Umbau auf elektrische Zündung
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Umbau auf elektrische Zündung
ich möchte euch kurz meine version des umbaus auf elektrische zündung vorstellen.
ich habe die originalen halter der piezos abgeflext und einen halter mittig am deckel wieder angeschweißt und die vorhandene bohrung erweitert das der elektrische zünder verschraubt werden kann.
die zündkabel und elektroden sind die originalen vom rothenberger geblieben. man könnte diese natürlich auch einzeln nachkaufen wenn man sich einen rothenberger ohne zündung kauft.
durch die mittige positionierung kann ich nun beide brenner mit einer hand zünden.
aufgrund des umbaus konnte ich auch auf den zündfix verzichten.
hier noch der von mir verbaute zünder:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B06WRVMF3 ... %C3%BCnder
ich habe die originalen halter der piezos abgeflext und einen halter mittig am deckel wieder angeschweißt und die vorhandene bohrung erweitert das der elektrische zünder verschraubt werden kann.
die zündkabel und elektroden sind die originalen vom rothenberger geblieben. man könnte diese natürlich auch einzeln nachkaufen wenn man sich einen rothenberger ohne zündung kauft.
durch die mittige positionierung kann ich nun beide brenner mit einer hand zünden.
aufgrund des umbaus konnte ich auch auf den zündfix verzichten.
hier noch der von mir verbaute zünder:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B06WRVMF3 ... %C3%BCnder
Re: Umbau auf elektrische Zündung
Sau cool.
Hoffe mein E-Piezo kommt bald.
Dann passe ich die Haube für an, so dass sich das jeder nachbauen kann
Hoffe mein E-Piezo kommt bald.
Dann passe ich die Haube für an, so dass sich das jeder nachbauen kann
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Re: Umbau auf elektrische Zündung
ist für den betrieb wesentlich angenehmer und einfacher zu händeln als per piezo oder feuerzeug.
für mich ein must have
ich schau mal ob ich ein video hochgeladen bekomme
für mich ein must have

ich schau mal ob ich ein video hochgeladen bekomme

- Christian-B
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Umbau auf elektrische Zündung
Das hast du sehr schön gemacht.
Auf dem Video sehe ich zum ersten Mal was für eine Gasexplosion da statt findet.
War doch die richtige Entscheidung, bei Zündvorgang nicht darein zu schauen
Der verlinkte E-Zünder hat flache Stecker, der Rothenberger runde, wenn ich mich richtig erinnere.
Hast du einfach die passenden Flachstecker dran gecrimpt oder anders gelöst?
Auf dem Video sehe ich zum ersten Mal was für eine Gasexplosion da statt findet.


Der verlinkte E-Zünder hat flache Stecker, der Rothenberger runde, wenn ich mich richtig erinnere.
Hast du einfach die passenden Flachstecker dran gecrimpt oder anders gelöst?
Viele Grüße
Christian
Christian
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 497
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:04
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Umbau auf elektrische Zündung
Passt die elektrische Zündung auch in die Single- und Twin-OHG aus der ersten SB ?
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
Thomas
Single und Twin OHG V1 2017 - El Fuego Portland - Mr. Gardener Jackson 4 - Justus Grilleau 4 - Klarstein Quickstick
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 26. Jan 2018, 20:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Umbau auf elektrische Zündung
Würde theoretisch auch eine mittig verbaut Zündelektrode beide Brenner zünden?
- DeLorean
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 2145
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
- Wohnort: Hammersbach
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 728 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf elektrische Zündung
Ich vermute ja... das Gasgemisch beider Brenner trifft sich ja quasi in der Mitte.
Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
Re: Umbau auf elektrische Zündung
Hmmm...
ich fand die Idee schon interessant. Aber ich muss ehrlich sagen, nachdem ich das Video gesehen habe, bleibe ich bei meinen Piezzos.
Zumindest vorerst.
Letztendlich muss man ja trotzdem die Ventile fest halten und mittlerweile habe ich genug Übung, dass ich minestens genau so schnell bin wie der Automat.
Aber nicht falsch verstehen, ich will das nicht schlecht reden. Mal abwarten, wie lange die Piezzos überhaupt halten
Karsten
ich fand die Idee schon interessant. Aber ich muss ehrlich sagen, nachdem ich das Video gesehen habe, bleibe ich bei meinen Piezzos.
Zumindest vorerst.
Letztendlich muss man ja trotzdem die Ventile fest halten und mittlerweile habe ich genug Übung, dass ich minestens genau so schnell bin wie der Automat.
Aber nicht falsch verstehen, ich will das nicht schlecht reden. Mal abwarten, wie lange die Piezzos überhaupt halten

