dir in die Zwiwwelstadt kommen soll und dann testen wir meinen Rost bei Dir im Grill
Vielleicht ist der V1-Rost ja doch schlichtweg besser als der V2 mir Quersteeg
Mein Thermometer könnte ich auch mitbringen.
Sag einfach wann ich mal bei Dir in die Zwiwwelstadt kommen soll und dann testen wir meinen Rost bei Dir im Grill

Vielleicht ist der V1-Rost ja doch schlichtweg besser als der V2 mir Quersteeg

Mein Thermometer könnte ich auch mitbringen.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Ja, topp. Machen wir. Eher unter der Woche Abends oder am WE? Schreib mir am besten mal ne PN.
Ich bereite in der Zwischenzeit schon mal ne Verzichtserklärung für einen verbogenen V1-Rost vor weil mein Grill so ein heißer ist.


-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 12:47
- Wohnort: Griesheim
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
[mention]DeLorean[/mention]
Ich fände das Abkoppeln und in einen eigenen Thread verlagern (verbogener Rost) auch hier sinnvoll.
Ich fände das Abkoppeln und in einen eigenen Thread verlagern (verbogener Rost) auch hier sinnvoll.
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zu zukünftigen Single-OHG-Sammelbestellungen
Ich denk auch das Thema muss nicht abgetrennt aber natürlich auch hier nicht weiter fortgesetzt werden.
@all: back to topic / Axel und ich werden demnächst einen Vergleichstest der 3 Rost-Varianten durchführen und dann in einem neuen Thread berichten
@all: back to topic / Axel und ich werden demnächst einen Vergleichstest der 3 Rost-Varianten durchführen und dann in einem neuen Thread berichten
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.