Karsten
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 391
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 342 Mal
Re: Umbau auf elektrische Zündung
mir geht es da auch weniger um die geschwindigkeit (hier war auch kein gas in der ganzen leitung) sondern um die einfachheit und weniger aufwand.
ich brauche keine zwei hände zum zünden
ich brauche keinen zündfix(mehr platz nach oben/gefühlt mehr hitze oben zwischen den brennern)
ich muss nicht extra ne gn schale oben einlegen zum zünden
es zünden immer die brenner - auch im betrieb kann ich einen brenner nachzünden
wie bei allem hier alles kann nichts muss... es muss jeder für sich das ideale finden.
ich brauche keine zwei hände zum zünden
ich brauche keinen zündfix(mehr platz nach oben/gefühlt mehr hitze oben zwischen den brennern)
ich muss nicht extra ne gn schale oben einlegen zum zünden
es zünden immer die brenner - auch im betrieb kann ich einen brenner nachzünden
wie bei allem hier alles kann nichts muss... es muss jeder für sich das ideale finden.
- hoppelstaedt
- GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:37
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Umbau auf elektrische Zündung
Gefällt mir 

Bratwurst wenden du musst
Dunkle Seite schon zu sehen ist
Gruß Andreas

Dunkle Seite schon zu sehen ist

Gruß Andreas
Re: Umbau auf elektrische Zündung

Nur noch eine Lasche
10mm breiter
10mm länger
Loch ist 10mm nach hinten verschoben worden
Loch ist immer noch 18,2mm im Durchmesser
Radien um die Lasche sind 20mm
Zum Vergleich wie es mit zwei Laschen aussieht: Und so mit einer:
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:45
- Wohnort: Worms
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Umbau auf elektrische Zündung
Verwendest du einen anderen E-Zünder als der im GSV erwähnte von Amazon / Aliexpress?
https://www.amazon.de/gp/product/B06WRV ... UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B06WRV ... UTF8&psc=1
Re: Umbau auf elektrische Zündung
Hey Leute,Marty McFly hat geschrieben: ↑Di 6. Feb 2018, 14:08 Würde theoretisch auch eine mittig verbaut Zündelektrode beide Brenner zünden?
das müsst Ihr nicht testen, das habe ich schon lange getan

Ich wurde ja, von einigen "ahnungslosen" im GSV dafür kritisiert und belächelt

...aaaber, ich hatte schon immer nur einen Piezo Zünder (rechts) drin! Habe mein Zündfix garnicht erst verbaut

Heute sind meine Elektrische Zündung angekommen und ist schon verbaut.
Ich gehe jetzt noch in die Garage und werde ein Paar Videos drehen...
ps. diese Zünder https://www.ebay.de/itm/2-Outlet-Gas-Gr ... 2749.l2649 habe ich bei Ebay gekauft
Re: Umbau auf elektrische Zündung
...Sorry für das Gewackele, ich hatte kein Bock Stativ und die Kamera aufzubauen / Es ist kalt in der Garage
Hier nur die Zünder
Hier zünden beide Brenner gleichzeitig
und hier ohne Probleme nacheinander

Hier nur die Zünder
Hier zünden beide Brenner gleichzeitig
und hier ohne Probleme nacheinander

Re: Umbau auf elektrische Zündung
...Und hier die Fotos vom verbauten Zünder.
Ich finde, dass es sich nicht lohnt den Halter umzuschweißen.
Ich finde, dass es sich nicht lohnt den Halter umzuschweißen.
Re: Umbau auf elektrische Zündung
ups fast das wichtigste vergessen
Auf dem letzten Bild gut zu erkennen die dicken Isolatoren auf den Steckern.
Diese musste ich montieren, da der Funke zwischen den zwei Anschlüssen übergesprungen ist.
Das Blöde Zünder-Gehäuse hat kein Massekontakt
Da haben die Chinesen wohl ein bisl gespart.
Wenn es etwas wärmer ist, werde ich mir den Zünder genau anschauen und die Masse rauslegen...

Auf dem letzten Bild gut zu erkennen die dicken Isolatoren auf den Steckern.
Diese musste ich montieren, da der Funke zwischen den zwei Anschlüssen übergesprungen ist.
Das Blöde Zünder-Gehäuse hat kein Massekontakt

Wenn es etwas wärmer ist, werde ich mir den Zünder genau anschauen und die Masse rauslegen...
- Steak-Schmied
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 11:30
- Wohnort: Ostwestfalen
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Umbau auf elektrische Zündung
Hast Du da noch was am Kästchen umgebaut? Es sieht so aus, als wäre es aufgebohrt, kann aber auch an den Reflexionen liegen.
-
- Oberhitze-Fan
- Beiträge: 1
- Registriert: So 2. Aug 2020, 13:09
Re: Umbau auf elektrische Zündung
@ Schliti
wo hast Du die passenden Kabel her?
die Zünder findet man hier:
https://www.ebay.com/sch/i.html?_from=R ... er&_sop=15
der Versand dauert nur etwas
Blöde Frage:
wo hast Du die passenden Kabel her?
die Zünder findet man hier:
https://www.ebay.com/sch/i.html?_from=R ... er&_sop=15
der Versand dauert nur etwas
Re: Umbau auf elektrische Zündung
Ne, nix umgebaut. Das ding ist von Unten mit Epoxidharz vergossen, deswegen glänzt es...Steak-Schmied hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 21:29 Hast Du da noch was am Kästchen umgebaut? Es sieht so aus, als wäre es aufgebohrt, kann aber auch an den Reflexionen liegen.